-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.660)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.741)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.350)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.862)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Ich
Impulswerkstatt: Bild 4. Mit autobiografischem Touch.
Dies ist ein Beitrag zu Myriades Impulswerkstatt. Als ich das Bild sah, liebe Myriade, dachte ich: so etwa saß auch meine Mutter da, mich in ihrem Bauch, zwei andere Kleinkinder an ihrem Rockzipfel, aus den Resten alter Kleider neue schneidernd, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Collage, Erziehung, Impulswerkstatt, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Afrika, Bild 4, Freiheit, Ich, Impulswerkstatt, Selbstbestimmung, Stereotyp, Zuschreibung
15 Kommentare
Montags ist Fototermin: Sie blüht nun ohne mich…
Abreisen ist nicht Sterben. Doch sie sind ein wenig verwandt. Der Hibiskus in meinem Garten blüht nun ohne mich. Wolken treiben über meine Bucht, ohne mich. Die Sonne geht hinter meinen Bergen auf – ohne mich…. …. und ohne mich … Weiterlesen
Ergänzendes zu PingPong O19 (Welt und Ich)
Das Bild, das ich für Ping Pong 019 gemacht habe, ist wieder ein Experiment. Diesmal habe ich auf einen recht großen Zeichenkarton mit Kohle „blind“ gezeichnet, also ohne aufs Blatt zu schauen. Anregungen für die Linien entnahm ich den Gegenständen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Blindzeichnung, digitale Bearbeitung, Experiment, Ich, Kohlezeichnung, Licht-Schatten-Foto, Natur, Technik, Welt
11 Kommentare
Formensprache: Bogen und Boot (Zeichnungen 2017)
Die Form des Bogens hat, wenn sie in der Natur als Gezweig, als Hügel, als Höhle auftaucht, etwas Beschützendes, Bergendes – aber zugleich auch Einengendes an sich. Im Bauwerk ist es ganz ähnlich: Gewölbe, Torbogen, Gruft geben Schutz, Sicherheit, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bogen, Boot, Formensprache, Freiheit, Ich, Mutter, Sicherheit, Symbol, Zeichnung
16 Kommentare
Das Kamel und das Nadelöhr – Vorbemerkungen zum Wort ΕΓΩ/Ich.
War der Beitrag zu Ω wie Ώπης / Opis nun das Ende meines Alphabets des freien Denkens? O nein!! Der Ullis schrieb ich dort: Liebe Ulli, dieser Bogen zwischen Alpha und Omega, zwischen ‘Ανθρωπος/Mensch und Ώπης / dem Versprechen, alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Alphabet, Ego, Ich, Kamel, Nadelör, Omega, Parabel, reicher Mann
14 Kommentare
Du weißt es doch!
Ich schippere auf dem großen Meer Richtung Osten. Sonne geht auf, Sonne geht unter, aber ich habe ihn noch nicht getroffen, den Weisen, den ich suche und der mir die Rätsel dieser Welt erklären soll. Allein mit mir selbst. Allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Psyche
Verschlagwortet mit Ich, Krieg, Kulturen, Kunst, Leben, Legearbeit, Schöpfung, Selbst, Trümmer, Veränderung, Wechsel, Zerstörung
15 Kommentare