Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (14)
- Allgemein (2.288)
- Alltag (15)
- alte Kulturen (390)
- Architektur (70)
- ausstellungen (10)
- Ökonomie (130)
- Collage (9)
- Commedia dell'Arte (261)
- Dichtung (234)
- die griechische Krise (124)
- die schöne Welt des Scheins (367)
- Elektronik (23)
- elektronische Spielereien (365)
- Erziehung (106)
- events (287)
- Feiern (122)
- Flüchtlinge (58)
- Fotocollage (37)
- Fotografie (727)
- gemeinsam zeichnen (23)
- griechische Helden (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (10)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (211)
- Kinderzeichnung (4)
- Krieg (95)
- Kunst (529)
- Kunst zum Sonntag (132)
- Leben (1.697)
- Legearbeiten (352)
- Malerei (358)
- Materialien (147)
- Märchen (120)
- Meine Kunst (1.113)
- Methode (282)
- Musik (22)
- Mythologie (259)
- Natur (929)
- Philosophie (72)
- Pingpong mit Ulli Gau (29)
- Politik (45)
- Psyche (868)
- Reisen (238)
- Scherenschnitt (3)
- Schrift (64)
- Serie "Mensch und Umwelt" (110)
- Skulptur (107)
- Technik (29)
- Therapie (44)
- Tiere (352)
- Träumen (177)
- Umwelt (512)
- Vom Meere (195)
- Weltpolitik am Sonntag (7)
- Zeichnung (819)
- Zeichnung (152)
- Zwischen Himmel und Meer (298)
Schlagwort-Archive: Schöpfung
Monreale über Palermo, September 2011
Eben besah ich mir die schönen Fotos von Monreale, die Susanne Haun heute veröffentlichte. Und die Erinnerung an den November 2011 wurde mächtig. Wie sich der Bus durch das enge nördliche Tor von Palermo zwängte und uns hinauffuhr ins königliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur
Verschlagwortet mit Bas-Relief, Brunnen, Byzanz, Christus Pantokrator, Dom, Haydn, Kirchenschiff, Konstantinopel, Leipziger Sinfonieorchester, Monreale, Palermo, Philharmonia Chor Wien, Putten, romanisch, Schöpfung, Sizilien, Susanne Haun
18 Kommentare
Du weißt es doch!
Ich schippere auf dem großen Meer Richtung Osten. Sonne geht auf, Sonne geht unter, aber ich habe ihn noch nicht getroffen, den Weisen, den ich suche und der mir die Rätsel dieser Welt erklären soll. Allein mit mir selbst. Allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Psyche
Verschlagwortet mit Ich, Krieg, Kulturen, Kunst, Leben, Legearbeit, Schöpfung, Selbst, Trümmer, Veränderung, Wechsel, Zerstörung
15 Kommentare
Unterwegs zur menschlichen Gestalt: Mischwesen
Am Anfang, das wissen wir alle, schuf Gott Himmel und Erde, ein paar Tage drauf die Tiere und schließlich den Menschen. „Nach seinem Ebenbild“ – eine einfache Formel, wüssten wir, wie Gott aussieht. Seit Darwin ist die Vorstellung im Umlauf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, griechische Helden, Kunst, Malerei, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Akkupunktur, Ägypten, Europa, Flügel, Götter, Griechenland, Held, Kentaur, Lanze, Leben, Luzifer, Malerei, Mensch, Minotaurus, Mischwesen, Prometheus, Schöpfer, Schöpfung, Sonne, Trick, Umriss, Vögel, Zeichnung, Zeus
10 Kommentare
Die Geburt der Welt aus dem Ei
Ein schöner heller Morgen pellt sich aus den Schalen der Nacht. Ein neuer Tag wird geboren. Die Vogelfamilie ist schon eine Weile wach. Die Köpfe sind geputzt, die Schnäbel gewetzt. Und da es weiter nichts zu tun gibt, baut sich … Weiterlesen
Es werde
Gott sprach: Es werde …, und es ward. Und so machte er auch mich. Er sprach Werde, und ich ward. Nach seinem Ebenbild. Doch wenn Ich sage: Es werde…, rührt sich nichts. Nichts Lebendiges will entstehen. Das betrübt mich zuweilen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, Kunst, Leben, Mythologie, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Dichter, Elfenbein, es werde, Fantasie, Flügel, Galatea, Galgenlieder, Genesis, Genmanipulation, Künstler, Kind, Lachs, Leben, manipulation, Morgenstern, Pygmalion, Schöpfung, Tiere, Vögel
10 Kommentare