Schlagwort-Archive: Prometheus

Drahtiges

Nicht nur Papierfetzen und Scherben, auch Drähte sind bildungsfähig. Sie sind freilich etwas eigenwillig, haben ihre eigenen Ansichten darüber, was mit ihnen geschehen kann. Sie haben eben, trotz ihrer Biegsamkeit, auch ein wenig Rückgrat. Drähte haben es schon gelegentlich auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Politik, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Dora zum SechstenFünften: Feuer (Geschichten und tägliches Zeichnen)

Noch einmal zünde ich das abendliche Kaminfeuer an. Genug Holz vom Olivenschnitt ist ja da, und das lebendige Feuer tut der Seele und den alten Knochen gut. Zwei Weingläser, ein Teller auf dem runden schwarzen Metalltisch. Der Schein der Flammen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Collage, Dora, Elektronik, Erziehung, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Technik, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Himmel, Hölle und die Erde -Bildsuche mit Lyrifants Schnipseln

Was dachte sich, so dachte ich, der deutsche Sprachgeist, als er das Wort Himmel erfand? Im Gothischen, so erinnere ich mich aus meinen germanistischen Studien, hieß er himinam, und irgendwie gefiel mir das besser – abgesehen von anderen Sprachen, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Schrift, Träumen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

#inktober 2019 #16 wild

#inktober 2019 #16 wild Diesmal wählte ich die Schwarz-Weiß-Version eines früheren Bildes, das in Form und Farbgebung recht ungewöhnlich für mich ist. Ich nannte es „Stieropfer“, um das Ereignis ein wenig in die wilde Vergangenheit zu rücken, wo Menschen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, griechische Helden, inktober, Katastrophe, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Unterwegs zur menschlichen Gestalt: Mischwesen

Am Anfang, das wissen wir alle, schuf Gott Himmel und Erde, ein paar Tage drauf die Tiere und schließlich den Menschen. „Nach seinem Ebenbild“ – eine einfache Formel, wüssten wir, wie Gott aussieht. Seit Darwin ist die Vorstellung im Umlauf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, griechische Helden, Kunst, Malerei, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Io bei Prometheus

Und weiter geht’s im Text (Ausschnitte aus meinem Roman Schwanenwege) …doch wird sie (Io) gnadenlos verfolgt, gejagt und geplagt von einem „Oistros“, den Hera schickt, und sie rennt, um ihm zu entrinnen, „bis an den Saum der Welt“* Wer oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare