Schlagwort-Archive: Io

Io, Argos und die Herkunft der Pfauenaugen – eine abc-etüde in freiem Rhythmus

Pfauenauge, versiegeln und schlendern sind die etüden-Wörter der Woche, gespendet von Natalie  aus dem fundevogelnest.wordpress.com, von Etüden-Betreuerin Christiane und Bildspender lz. freundlichst angepriesen. Sofort war mir klar: ich werde noch einmal die Geschichte von Io erzählen. Oder doch jedenfalls den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Griechisches Alphabet des freien Denkens: Y wie ΥΛΗ, Materie

Y ist ein ganz besonderer Buchstabe, denn der Weise Pythagoras hat ihn ins griechische Alphabet eingefügt. In seinem Namen findest du ihn, und du findest ihn in sehr vielen deutschen  Wörtern, die dir aus dem Griechischen gekommen sind. Anlautend wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Mythologie, Psyche, Schrift | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Io wird erlöst

Hier nun das Ende der Geschichte der Io. Die Zitate (kursiv) stammen aus dem Drama Der gefesselte Prometheus, in dem  Aischylos die Schicksale der Io erzählt. Io bleibt nicht am Goldstrom, denn Pluton hat keine Macht über sie. Tiefer hinab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Leben, Methode, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

An Plutos Gestaden

Io durcheilt viel Länder, durchschwimmt viele Meere, immer gejagt von der Bremse, immer gehetzt vom Verlangen, sich mit dem Gott zu vermählen. Sie begegnet furchtbaren Ungeheuern, schließlich auch den einäugigen Arimaspen, die am stillen Goldstrom hausen bei Plutos Gestade*. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Io bei Prometheus

Und weiter geht’s im Text (Ausschnitte aus meinem Roman Schwanenwege) …doch wird sie (Io) gnadenlos verfolgt, gejagt und geplagt von einem „Oistros“, den Hera schickt, und sie rennt, um ihm zu entrinnen, „bis an den Saum der Welt“* Wer oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Metamorphosen

Gestern erinnerte ich an das junge Mädchen Io, das in Liebesverlangen nach Zeus entbrannt war. Oder war es umgekehrt? Hera, sein immer eifersüchtiges Eheweib, verwandelte Io in eine Kuh und übergab sie dem wachsamen Auge des Riesen Argos.  Wir wissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Methode, Mythologie, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Io und Argos

Heute beginne ich, euch die Geschichte Ios zu erzählen. Sie ist die Namensgeberin des Ionischen Meeres und der Ionischen Inseln. In  meinem Roman „Schwanenwege“ hat sie mich beschäftigt. Ja, ja, ihr lest richtig, auch ich habe einen Roman geschrieben, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare