Schlagwort-Archive: Argos

Mein Sonntagsbild: „Die Spinne“ (Athen-Bummel, Fotografie)

Das heutige Sonntagsbild von Ulli gibt mir das Stichwort für ein eigenes Sonntagsbild, das ich gern zeigen wollte, aber noch zögerte. Denn auch mein Herr Hund – entrüstet über mein gestriges Kater-Foto –  wollte ein Portrait von sich im Blog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 11 Kommentare

Io, Argos und die Herkunft der Pfauenaugen – eine abc-etüde in freiem Rhythmus

Pfauenauge, versiegeln und schlendern sind die etüden-Wörter der Woche, gespendet von Natalie  aus dem fundevogelnest.wordpress.com, von Etüden-Betreuerin Christiane und Bildspender lz. freundlichst angepriesen. Sofort war mir klar: ich werde noch einmal die Geschichte von Io erzählen. Oder doch jedenfalls den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Metamorphosen

Gestern erinnerte ich an das junge Mädchen Io, das in Liebesverlangen nach Zeus entbrannt war. Oder war es umgekehrt? Hera, sein immer eifersüchtiges Eheweib, verwandelte Io in eine Kuh und übergab sie dem wachsamen Auge des Riesen Argos.  Wir wissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Methode, Mythologie, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Io und Argos

Heute beginne ich, euch die Geschichte Ios zu erzählen. Sie ist die Namensgeberin des Ionischen Meeres und der Ionischen Inseln. In  meinem Roman „Schwanenwege“ hat sie mich beschäftigt. Ja, ja, ihr lest richtig, auch ich habe einen Roman geschrieben, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Odysseus‘ Heimkehr – Erkennen

Als Odysseus aus todesähnlichem Schlaf erwacht, ist er auf Ithaka. Das weißt du, das weiß ich, denn es steht geschrieben. Doch Odysseus weiß es nicht. Er erkennt seine Heimat nicht. Homer schiebt das auf den Nebel, den Athene über der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, griechische Helden, Leben, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare