-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.544)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (683)
- Architektur (399)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (391)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (396)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.668)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (106)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (889)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (858)
- Malerei (537)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.185)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.805)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (172)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (59)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (43)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (5)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Graffiti
Dora zum FünfundzwanzigstenFünften: Gerümpel und Graffiti
„Was willst du mit diesem alten Gerümpel? Warum fotografierst du es?“ fragt mich Dora erstaunt. Wir befinden uns im Zentrum von Kalamata, um Rohrgeflecht als Sonnenschutz für die Dachterrasse zu kaufen. Wind und Wetter haben das alte zerrissen und langsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Mythologie, Psyche, Spuren, Trnsformation
Verschlagwortet mit Brüchigkeit, Dora, Fassaden, Fotografie, Graffiti, Kalamata, Mühsal, Odysseas Elytis, Skitsofrenis
4 Kommentare
Projekt ABC bei Wortman, D wie DÄMON
Mein zweiter Eintrag zu D für das Projekt ABC bei Wortman D wie DAIMON, gesehen im alten Ghetto von Bologna. Ein Dämon kommt selten allein.
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Architektur, Fotografie, Leben, Mythologie, Reisen, Skulptur
Verschlagwortet mit altes Ghetto, Bologna, Dämonen, Fotografie, Graffiti, Projekt ABC Wortman, Türklopfer, Türschloss
11 Kommentare
Mein Sonntagsbild: „Die Spinne“ (Athen-Bummel, Fotografie)
Das heutige Sonntagsbild von Ulli gibt mir das Stichwort für ein eigenes Sonntagsbild, das ich gern zeigen wollte, aber noch zögerte. Denn auch mein Herr Hund – entrüstet über mein gestriges Kater-Foto – wollte ein Portrait von sich im Blog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben
Verschlagwortet mit Akropolis, altes Gemäuer, Argos, Augen, Fotografie, Graffiti, Spinne
11 Kommentare
Athen – immer im Umbau. Am Beispiel eines Sträßchens (Fotografien)
Heute, vom Museum Benaki in der Piräus-Straße Richtung Metro-Station Kerameikos wandernd und noch angeregt von den visuellen Eindrücken der Ausstellung, fiel mir wieder einmal auf, wie widerspruchsvoll und in ständigem Wandel begriffen diese Stadt ist. Ein paar Fotos machte ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, die griechische Krise, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Athen, Fotografie, Graffiti, Kerameiko-Metrostation, Klebebilder, Leda mit dem Schwan, Michelangelo, Piräusstraße, Wandel
14 Kommentare
Pas de Deux
Pas de Deux – Graffiti, gesehen an einer Athener Hauswand.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Athen, Graffiti, Pas de Deux
18 Kommentare
Dokumenta 14: Was ich in der Hochschule für Bildende Künste (ΑΣΚΤ) in Athen sah (Einleitung)
Wie schon im Falle des Museums für Zeitgenössische Kunst (EMST), so auch hier: bevor ich mich irgendwo niederlassen und der Kunst widmen kann, muss ich erst mal das Ambiente auf mich wirken lassen. Die Hochschule für Bildende Künste (ASKT) befindet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, events, Fotografie, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit ASKT, Cecilia Vicuña, Einleitung, Graffiti, Hochschule für Bildende Künste Athen, Nikos Kessanlis, Rituale, Textilfabrik
12 Kommentare
Griechische Kunst am Sonntag: Costas Louzis alias Skitsofrenis und Odysseas Elytis
An einer Wand in Kalamata, hinter geparkten Autos, entdeckte ich zwei „Graffitis“ – oder besser Wandgemälde. Ich war von der Qualität der Arbeit fasziniert. Und nicht nur davon. Denn die Bilder wurden von einem Vers des großen griechischen Dichters Odysseas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Schrift, Umwelt
Verschlagwortet mit Costas Louzis, Graffiti, Griechenland, griechische Kunst, Kalamata, Kunst am Sonntag, Odysseas Elytis, Skitsofrenis, Wandgemälde
19 Kommentare
Montag ist Fototermin: Karnavali und Graffiti in Kalamata
…… war gestern. Heute ist schon der „reine Montag“ und alles vorbei. Der Faschingszug mit seinen bunten Menschen, die für sich und ihre Kinder mit viel Liebe Kostüme und Masken geschaffen hatten, die vorbeigetobt und vorbeigetanzt waren – er ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Fotografie, Graffiti, Kalamata, Karnaval, Peloponnes
16 Kommentare
Montag ist Fototermin: Train Dreams
Bei Mannigfaltiges las ich den schönen Bericht „Train Dreams“. Am gleichen Tag besuchte ich mal wieder den stillgelegten Bahnhof von Kalamata, dachte an den Spraykünstler Flo und seine Kumpane, dachte auch an Nina, die meinte, es spuke dort, und an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Bahnhof, Cafe, Geschichtengenerator, Graffiti, Griechenland, Kaffee, Kalamata, Leben, Museum, Obdachlose, Park, Reisen, Schmalspur, stillgelegt, Träumen
13 Kommentare