Schlagwort-Archive: Skitsofrenis

Dora zum FünfundzwanzigstenFünften: Gerümpel und Graffiti

„Was willst du mit diesem alten Gerümpel? Warum fotografierst du es?“ fragt mich Dora erstaunt. Wir befinden uns im Zentrum von Kalamata, um Rohrgeflecht als Sonnenschutz für die Dachterrasse zu kaufen.  Wind und Wetter haben das alte zerrissen und langsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Mythologie, Psyche, Spuren, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Adieu Juni! Sei mir willkommen, Juli! („Das Lächeln nicht vergessen!“)

„Don΄t forget to smile“, mahnt Skitsofrenis* mit einem Bild bei den Markthallen in Kalamata, das ich kürzlich entdeckte. Wie recht er hat! Der Juni ist ein Monat des Lächelns, der Leichtigkeit. Der Sommer probt noch,  die Hitze bleibt durchatmet von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Fotocollage, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Mythologie, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 29 Kommentare

Ausflug nach Gialova (2) Gialova und das Abendmeer

Hier gehts nun weiter mit dem gestrigen Ausflug. Im Ort Gialova begrüßte uns als erstes wieder ein Bild von Skitsofrenis. Ich fotografierte es an der Wand einer Bar, ein Gespräch wurde angeknüpft, und schon waren wir drei Frauen vom jungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, events, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Reisen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

Das Abaton von Skitsofrenis

Ihr kennt ihn, habe ihn schon verschiedentlich vorgestellt, den Wandmaler Skitsofrenis. Heute sah ich ein paar seiner Bilder – oder besser seiner gemalten Wandzeitung  –  gegenüber einer gemütlichen Taverne mit dem Namen Therapeutirion (Heilanstalt). Die Bilder seien schon da gewesen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Therapie, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Conium is free (Skitsofrenis in Athen)

Heute war ich in einer Ausstellung im Athener Zentrum. Davon erzähle ich morgen, denn jetzt ist es zu spät dafür. Auf dem Weg zur U-Bahn traf ich einen alten Bekannten. Unverkennbar! Skitsofrenis, der geniale Sprayer aus Kalamata, hatte sich am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die griechische Krise, Fotografie, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Griechische Kunst am Sonntag: Costas Louzis alias Skitsofrenis und Odysseas Elytis

An einer Wand in Kalamata, hinter geparkten Autos, entdeckte ich zwei „Graffitis“ – oder besser Wandgemälde. Ich war von der Qualität der Arbeit fasziniert. Und nicht nur davon. Denn die Bilder wurden von einem Vers des großen griechischen Dichters Odysseas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Schrift, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 19 Kommentare