-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.437)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (660)
- Architektur (389)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (244)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (363)
- Commedia dell'Arte (351)
- Dichtung (413)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.622)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (97)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.218)
- Legearbeiten (820)
- Malerei (510)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.136)
- Methode (410)
- Musik (87)
- Mythologie (404)
- Natur (1.756)
- Philosophie (226)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.446)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (210)
- Skulptur (163)
- Spuren (31)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (16)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (92)
- Therapie (91)
- Tiere (654)
- Träumen (260)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (719)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (38)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (510)
- Zwischenbilanz Welttheater (3)
Schlagwort-Archive: Athen
Athen-Monastiraki am Nachmittag
Ich besuche eine Freundin, die im Athener Zentrum wohnt. Anschließend bummele ich allein durch die Straßen und Gässchen des Monastiraki. In der Ferne der Akropolisberg. Blickt man in die andere Richtung: andere antike Ruinen, dahinter die anarchischen Neubauten. Jeder Athenbesucher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Athen, Fotografie, Galerie Bernier Eliades, Geschichte, Lebensgefühl, Monastiraki
7 Kommentare
In der U-Bahn (tägliches Zeichnen)
Ich bin für ein paar Tage in Athen. Auf der Rückfahrt von einem Ausstellungs-Besuch (darüber werde ich gesondert berichten) skizzierte ich einige der Mitreisenden in der U-Bahn. Wie zu sehen ist, tragen viele Masken, denn die Maskenpflicht gilt weiterhin in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Athen, Maskenpflicht, Mitreisende, U-Bahn
3 Kommentare
Dora zum VierzehntenNeunten: Menschen von überall her (Samothrake-Bericht 11)
„Nun hast du einen Haufen Sachen über Samothrake erzählt, aber das Wichtigste hast du vergessen“, tönt Dora. – „Und das wäre?“ frage ich ein bisschen begriffsstutzig zurück. – „Die Menschen!!“ – He? Hab ich die wirklich vergessen? „Aber ich hab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Athen, Begegnungen, Dora, Eriwan, Fotografie, Menscheen, Offenbach, Rom, Samothrake, Valencia, Volkskunst
8 Kommentare
Dora zum FünfzehntenAchten: Reife Feigen im August
„Ein paar Feigen sind jetzt reif“, verkündet Dora. „So? Ja?“ gebe ich zurück. Eigentlich möchte ich nicht gestört werden, denn ich habe mich grad an die Lektüre einer dicken Biographie über den Kaiser Augustus gemacht (Werner Dahlheim, „Augustus – Aufrührer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, Augustus, Dora, Feigen, Friedenstempel, Parthenonfries, Pega Mund, Rom, Zeichnung
5 Kommentare
Z wie Zypresse (Projekt ABC bei Wortman)
Der letzte Buchstabe im Alphabet und in Wortmans Photoprojekt. Z wie…. Sooo viele Wörter fallen mir bei Z ein: Zwischenfall, Zeitzeuge, Zwerchfell, Zangengeburt….. Den Etappensieg trug die allgegenwärtige Zypresse davon. Ihr Startvorteil war, dass sie auch das Y enthält. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Athen, Fotografie, Projekt ABC Wortman, Zypresse
14 Kommentare
Mani – Athen
Gestern nachmittag machte ich einen langen Abschiedsspaziergang, da wir für ein paar Tage in Athen sein müssen. Ich traf eine Schafherde im Olivenhain… einen Löwe hoch oben auf einem Torpfosten … das Bergdorf Groß-Mantinia, das ich hier bereits hinter mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Politik, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Athen, Bergdorf, Fotografie, Mani, Reisen, Rose, Schafe, steinerner Löwe, Ziege und Hund
14 Kommentare
Laterne (Royusch-wöchentliche Fotochallenge)
Dies ist eine Straßenlaterne im Zentrum von Athen. Aufgenommen in der Königin-Sophia-Allee nahe dem Verfassungsplatz. Ich habe sie für https://royusch-unterwegs.com/2021/11/07/projekt-wochentliche-fotochallenge-37/ aus dem Archiv gezogen. Fotografiert im Dezember 2011. Im Griechischen bedeutet „Laterna“ allerdings Drehorgel. Auch da gibt es eine große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie
Verschlagwortet mit Athen, Fotografie, Laterne, Royusch, Verfassungsplatz
9 Kommentare
Montag ist Fototermin: Architektur als bürgerlicher Selbstausdruck (ein Beispiel)
Architektur fasziniert mich, erfreut mich, stört mich, quält mich…. Architektur, dieser Gestalt gewordene Traum vom Selbst, das sich im Raum manifestieren möchte. So wie die Menschen in ihrem Outfit, in ihrer Wohnungseinrichtung, in ihren Kommunikationsbedürfnissen höchst unterschiedlich sind, so auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, Fotografie, Geschichte
Verschlagwortet mit Architektur, Athen, Bürgertum, Geschichte, Selbstausdruck
13 Kommentare
Kunst am Sonntag: Pat Andrea und family
Athen ist gesteckt voll mit kleinen privaten Galerien, die noch immer die schöne Sitte haben, tagsüber für jederman geöffnet zu sein. Bzw die seit Ende des letzten lockdown wieder geöffnet sein dürfen. Und so verband ich meinen Athen-Bummel auch diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ausstellungen, die schöne Welt des Scheins, events, Kunst, Leben, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Argentinien, Athen, Ausstellung, Cristina Ruiz Guinazu, Familie, Galerie Alma, graphische Kunst, Holland, Mateo Andrea, Pat Andrea, symbolistische Malerei
13 Kommentare
Am Lykabettos (Zeichnung und Foto – Überblendung)
Am Fuß des Lykabettos spazierten wir heute, viele Stufen gings hinauf. Aber das lässt sich gut aushalten, wenn sich die schönen Ausblicke aneinanderreihen und sich über allem ein blau-weißer Himmel spannt. Recht weit oben machten wir ein Päuschen mit Kaffee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, Ausflugsboot, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Lykabettos, Reallität, Traum
20 Kommentare