-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.533)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.798)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.492)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Wohnung
Dora interviewt die Kandidaten (Elftes Interview: The Kid)
„Heute befrage ich The Kid!“ verkündet Dora. „Wo sie wohnt, weiß ich allerdings nicht. Was meinst du?“ Ich überlege. „Eigentlich kann sie überall wohnen: unter einer Brücke oder in einem Schrebergarten am ausgefransten Stadtrand oder in der Villa Kunterbunt wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, Dora, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Umwelt
Verschlagwortet mit Agentur für Kandidaten 2023, Dora, Interview, Legebild-Malerei-Collagen, Steinbruch, Tempel, The Kid, Wohnung
13 Kommentare
Dora zum DreißigstenFünften: arbeitsfrei
Gestern war Montagstreffen – diesmal bei Freundin … nennen wir sie Christina. Als wir ihr Wohnzimmer betreten, hüpft Dora vor Vergnügen, und ihre Augen funkeln. „Super!“ schreit sie, und „Genau!“ oder auch „Cool“!, während sie das goße Zimmer gründlich inspiziert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, events, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Alternativen, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit arbeitsfrei, Dora, Fotografie, Montagstreffen, Sessel, Wohnung
8 Kommentare
Ein langer Tag. a) Freitag Vormittag 2019-07-19 (Zeichnung, Fotos)
Am Vormittag fuhren wir erneut zur letzten Wohnung meines Schwagers bzw zuvor meiner Schwiegermutter. Dort war 1970 meine erste Adresse in Griechenland. Damals wurde überall gebaut, heute rücken an die Stelle der ehemaligen Bewohner Flüchtlinge und Migranten aus aller Herren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Cafe, Elektriko, Fotos, Schwager, Wohnung, Zeichnungen
15 Kommentare
Auf der Suche nach neuen Impulsen (3) Interieur in Kohle
Wenn ich nicht recht weiter weiß, kaufe ich mir neue Zeichenutensilien. Heute besorgte ich mir in Kalamata einen dicken Block mit dünnen weißen Blättern, die für schnelle Skizzen geeignet sind, und ein paar Kohlestifte. Zu Hause saß ich dann ziemlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Materialien, Meine Kunst, Methode, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Brille, Couchtisch, Henkelkorb, Interieur, Kaffeebecher, Kamin, Kohlezeichnung, Schwedenkräuter, Sofa, Teekanne, Wohnung, Zeichenblock
16 Kommentare
Bei den Artisten zu Haus – und ein Bild an ihrer Wand
Heute zeigte Susanne Haun ihre eigene Legearbeit mit den Schnipseln, die sie mir anschließend schickte. Auch sie stellte – wie konnte es anders sein – eine Zirkusnummer dar. Und so entschloss ich mich spontan, den Artisten einen Besuch abzustatten, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Artisten, Bild, gkazakou, Indianerschmuck, Kindertafel, Legearbeiten, runder Tisch, Schneiderei, Susanne Haun, Wandbild, Wohnung, Zirkus, zu Haus
6 Kommentare