-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.544)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (683)
- Architektur (399)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (391)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (396)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.668)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (106)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (889)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (858)
- Malerei (537)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.185)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.805)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (172)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (59)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (43)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (5)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Erinnerungen
Kunstrunden – Kunststunden (aufgefrischte Erinnerungen)
Ich drehe in Athen meine Runden von Ausstellung zu Galerie zu Pinakothek. Sammle zahllose Eindrücke, mache zahllose Fotos, führe auch etliche Gespräche über Kunst. Zum Bloggen bleibt da grad kaum Zeit, ich versuche, es später nachzuarbeiten. Jetzt nur zwei Kostproben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit .Malerei, Atheen, Erinnerungen, Giorgos Harvalias, Giorgos Rorris, Kunstunterricht, Malschule, Nationalpinakothek
3 Kommentare
Tuch im Wind : Impulswerkstatt No 3
Ein Tuch, das im Wind flattert. Viele Bilder fallen mir dazu ein, liebe Myriade, aber keine Geschichte. Mir ist grad nicht nach Fiktion, und die Zeiten, in denen ich auf Schiffen fuhr und den flatternden Schals zuschaute – seis dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Impulswerkstatt, Myriade, Schal, Schiffsreisen, türkis, Wind
9 Kommentare
Dora zum NeunzehntenZweiten: Zimmerreise
Neugierig ist Dora, und so ist sie, kaum dass wir ankommen, in unserer Athener Wohnung unterwegs. Alles muss sie begutachten und kommentieren. Ich habe freilich auch noch anderes zu tun, als ihre Kommentare mitzuschreiben: Blumen gießen und schauen, was überlebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Autobiografisches, Collage, Dichtung, Dora, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit alte Zeichnungen, Dora, Erinnerungen, Eulen, Flüchtlinge-Installation, Helen Escobedo, Mexiko, Moorweide, Pablo Neruda, Schwan aus Filz, Zimmerreise
10 Kommentare
Abschied von Kostas
Konstantinos (Kostas*) Papanastasiou. 8. 2. 1937 – 21. 11. 2021 Freund. Mensch. Terzo Mondo. Berlin-Charlottenburg. Grohlmannstraße. Heute erhielt ich die Traueranzeige seiner Familie. *Dem weiteren Publikum war Kostas Papanastasiou bekannt als „der Grieche“, den er in der beliebten Fernsehserie „Lindenstraße“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiografisches, events, Leben, Malerei
Verschlagwortet mit Abschied, Berlin, Erinnerungen, Galerie Terzo, Kostas Papanastasiou, Terzo Mondo, Tod
22 Kommentare
Zimmerreise: Z wie Zwischendeck & Zentralheizung
Zwischendeck ist ein Wort aus der Schifffahrt: auf Frachtern ist es der Raum zwischen dem Passagierdeck und dem Tankdeck (doppelverschalte Außenhaut). Dort transportierte man die Sklaven, die armen Auswanderer, das Lebendvieh. Ich bin mal von Marseilles nach Algerien in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Leben, Materialien, Technik, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Bücherregale, Erinnerungen, Fotografie, Zentralheizung, Zimmerreise, Zwischendeck
8 Kommentare
Zimmerreise: S wie Schiffe (Montag ist Fototermin)
https://puzzleblume.wordpress.com/?s=zimmerreisen+9 Gestern war es S wie Schnüre, aber ein wenig geschummelt war es ja. Der Pinocchio ist eben doch ein Trickser. Drum kommt jetzt gleich noch eine zweite Zimmerreise, die das S ernsthaft vertritt: S wie Schiffe. Schiffe, Inbegriff des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boote, Erinnerungen, Fotografie, Geschichten, Reisen, Schiffe, Zimmerreise
19 Kommentare
Wäsche auf der Leine (Impulswerkstatt)
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/05/03/einladung-fur-die-impulswerkstatt-mai/ Das Herausfordernde dieses Fotos von Myriade sollte für mich, geborene Stierin, eigentlich das rote Tuch sein. Doch so sehr es mich auch anlacht – es bringt mich nicht auf achtzig, ganz im Gegenteil. Es bringt mich auf fünf oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiografisches, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit .Malerei, Erinnerungen, Fotografie, Impulswerkstatt, Myriade, Wäsche, Wäscheleine
29 Kommentare
Eine Art Rückbesinnung
Der 23. Dezember ist für mich immer ein Tag, da ich in Gedanken nach Stalingrad wandere. 1942 und ich bin ein halbes Jahr auf der Erde. Mein Vater ist einer von denen, die an diesem Tag dort verbluten und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit 68er Bewegung, Dutschke, Erinnerungen, Kalamata, Kalter Krieg, Legebild, Mitscherlich, Opfer, Rückbesinnung, Stalingrad, Täter, Totengedenken, Trauer, West-Berlin, Zeichnung
58 Kommentare
Meermond, die Erdgeister und die Uhr
Meermond vom Meermond-Blog schickte mir dieser Tage ein Foto von ihrer Wohnung, das mir große Freude machte. Denn da hing über einem schönen Schränkchen mit alter Schreibmaschine und Uhr ein großer Druck meines Lege-Bilds mit Erdgeistern. Wie ich mich freue, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Bleistiftzeichnung, Dänemark, digital, Druck, Erdgeister, Erinnerungen, Eule, Legebild, Meermond, Print, Uhr
21 Kommentare