-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.437)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (660)
- Architektur (389)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (244)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (363)
- Commedia dell'Arte (351)
- Dichtung (413)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.622)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (97)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.218)
- Legearbeiten (820)
- Malerei (510)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.136)
- Methode (410)
- Musik (87)
- Mythologie (404)
- Natur (1.756)
- Philosophie (226)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.446)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (210)
- Skulptur (163)
- Spuren (31)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (16)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (92)
- Therapie (91)
- Tiere (654)
- Träumen (260)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (719)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (38)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (510)
- Zwischenbilanz Welttheater (3)
Schlagwort-Archive: kleine Beobachtungen
Montags ist Fototermin: Nachttischlampe (kleine Beobachtungen)
Als es heute nacht mit dem Schlaf gar nichts werden will, greife ich zum kleinen Block und Stift und zeichne einen Ausschnitt des Sammelsuriums auf dem Nachttisch. Mich beeindruckt besonders der dicke fette Schatten der Wasserflasche. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Hell-Dunkel-Inversion, kleine Beobachtungen, Nachttischlampe, Schatten
15 Kommentare
Farben zeichnen 3: Weihnachtsdeko bei Lampenlicht / Kleine Beobachtungen
Meine „Weihnachtsdeko“ besteht aus Boot, Schwan, Eule und Christstern. Ich habe mich daran, wie ich bereits zeigte, mit Wachskreiden zeichnend, abgearbeitet. Diese Übungen machte ich bei Tageslicht: In der vergangenen Nacht machte ich einen weiteren Anlauf bei Lampenlicht. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Malerei, Meine Kunst, Natur, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Außenraum, blaustichig, Farben zeichnen, Farbigkeit, gelbstichig, Innenraum, kleine Beobachtungen, Lampenlicht, scharfe Kontraste, tageslicht
13 Kommentare
Farbe zeichnen 1 (Boot, Schwan und Eule)
Einmal nur die Farben beachten! Das nahm ich mir bei der heutigen Zeichenübung vor. Zum Motiv: Das Boot oder Schiff ist seit alters her mit Weihnachten verbunden (es kommt ein Schiff geladen…). Die Tanne hat es bisher nicht vermocht, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dingwelt, Eule, Farbe, kleine Beobachtungen, Pablo Neruda, Schwan, seelische Wirkung der Farbe, Weihnachtsschiff
2 Kommentare
Deutsche und griechische Insektenkünstler im Vergleich (mit Dora)
Bei Joachim Schlichting ist ja immer wieder Schönes, Erstaunliches und Wissenswertes zu erfahren. So auch sein letzter Eintrag: Pingelige Insekten. Auch der anschließende Dialog zwischen Gerhard und Joachim fand mein Interesse. Gerhard: Ich unterstelle dem Tierchen ästhetische Ambitionen! Was denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotocollage, kleine Beobachtungen, Natur, Schrift, Spuren, Tiere
Verschlagwortet mit Blätter, Dora, Fotocollage, Insekten, Joachim Schlichting, Judasbaum, kleine Beobachtungen, Klischees, pingelig, Schrift, Systematiker
11 Kommentare
Ver-rückte Panoramen (Montags ist Fototermin, mit Dora)
Manchmal benutze ich die Panorama-Funktion des I-phone. Gewöhnlich bemühe ich mich dann, das Gerät möglichst waagrecht über das anvisierte Motiv zu ziehen, wie bei diesem Foto: die Horizontlinie ist dennoch ein wenig gewellt. Gestern nun, als ich per Panorama-Funktion eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Dora, Elektronik, Fotografie, kleine Beobachtungen, Methode, Technik
Verschlagwortet mit Dora, experimentieren, Fotografieren, Horizont, Katzen, Kindergarten, kleine Beobachtungen, Magie, Panorama, Steintreppe, Wellenbewegung
13 Kommentare
Mondiges Fundstück
Es hing in einem Maschendraht fest. Ich befreite es und nahm es mit nach Haus.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Fotografie, Fundstück, kleine Beobachtungen, Mondiges, Pflanze
10 Kommentare
Dora zum ZweitenZehnten: Magie mit Doppelschatten (kleine Beobachtungen)
Es ist Abend. Der Sichelmond steht hoch über dem Meer. In der Ferne geht die Straßenbeleuchtung an, auch gibt es allerlei diffuses Streulicht. Auf dem schwarzen Metalltischchen steht ein Glas mit köstlichem Feigenkaktussaft aus Nenas Produktion, das ich mir täglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben
Verschlagwortet mit Abend auf der Terrasse, Belichtung, Doppelschatten, Dora, Feigenkaktussaft, Fotografie, kleine Beobachtungen, Mond über dem Meer
9 Kommentare
Am Morgen in meiner Bucht (kleine Beobachtungen)
Am Morgen gehe ich zum Schwimmen in meine Bucht. Das Meer ist nach Tagen, in denen es unruhig und aufgewühlt war, fast zur Ruhe gekommen. Von heftigen Bewegungen des Wassers zeugen nur noch die Wellenlinien im sandigen Untergrund. Nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Brechungen, Bucht, Fotografie, kleine Beobachtungen, Lichtwellen, Morgenmeer, Wellenlinien
5 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Zwischen den Generationen (kleine Beobachtungen )
Am Tisch schräg hinter mir sitzt eine Kleinfamilie, vermutlich Großeltern mit dem Enkelkind. Ich zeichne unter dem Tisch: Der Mann ist ein freundlicher Riese, er isst mit gutem Appetit und zündet sich nach beendetem Mahl seine Pfeife an. Die Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Generationen, kleine Beobachtungen, Tavernenbesucher
7 Kommentare