Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (788)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.323)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.278)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: kleine Beobachtungen
Der Falter (Kleine Beobachtungen, mit Dora)
Ich stelze durch einen Olivenhain, in dem die Kräuter hochgeschossen sind, oft genug mannshoch. Der Pfad, den es hier vor einem Monat noch gab, ist kaum noch zu erraten. Erstaunlich diese Wachstumskraft, die sich nach einem Tag sanften Regens und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Dora, Falter, Fotografie, kleine Beobachtungen, Schmetterling
11 Kommentare
Artischocke (kleine Beobachtungen)
Die Artischocke (Cynara cardunculus) heißt bei uns in Griechenland Αγκινάρα/Ankinara. Ihr Name leitet sich, wie könnte es anders sein, von einer Nymphe her, die Zeus ins Auge gefasst hatte. Kynara/Cynara* aber hatte keine Lust auf Zeus. Der Verschmähte verwandelte sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Mythologie, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Artischocke, Blüte, Cynara, Fotografie, kleine Beobachtungen, Knospe, Stacheln, Zeus
19 Kommentare
Pusteblumen (kleine Beobachtungen)
Es gibt verschiedene Pusteblumen. Alle bilden diese grandiosen Samenkugeln. Aber die Blüten, aus denen sie hervorgegangen sind, unterscheiden sich. Diese beide sind freilich von derselben Blütenart, nur Hintergrund und Bildausschnitt sind verschieden. Diese nun ist nicht ganz so wohlgeordnet, vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit Beflügelung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Pusteblume, Same
20 Kommentare
Dora zum EinundzwanzigstenVierten: Zitrone (kleine Beobachtungen)
Ich sehe Dora unter dem Zitronenbaum stehen. „Was schaust du da?“ frage ich neugierig. „Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“, antwortet sie ungewöhnlich nachdenklich. „Wovon?“ frage ich und trete näher. „Na, davon! Der Baum hat Knospen und Blüten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Philosophie, Trnsformation
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Legebild-Collage, Fotografie, Frühling, Frucht, Jahr 2022, kleine Beobachtungen, Philosophie, Zitrone
10 Kommentare
Die Mergelwand (kleine Beobachtungen)
Es zieht mich täglich zu der Mergelwand, in die die Mauerbienen ihre runden Höhlen gebohrt haben. Nicht nur wegen der Mauerbienen, die sich rar machen (ich sah nur eine einzige). Erstaunlich sind diese Höhlen. Wie machen sie die bloß? Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Technik, Tiere, Trnsformation
Verschlagwortet mit efeu, Fotografie, Intelligenz der Tiere, kleine Beobachtungen, Mauerbienen, Mergelwand, Obeerflächen, plastischer Künstler, Strukturen
7 Kommentare
Dora zum AchtzehntenVierten: Prinkipessa-Nachwuchs (kleine Beobachtungen)
Ich schaue durchs Küchenfenster hinaus in den hinteren Garten, hinüber zu den Bergausläufern und zur Bucht von Kalamata. Wird es heute Regen geben? Schön wärs! Dora hockt mir auf der Schulter und hilft mir schauen. Sie ist dann auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, föhnen, kleine Beobachtungen, Nachwuchs, Photogafie, Prinkipessa, Regenwetter
8 Kommentare
Dora zum FünfzehntenVierten: Mauerbiene (kleine Beobachtungen)
Heute besuchte ich mit Dora die Mergelwand, die, so sagten mir die Insektenkundigen unter euch, von Mauerbienen bewohnt wird. Bei meiner Ankunft – es war etwa ein Uhr mittags und sehr bedeckt – herrscht völlige Ruhe. Kein Summen und Brummen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Natur, Fotografie, Meine Kunst, Fotocollage, Collage, kleine Beobachtungen, Dora
Verschlagwortet mit Fotografie, kleine Beobachtungen, Dora, Höhlen, Mergelwand, Erdbiene, Löcher
14 Kommentare
Dora zum ZweitenVierten: Höhlen (kleine Beobachtungen)
Heute zieht eine schöne Mergelwand meine Aufmerksamkeit auf sich. Nicht nur ist sie von feiner Maserung durchzogen, sondern … …. es sind auch viele kleine Höhlen hineingegraben – ein wenig wie die Höhlenwohnungen in Kappadokien, denke ich. Dora, die gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Dra, Fotografie, Höhlen, Höhlenmalerei, kleine Beobachtungen, Larven, Mergelwand, Niger, Will.ie
2 Kommentare
Kalamata: Blüten, Stämme und eine Hafenskizze (kleine Beobachtungen)
Unterwegs nach Kalamata machten wir beim Bäcker halt. Ich nutzte die Gelegenheit, dieses blühende Bäumchen zu betrachten. Seinen Namen verriet es mir leider nicht, aber es spendete mir eine Priese seinen feinen Duftes. Mit mir freuten sich ein paar Bienen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bienen, Gummibaum, Hafenpolizei, Kalamata, kleine Beobachtungen, Palmenstamm, Park, weißblühender Baum
9 Kommentare
Sandwellen – Lichtwellen und ein weinfarbenes Meer (kleine Beobachtungen)
Sandwellen – Lichtwellen – und ein fast erstarrtes weinfarbiges oder purpurnes* Meer. Die Farben entfalten sich komplementär: Orange (rotgelb) und Violett (blaurot) – aber stark gedämpft durch den Einfluss des Saharastaubs, der in der Atmosphäre treibt. Die sonst vorhandene Lichtigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Natur, schreiben, Vom Meere
Verschlagwortet mit Atmosphäre, Dämpfung, die Farben des Meeres in der Antike, Fotografie, kleine Beobachtungen, Lichtwellen, Meer, Sandwellen, weinfarben, Zwielichtigkeit
7 Kommentare