Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (47)
- ABC in Fotos (6)
- Allgemein (2.930)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (502)
- Architektur (212)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (6)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (151)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (193)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (121)
- Fotografie (979)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (50)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (16)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (113)
- Kunst (644)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.286)
- Legearbeiten (560)
- Malerei (409)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.555)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (326)
- Natur (1.222)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (121)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.077)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (291)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (13)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (470)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (56)
- Zeichnung (1.065)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (389)
Schlagwort-Archive: kleine Beobachtungen
Agave: sich entwickelnde Binnenform (kleine Beobachtungen)
Die Agave ist eine mich faszinierende Pflanze. So schrieb ich am 23.11.2017 nach einem Ausflug auf den Lykabettos von Athen: „Die Blütenstände der Athanatoi („Unsterbliche“, wie die Agaven auf Griechisch genannt werden) stehen, um diese Jahreszeit vertrocknet, gegen den blauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, kleine Beobachtungen, Mythologie, Natur, Skulptur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Agave, Binnenform, kleine Beobachtungen, konzentrische Kreise, Labyrinth
5 Kommentare
19.2.2021 – Will.i und Fibonacci (kleine Beobachtungen)
Will.i liebt das Zählen – ich habe es schon erwähnt. Seit er das Sechseck der Schneekristalle entdeckte, dazu auch die sechsblättrige Asphodelenblüte, ist sein Zählen etwas weniger mechanisch geworden. Er fragt nach Zusammenhängen. Besteht einer? Und wenn ja, welcher? Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Willi
Verschlagwortet mit Blütenblätter, Fibunacci, Fotografie, kleine Beobachtungen, Schneekristall, Will.i, zählen
21 Kommentare
Impulswerkstatt: Eine Frage der Beleuchtung (kleine Beobachtungen)
Auch für diesen Monat hat Myriade vier anregende Fotos ins Netz gestellt, auf dass wir kreativ in Bewegung bleiben. Gerne nehme ich den Impuls der Spiegelung auf. Erstaunlich farbig ist sie, fast scheint es, als sei nur das Gelb eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Legearbeiten, Materialien, Spuren
Verschlagwortet mit Beleuchtung, Boote, Fotografie, Glasscherben-Legebild, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Kunstlicht, Schatten, Sonne, Spiegelung, tageslicht, wässriges Element
14 Kommentare
4.1.2021 Will-i ist kein Stubenhocker (Montag ist Fototermin, kleine Beobachtungen)
„Du sitzt zu viel am Computer“, meint Will-i. „Geh lieber mit mir raus.“ Aber draußen fegt ein Sturm ums Haus, und am Meer ist es ungemütlich. „Ach was!“ sagt Will-i. „Komm, ich will mit den Wellen spielen!“ Als eine Freundin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Erziehung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Natur, Spuren, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Brille, forschen, Fragen eines Kindes, kleine Beobachtungen, Meer, muss man alles wissen?, pflanzen, Spaziergang, Willi
10 Kommentare
Doppelstämmiger Olivenbaum (kleine Beobachtungen)
Der Olivenbaum ist wohl zu nahe am Hang gewachsen. Immer tiefer neigte er sich, würde abstürzen. Da suchte er nach einem Mittel, den Sturz und die Entwurzelung aufzuhalten. Wie er das schaffte, weiß ich nicht. Ich sehe nur das Ergebnis. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Therapie
Verschlagwortet mit doppelter Stamm, Fotografie, Gleichgewicht, kleine Beobachtungen, Lösung, Olivenbaum
14 Kommentare
Strömungsmuster an Holz und Stein (kleine Beobachtungen 12)
Bei Regen enthüllen die einfachen Holzbohlen, aus denen die Treppen zum Strand zusammengezimmert sind, interessante Strukturen, die eine Art Querschnitt durch ihre Geschichte als lebende Bäume darstellen. Zweimal schon habe ich solche Fotos veröffentlicht (hier und hier). Die heute fotografierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, Holzplanke, kleine Beobachtungen, Sand, Stein, Strömungsmuster, Strukturen
10 Kommentare
Kleine Beobachtungen 10 (Lichtbrechung, Schatten, Skizzen)
Auf dem leicht genoppten Papier-Tischtuch der Taverne spiele ich immer gern mit den einfachen Wasser- und Weingläsern. Herrliche Lichtmuster ergeben sich da. Und ich fragte mich: warum sind die Schatten eines durchscheinenden Glases so dunkel? Heute fiel mir auch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Brillen, Gläser, kleine Beobachtungen, Lichtbrechung, Schatten, Skizzieren, Tischdecke
27 Kommentare
Die Zähmung einer Motte (kleine Beobachtungen 3)
Wer kennt nicht die berühmte Passage im „Kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry: »Nein«, sagte der kleine Prinz. »Ich suche Freunde. Was bedeutet ›zähmen‹?« »Das wird oft ganz vernachlässigt«, sagte der Fuchs. »Es bedeutet ›sich vertraut miteinander machen‹.« »Vertraut machen?« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, kleine Beobachtungen, Motte, Rettung, Saint-Exupéry, zähmen
21 Kommentare
Eine Gottesanbeterin zu Besuch (kleine Beobachtungen 2)
Manche Bilder bekommt man geschenkt, findet Ule. Und zeigt uns eine herzallerliebste Besucher-Grille auf ihrem Computerscreen. Ich bekomme fast alle meine Bilder geschenkt, denn ich suche keine Motive, sondern knipse, was mir vor Augen kommt. So auch die nächtlichen Besucher, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Psyche, Schrift, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Gottesanbeterin, kleine Beobachtungen, Lektüre, nächtlicher Besucher
24 Kommentare
„Die Glocke Glocke tönt nicht mehr“ (Kleine Beobachtungen 1)
Eine neue Kategorie möchte ich hiermit einführen: „Kleine Beobachtungen“ vornehmlich über Natur im menschlichen Umfeld. Also in meinem Umfeld. Diese Ziegenglocke, deren Schatten du links siehst, hängte ich vor Jahren an einen Olivenbaum. Sie rostete dort still vor sich hin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Dichtung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere
Verschlagwortet mit Bienen, Fotografie, Glocke, Klöppel, kleine Beobachtungen, Waben
21 Kommentare