Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (41)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.883)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (459)
- Erziehung (148)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (113)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.221)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.518)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.196)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (16)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Katze
Auch Betteln ist eine Kunst.
Heute zeigte mir ein Kater im Dorf Kampos, wie man es richtig macht. Die kleine Katze zeigt auch schon gute Ansätze. Jede und jeder hat eben ihren oder seinen eigenen Stil. Falls Du etwas für unser Behindertenprojekt spenden möchtest: EPIKOURIOS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Erziehung, Kunst, Leben, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit Behinderten-Projekt, Betteln, Epikurios Apollon, Kater, Katze, Kunst
13 Kommentare
Selfie mit junger Katze sowie das „Kloster des Philosophen“ bei Dimitsana, Arkadien
Auf einmal war sie da und schrie mich an. Weit und breit keine Behausung. Ich bot ihr Wasser an, aber das verschmähte sie. Gestreichelt wollte sie werden. Was ich tat. Dann wanderte ich weiter, den Berg hinauf, in Richtung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, events, Fotografie, Geschichte, Leben, Reisen, Tiere, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit Beate, Dimitsana, Fotografien, Geschichte, Katze, Kloster des Philosophen, Wanderung
29 Kommentare
Unterwegs in Arkadien (Karitaina) (3) Katzen und Hund
Gestern war es, als wir in der Taverne „zur Burg“ von Karitaina saßen? Ja, gestern. Und viele Erzählungen vom Wochenendausflug warten in der Warteschlange, um erzählt zu werden. Doch um das Programm zu überfordern, gibt es für heute nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Arkadien, Fotografie, Hund, Karitaina, Katze
11 Kommentare
Montags ist Fototermin: Zoomen
Ein bisschen voyeurhaft ist es ja schon, wenn man mit seinem kleinen smartphone andere Beachbesucher heranzoomt, in der Hoffnung, dass sie es nicht bemerken. Ich versuche dabei freilich, die abgelichtete Persönlichkeit sympatisch erscheinen zu lassen oder anderweitig zu schützen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografie, Katze, Persönlichkeitsrechte, schwimmen, strand, Strandbesucher, Zoomen
17 Kommentare
Eine neue Freundschaft? (Fotomontage mit Myriade-Figuren)
Sie materialisierten sich im Atelier, wie Geister aus der Wasserflasche. Dann schrumpften sie, wurden dichter, zugleich auch kleiner. … und begannen, meine Umgebung zu inspizieren – die ja nun auch ihre ist. Ich folgte ihnen heimlich und machte dann und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit figuren, Fotomontage, Katze, Legefiguren, materialisieren, Myriade, rote Paprika, verdünnisieren
22 Kommentare
Athen-Tour ohne Katze? Geht nicht.
Schon gut, es gibt viele. Sehr viele. Und jede ist sehenswert. Aber ich werde darum nicht zur Katzenfotografin. Wenngleich … es ist verführerisch. Aber nein. Nur eine einzige, einen ganz gewöhnlichen Kater, nein, Katze, dafür gleich dreifach. Ein Bewegungsablauf. Vorgestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Akropolis, Athen, Kater, Katze, Lykabettos
13 Kommentare
Skizzen von unterwegs (Gläser und Karaffe, medizinisches Untersuchungszentrum, Bahnhofsmuseum, Tavernen-Katze)
Wo immer ich bin, möchte ich skizzzieren. Das war durchaus nicht immer so, ist erst in den letzten beiden Jahren entstanden, seit ich feststellte, wie viel besser und liebevoller ich auf die Welt schaue und wieviel besser ich mich erinnere, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnhofsmuseum, Eltern und Kinder, Gläser, Katze, Papier, Rechnung, Rezept, Skizzieren, unterwegs, Wartende
20 Kommentare
„Weiser Afrikaner, mexikanische Katze, Eulenmaske und mehr“ (Bleistiftzeichnung)
Die Skulptur eines weisen Afrikaners hat mein Mann von einer Reise mitgebracht – sie ist kunstvoll aus dem Zahn eines Elefanten geschnitzt. Mit ruhiger Gelassenheit, fast meditativ, hält er die Welt im Gleichgewicht. Hinter ihm ein wildes Schwemmholz – übrigens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Afrikaner, Bleistiftzeichnung, Elfenbein, Eule, Gleichgewicht, Katze, Maske, Meditation, Schwemmholz
10 Kommentare
Mit spitzem Bleistift: Trockenpflanzen, Hermes und mexikanische Katze
Die Sonne kommt und geht, ein Wind treibt Wolken über den Himmel. Ich sitze mit meinem heute erstandenen Zeichenblock und neuen Bleistiften am Balkontisch und übe mich im Zeichnen. Zwei Trockenpflanzen – die eine diente mir schon einmal als Vorlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Skulptur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Hermes, Katze, mexikanisch, Ton, Trockenpflanzen
23 Kommentare
abc-etüden als Katzen-Kata-Strophe: Was die Adventszeit so mit sich bringt
Liebe Christiane, liebe WortspenderInnen aus allen Ecken Deutschlands! Hier in Griechenland liegt kein Schnee, und kein Weihnachtsduft liegt in der Luft. Macht aber nichts, denn wozu gibt es die Fantasie. Aus den vielen Wörtern habe ich mir für meine kleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüden, Advent, Hoffnung, Kater, Katze, lieben, Schnee
9 Kommentare