-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.532)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (852)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.179)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.491)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Fritzi
Tagebuch der Lustbarkeiten: Fritzi und die Kater
Fritzi ist rollig. Sie rollt wollüstig auf dem Rücken herum, zeigt ihr hübsches Bäuchlein, putzt sich inständig… Und schon stehen die Kater bereit. Bisher hatte ich immer zwei gezählt, die versuchten, den Katzen das Futter wegzufressen. Nun stelle ich fest. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit erste Liebe, Fotografie, Fritzi, Kater, Katze
5 Kommentare
Dora zum SechzehntenNeunten: Was tun mit Fritzi?
„Fritzi geht es nicht gut“, verkündet Dora. – „Ja, leider“, murmele ich. – Es stimmt, Fritzi, die Besondere, die als Einzige unser Menschenleben gründlich erforscht und Vertrauen zu uns gefasst hat, sieht recht kläglich aus. Sobald ich mich vor die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fritzi, Hilfe, Katze, verletzt
28 Kommentare
Dora zum Fünfundzwanzigsten: Fritzi und das Lesen
Ich habe mich bei offener Tür ins kühlere Atelier zurückgezogen, um in der Augustus-Biographie weiterzukommen. Bald schon erscheint Fritzi, die immer häufiger meine Nähe sucht, und inspiziert den ihr noch unbekannten Raum. Als sie damit fertig ist, will sie spielen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Atelier, Augustus, Dora, Fotografie, Fritzi, Katze, Lesen, Spielen
17 Kommentare
Dora zum NeunzehntenSiebten: Theo
„Wie sieht es aus? Zeigst du jetzt Katzenfotos, wo du Menschenfotos nicht zeigen kannst?“ fragt Dora. „Ich hätte da einen Vorschlag. Theo …“ – Ach ja, Theo. Der Gelbe, oder, wie Dora meint: der Goldene. Er ist Doras erklärter Liebling. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Fritzi, Katzenkinder, Theo
8 Kommentare
Fritzi
Zeit für ein Katzenfoto. Fritzi ist eines der drei Katzenkinder, die Mama Prinkipessa uns anvertraut hat. Sie kommt neuerdings ins Haus, schaut mich an, bleibt aber scheu wie ihre Geschwister – der gelbe Theo und Frieda, von der sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Fritzi, Katzenkinder
15 Kommentare
Dora zum ErstenFünften: Fritzi
Dora hängt jetzt oft bei den Kätzchen rum, was ich durchaus verstehe. Ich hänge ja auch ständig am Fenster rum, um ihnen heimlich bei ihren Spielen zuzusehen. So nah wie Dora kann ich leider nicht rangehen. Auch Dora ist nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Beobachtung, Dora, Fritzi, Katzenkinder, Prinkipessa
9 Kommentare