-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Galerie
Impulswerkstatt: vier Fotos, zwei Sätze.
Vorhang auf für die nächste Runde von Myriades „Impuswerkstatt“. Im Zuschauerraum sind die Lichter schon ausgegangen. Umso geheimnisvoller wirkt das Licht, das unter dem geschlossenen Vorhang hervorquillt und seinen Weg durch die mittlere Spalte sucht. Magische Wellen ….Welche Geschichten werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Fluss, Galerie, Hund, Impulswerkstatt, Myriade, Theater, vier Bilder, zwei Sätze
7 Kommentare
Dora zum ErstenSechsten: Kunst (Glasscherben-Extra-Etüde)
„Mal wieder in eine Ausstellung gehen!“ denke ich, und schon öffnet sie ihre Tore. „Was isn das?“ fragt Dora und schaut sich um. „Nun“, sage ich, „Das ist eine Kunstausstellung. Im ersten Raum siehst du zwei gläserne Skulpturen und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, ausstellungen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Skulptur
Verschlagwortet mit Christiane, Dora, Extra-Etüde, Galerie, Glasscherben-Legebild, Kunst, Kunstausstellung, Nominalismus und Realismus, Sturm, Titel, Wald, Wetterbericht
14 Kommentare
Traditionelle afrikanische Masken in Kalamata
Heute schlenderten wir länger als sonst in Kalamatas Altstadt herum, während mein Auto gewartet wurde. Und so kamen wir in eine uns unbekannte Gasse und vor ein Ladenlokal, das mit einer Ausstellung traditioneller Masken warb. Neugierig traten wir ein. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, ausstellungen, events, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur
Verschlagwortet mit Afrika, Ausstellung in Kalamata, Fotografie, Galerie, Guatemala, Masken
6 Kommentare
Skulpturen II, Peter Buggenhout bei Bernier Eliades
(Fortsetzung) Zuerst mal eine Korrektur: die Titel und entsprechenden Beschreibungen der Skulpturen habe ich heute Nacht womöglich vertauscht. Jedenfalls befinden sich drei Großplastiken im ersten Raum der Galerie. Mir scheint nun, dass das folgende Objekt unter dem Titel „Der Blinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ausstellungen, Fotografie, Materialien, Skulptur
Verschlagwortet mit Überblendung, Blick aus dem Fenster, Fotografie, Galerie, Galerie Bernier Eliades, Konstruktion der Wirklichkeit, Peter Buggenhout, Skulpturen
8 Kommentare
Im Lauf der Zeit – Collage und Gedanken über Kontextualisierung
Noch eine kleine Collage: Der euch bekannten Galerie-Szene habe ich das Foto eines marmornen Kindes beigefügt, das ich im Museum von Vravrona fotografierte. Diese Figur (aus em 5. vorchristlichen Jahrhundert) dient mir als Rahmenhandlung oder Ausgangspunkt der nachfolgenden Erzählung (Galerie). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Methode, Politik, Raum-Zeit-Collagen
Verschlagwortet mit Anfangsereignis, Galerie, Geschichte, Kontextualisierung, Skulptur, Vravron
39 Kommentare
Neue Galerie: Kunst am Bau (Collagen aus Fotos, Zeichnungen und Legebildern)
Diesmal ist es keine Kinoleinwand, sondern eine spiegelnde Fläche an einem Gebäude, vermutlich eine frühere Reklametafel, die mir als Projektionsfläche diente. Zunächst das Originalfoto: Gerahmt von einer Wand mit allerei Spray-Kritzeleien spiegelt sich die Fassade eines modernen Bürohauskomplexes. Wir befinden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, ausstellungen, Collage, Commedia dell'Arte, die griechische Krise, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, Besucher der Galerie, Bild-Collagen, Fehler, Fotografie, Galerie, Geschäftsviertel, Kunst am Bau, Legebild, Omonoia-Platz, Spraybilder, unterbewertete Gegend, Zeichnung
27 Kommentare
Obst 8 und Vase (Entwicklungsreihe und Bearbeitung)
Noch einmal zeichnete ich das Obst und die Vase, nun aber aus einer anderen Perspektive – vom Sofa aus und das heißt: auf der Höhe des Tischchens, dessen Platte nur von der Schmalseite aus sichtbar ist. Dahinter die dunkle Öffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Entwicklung, Feinliner, Filzstifte, Galerie, Kamin, Obst, Vase, Zeichung
2 Kommentare
Galeriebummel in Athen (A. Akrithakis, G. Avgeros, P. Kokkalis)
Heute schaffte ich es, zwei Galerien und einem Museum einen Besuch abzustatten. Beginnen wir mit dem Benaki-Museum für griechische Kultur in der Vas.Sofias-Allee, wo eine umfangreiche Retrospektive von Alexis Akrithakis (1939-1994) mit dem Titel „Tsiki-Tsiki“ gezeigt wird. Tsiki-tsiki nannte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, events, Kunst
Verschlagwortet mit Akrithakis, Athen, Ausstelllungen, Avgeros, Benaki-Museum, Bräute, Galerie, Galleriebummel, Google Earth, griechische Künstler, Kokkalis, tsiki tsiki
16 Kommentare
Wohnungswinkel: Wahlzettel-Zeichnung No. 4 („Wahllokal“)
Ein schräger Blick vom Gäste-Zimmer durch mein Arbeitszimmer zum Flur war das Motiv für meine vierte Stimmzettel-Zeichnung. Ich suchte eine Weile, bis ich einen Ausschnitt der Wohnung fand, der einiges Interesse für das Extremformat der Stimmzettel hatte. Überall schnitt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Galerie, Kuli-Bleistift-Zeichnung, Schrift, Wahllokal, Wahlzettel, Winkel der Wohnung
22 Kommentare
Blick auf Akroyiali 3 (Bleistift-Kuli-Zeichnung, Licht-Schatten-Fotos, digitale Bearbeitung)
Mein täglicher Spaziergang führte mich heute erneut zur Felsenplatte, von wo aus ich einen weiten Blick über die Bucht von Kalamata, das Dorf Akroyiali und die Ausläufer des Taygetos-Gebirges habe. Nach einem starken nächtlichen Gewitter roch die Luft eher herbstlich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akroyiali, Bearbeitungen, Beleuchtung, Dorf, Galerie, Gebirge, Küste, Meer, Zeichung
10 Kommentare