Diesmal ist es keine Kinoleinwand, sondern eine spiegelnde Fläche an einem Gebäude, vermutlich eine frühere Reklametafel, die mir als Projektionsfläche diente.
Zunächst das Originalfoto: Gerahmt von einer Wand mit allerei Spray-Kritzeleien spiegelt sich die Fassade eines modernen Bürohauskomplexes. Wir befinden uns in einer sogenannten unterbewerteten Gegend Athens nahe am Omonoia-Platz. Immer wieder unternahm man Anläufe, ihr ihre frühere Geschäftigkeit zurückzugegeben. Gelungen ist es bisher nicht.
Also dachte ich: ich eröffne dort mal eine Galerie, das wird dem Stadtteil auf die Füße helfen. Anstatt des Bürogebäudes ließ ich allerlei andere Dinge – Zeichnungen, Legebilder, Fotografien – sich in der leeren Fläche spiegeln und hängte die Bildwerke schön ordentlich an die frisch geweißte Wand meiner Galerie. Leider waren die Besucher wenig bis gar nicht an meiner Kunst interessiert. Was habe ich nur falsch gemacht?
Du kannst die Galerie übrigens durch Anklicken vergrößern. Sofern dir das nicht genügt, sieh dir ein paar der ausgehängten Werke von Nahem an.
Die alte Villa von Maroussi:
O, Pardon, die ist sehr verspiegelt. Ich muss die Beleuchtung ändern:
Na ja. Vielleicht doch besser die elegante Akademie aus dem 19. Jahrhundert? Die würde der Gegend einen gewissen Glanz verleihen:
Oder doch lieber die lustige Gesellschaft, die ihre Drachen steigen lässt? Die kann man auch in einer nächtlichen Variante haben:
Vielleicht ist das Original doch am überzeugendsten, zumal jetzt, wo die Sonne draufknallt und die dummen Spraybilder an der modernen Fassade gnädig verspiegelt.
Bezaubernd ! Gefällt mir sehr gut
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Freu! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine tolle Idee und eine spannende Serie. Ein bißchen wie Papier-Kino 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön. Papierkino ist hübsch. Gibt es den Ausdruck oder ist es deine Erfindung?
Gefällt mirGefällt mir
Super Idee Gerda! 👌👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Babsi, freu 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das zweite Motiv wirkt auf mich bedrückend lebendig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Marion, Warum bedrückend? Wegen des allgegenwärtigen Verfalls?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, meinte b e r ü c k e n d, diese Autokorrektur!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich eine tolle, originelle Idee, Gerda, vor allem die „Galerie“ der Besucher! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela. Die Galeriebesucher gefallen mir auch besonders. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, sie sind Dir gut gelungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Idee, sehr interessant, deine Umsetzung. 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Christiane! Ich freu mich! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebe Gerda, wunderschön wieder, bei mir ist alles ok, hoffe, bei dir auch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, danke, Klaus, alles soweit ok
Gefällt mirGefällt mir
Nichts hast Du falsch gemacht, liebe Gerda. Bildschön, Deine Galerie und die Besucher sind doch interessiert. Sieh doch nochmal hin. Die Gruppe der 4 Personen betrachtet doch Deine Bilder und die Familie rechts wird von Kind und Hund weitergezogen. Uninteressiert sind alle eigentlich nicht. Höchstens das Kindchen an der Hand seiner Mama.
Eine tolle Idee, Gerda, und die Besucher sind Dir alle ganz zauberhaft gelungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bruni. Du hast wohl recht. Sie scheinen hinzuschauen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
*schmunzel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
…gute Idee, auch den Rahmen finde ich gut gewählt, irgendwie passt alles!
Gefällt mirGefällt 1 Person
das freut mich, Teggytiggs.
Gefällt mirGefällt mir
Eine sehr reizvolle Idee, liebe Gerda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eine sehr gute Idee, mir gefällt es, wie die Besucher flanieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Susanne!
Gefällt mirGefällt 1 Person