Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (51)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.951)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (517)
- Architektur (221)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (8)
- Ökonomie (169)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (279)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (2)
- Erziehung (219)
- events (327)
- Feiern (164)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (128)
- Fotografie (1.008)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (59)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (22)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (256)
- Kinderzeichnung (16)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.337)
- Legearbeiten (583)
- Malerei (414)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.593)
- Methode (342)
- Musik (45)
- Mythologie (328)
- Natur (1.248)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (136)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.097)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (23)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (16)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (60)
- Tiere (483)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (661)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.081)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (396)
Archiv der Kategorie: Autobiografisches
Reminiszenzen (Zeichnungen aus der Schulzeit)
Sie kamen mir dieser Tage ins Haus geflattert: Reminiszenzen aus meiner Jugend. Zeichnungen, die ich in den 50er Jahren gemacht habe und die mich erstaunten: Ich war ja doch talentiert, viel mehr als ich dachte. Unsere Mutter hatte all diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiografisches, Dichtung, Kinderzeichnung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Hund, Ikarus, Italien, Klee, Landstreicher, Reminiszenzen, Schulzeit, Selbstportrait, Skulpturen, von Gogh, Zeichnungen
31 Kommentare
Impulswerkstatt : Boote (Legebild Ruderer)
„Es gibt ja auch Menschen, die das Glück haben, am Meer zu wohnen, und für die gestreiftes Sonnenuntergangswasser und unendliche Weiten ganz alltäglich sind.“ So schreibst du, liebe Myriade, in deiner Einladung zu diesem schönen Bild. Bekanntlich bin auch ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Impulswerkstatt, Legearbeiten, Meine Kunst, Reisen, Spuren, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Fähren, Impulswerkstatt, Legebild, Meer, Myriade, Schiffe, Sonnenuntergang
22 Kommentare
24.2.2021 Will.i fragt nach den Eulen und der Demokratie – eine Zimmerreise
Mein Startpunkt für die Zimmerreisen ist heute der Kaminsims. Ihr wisst, Heide von der Puzzleblume hat zu solchen Reisen angeregt, durch die wir die Gelegenheit haben, aus dem Vierlerlei unserer Haushalte das eine und andere auszuwählen und eine persönliche Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Willi, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Demokratie, die 3 Affen, Diktatur, Eulen, Fotografie, Griechenland, Kaminsims, Zimmerreise
25 Kommentare
Impulswerkstatt: Fensterblicke
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/02/01/impulswerkstatt-einladung-fuer-februar-2020/ Fensterblicke – hunderte, tausende habe ich abgelichtet! Wer kennte nicht diesen ersten Gang zum Fenster, kaum hast du ein Hotelzimmer betreten: Gefällt dir der Ausblick? Nicht? Aber du hast auch nicht so viel Geld für den Superblick und bist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Autobiografisches, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Ausblick, Fensterblicke, Hotel, Impulswerkstatt, Kippfenster, Myriade, Raumarchitektur, Reisen, Salerno
15 Kommentare
Und sonst? Kleine Freuden (Fotos von heute)
Max der Kater (Zeit für Katzenfotos) Deutsch unterrichten mit Puppen und Plüschtieren im „Versailles“ (Garküche) Versunkenes Haus a la Random
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Autobiografisches, Erziehung, Fotografie, Leben, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Deutschunterricht, Fotografie, Kater Max, Kleine Freuden, Versailles, versunkenes Haus
9 Kommentare
4.2.2021 La Mezquita de Cordoba – mit Will.i über Religion und Geschichte reden
Heute fiel mir ein Fotoband der Moschee von Cordoba in die Hände. Noch einmal reisen – dachte ich. „Was ist das?“ fragte Will.i neugierig. „Die Moschee von Cordoba“ , sagte ich. „Da war ich einmal“. Klang meine Stimme traurig? Vielleicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Autobiografisches, Collage, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Reisen, Spuren, Willi
Verschlagwortet mit Alberto Schommer, Die Moschee von Cordoba, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, La Busqueda, Religion, Scherben, Willi
11 Kommentare
23.1.2021 Will.i lernt das A
Wenn er schon nicht in die Schule geht, soll er doch kein Analphabet bleiben, der Will.i. Und so nutzte ich heute den Weg zum Nachbardorf, ihm den Buchstaben A nahezubringen. Beim ersten großen Schild machten wir Halt. „Siehst du das … Weiterlesen
Till Eulenspiegel : Autobiographisches zu bebilderten Kata-Strophen
Dass ich schon in jungen Jahren eine Kata-Strophen-Dichterin war, hatte ich fast vergessen. Und doch ist es wahr. Meine Nichte schickte mir ein wieder aufgefundenes Heft, das ich mit 12 Jahren verfasste: Vier gereimte „Bilder“ über Till, der die Anweisungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, Katastrophe, Kinderzeichnung, Leben, Märchen, Politik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Autobiografisches, Kata-Strophen, Politik, Schülerin, Studentin, Theater, Theaterwissenschaften, Till Eulenspiegel
8 Kommentare