Archiv der Kategorie: Autobiografisches

Kunst am Sonntag: Giacometti

Da ich heute im Erinnerungsmodus bin: Giacometti hält unangefochten die Spitze meiner Präferenzen, seit ich das erste Mal fasziniert vor einer seiner Skulpturen stand. Da war ich 17 oder 18, in einem Park in Gent (Belgien), in dem eine jährliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Psyche, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Dichterlesung 1960 (abc-etüde, autobiographisch)

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2023/03/05/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-1011121323-wortspende-von-werner-kastens/   Dichterlesung. Die Dame mittleren Alters, grauhaarig, will mir scheinen – oder war es nur mein Eindruck, damals, selbst 17 Jahre jung und voller Lebenslust, Wut und Protest gegen so vieles –   würdevoll begrüßt vom Schuldirekter, Herrn Dr. Dr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, events, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 28 Kommentare

Signalfarbe Rot (abc-etüde)

Die laufenden abc-etüden kreisen um die Wörter Schnitt-rot-beherrschen, die Myriade gespendet hat. Meine Gedanken kreisen um Kunst und Krieg. Vor mir ging es einem anderen offenbar auch schon so: Gerard Deschamps, Jahrgang 1937.   Als Gerard Deschamps, 24jährig, im Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Autobiografisches, Geschichte, Krieg, Kunst, Leben, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Begegnungen

Meine Zuhause-Rumhängerei wegen der anhaltenden Erkältung geht mir gewaltig auf die Nerven, also sage ich mir: egal, ich gehe jetzt raus. Das Wetter ist wenig einladend, aber nun: am „Reinen Montag“ zu Hause hocken, das geht gar nicht. Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Autobiografisches, Feiern, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Impulswerkstatt: Bild 4. Mit autobiografischem Touch.

Dies ist ein Beitrag zu Myriades Impulswerkstatt. Als ich das Bild sah, liebe Myriade, dachte ich: so etwa saß auch meine Mutter da, mich in ihrem Bauch, zwei andere Kleinkinder an ihrem Rockzipfel, aus den Resten alter Kleider neue schneidernd, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Collage, Erziehung, Impulswerkstatt, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 15 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Bereicherung durch Bloglektüre

Täglich lese ich in vielen Blogs, fühle mich dadurch bereichert, informiert, angeregt. Die Blogs sind eine Fundgrube und Schatztruhe, die meinen Geist in der paradiesischen Weltabgeschiedenheit, in der ich meistens lebe, füttert und nährt. (Ich überlege: muss es die Pluralform … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Schrift | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Ankommen im Paradies (2)

Wieder einmal sind wir in unserem Paradies angekommen. Wie war das eigentlich in den anderen Jahren an diesem Tag? Zum Glück ist das Blog gespeicherte Erinnerung, und so weiß ich nun: am 21. 12. 2015 meldete ich erstmals unser „Ankommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 21 Kommentare

Ein bisschen Farbe (tägliches Zeichnen)

Ich hatte immer schon einen Heidenrespekt vor der Farbe. Einen Moment wie Paul Klee erlebte ich nie, als er begeistert notierte: „Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer. Das ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare

Die Kraniche des Ibykus (Balladenmontag)

Christiane lud zum Balladenmontag. Ich schaffte es nicht, meinen gestern vorbereiteten Beitrag zu posten. Daher heute: Kraniche: Einige von euch sahen dieser Tage Kraniche, die sich sammeln, um in riesigen Scharen gen Süden zu fliegen. Mir wurde dieser Anblick nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Autobiografisches, Dichtung, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Musik, Mythologie, Natur, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Kunstrunden – Kunststunden (aufgefrischte Erinnerungen)

Ich drehe in Athen meine Runden von Ausstellung zu Galerie zu Pinakothek. Sammle zahllose Eindrücke, mache zahllose Fotos, führe auch etliche Gespräche über Kunst.  Zum Bloggen bleibt da grad kaum Zeit, ich versuche, es später nachzuarbeiten. Jetzt nur zwei Kostproben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Autobiografisches, Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare