-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.660)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.741)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.350)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.862)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Collagen
Wer warst du, Will.i? Und wer kommt nach dir? (Jahresende 2021)
„Ich ziehe mich jetzt langsam zurück“, höre ich eine Stimme aus dem Off. Woher kommt die Stimme? und wohin geht sie? Leicht verwirrt schaue ich mich um. „Wer bist du und wohin…“ murmele ich. Aber eigentlich weiß ich es ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Willi
Verschlagwortet mit Collagen, Fotografie, Hoffnung, Jahresende, Legebilder, Scheitern, Wie war das Jahr?, Will.i, Willie
9 Kommentare
Der verhexte Stallknecht mit neuen Zuschauern (Collage)
Heute gibts mehr Spielkram zum Thema Zeit-Raum-Collagen. Honni soit qui mal y pense. Du kennst inzwischen den „Verhexten Stallknecht“ von Hans Baldung Grien zur Genüge. Dann wird es dir sicher nicht schwer fallen, die Veränderungen zu sehen, die ich vorgenommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Meine Kunst, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Träumen, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Collagen, Grimassen, Hans Baldung Grien, Kopien, Leonardo da Vinci, Spielkram, verhexter Stallknecht
32 Kommentare
Hieronymus, Dürer und wir – weitere Raum-Zeit-Collagen
Die Verbindung von Elementen, die räumlich und zeitlich sehr weit auseinander liegen und zudem mit anderen bildnerischen Mitteln gewonnen wurden, fasziniert mich gerade. Begonnen hat es mit mit dem „Brot des Bäckers“ und „Hybriden“ aus Foto und Zeichnung, doch erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Collagen, Druck, Fotografie, Gelehrter, Großraumbüro, Hieronymus, Kopie, Kupferstich, Zeichnung, Zeit-Raum
22 Kommentare
Das erste Quartal. Übersicht, Teil 3 (Neue Ansätze, wieder Aufgegriffenes, Fallengelassenes)
In zwei Teilen versammelte ich die Hauptmasse der Zeichnungen seit dem 8. Mai dieses Jahres. Darüberhinaus habe ich manche Bildgestaltung angetippt, wieder fallen gelassen oder neu aufgegriffen. Was stecken darin für Möglichkeiten?? Dazu dieser dritte Teil mit Beispielen. Licht-Schatten-Spiele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Legearbeiten, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Collagen, Experimentelles, Konturen, Legebilder, Licht-Schatten-Fotos, Miksang-Fotos, neue Ansätze, Zeichnung
25 Kommentare
Umfeld und Subjekt (Zeichnung und drei Collagen 2019-07-17)
Die Pflanzschale mit dem Buchsbaum, dem schwarzen Stein und dem Hühnergott habe ich ans Balkongitter gestellt, wo es hingehört. Die Wächtereule ist wieder ins Haus gezogen. Und so ist der Balkon, was er eben ist: nichts als eine von dürftigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Technik, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkongitter, Bühne, Buchsbaum, Collagen, Magda, Mohn, Motiv, Pflanzschale, Poppy, sujet, Troja, Zeichnung
22 Kommentare
Kunst aus Abfall – eine Ausstellung in Kardamili/Μani
Meine alte Freundin Lori – einst eine begnadete Töpferin – begann nach einer sehr schweren Lebenskrise, als sie das fürs Töpfern nötige innere Gleichgewicht nicht mehr aufbringen konnte, ein Tagebuch besonderer Art zu gestalten. Sie sammelte Weggeworfenes von Straßen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Methode, Skulptur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ausstellung, Collagen, Installation, Kardamili, Lori Koroni, Möbel, Myrto Fifa, Re:Think, Skulpturen, Thrash Art
21 Kommentare