Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (114)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.081)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (615)
- Architektur (339)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (283)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (181)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (415)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (329)
- Fotografie (1.459)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (157)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (325)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (804)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.975)
- Legearbeiten (724)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.972)
- Methode (397)
- Musik (69)
- Mythologie (372)
- Natur (1.621)
- Philosophie (190)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (236)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.335)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (353)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (152)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (598)
- Träumen (248)
- Trnsformation (36)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.286)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: Aquarell
Pinienwäldchen mit Boot (Aquarell)
Gibt es ein Gesetz der Serie? Gestern zeigte ich ein Tulpen-Aquarell, das ich in der Wohnung meines vor drei Jahren verstorbenen Schwagers fand. Heute zeigte mir mein Neffe Vassilis (ich schrieb schon mehrmals von ihm, zB hier: https://gerdakazakou.com/2016/05/26/ein-junger-kuenstler-stellt-aus-vasilis-botoulas/) ein anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Aquarell, Boot, Fundstück, Meer, Pinienwald, Zeichnung
8 Kommentare
Tulpenstrauß
An einer Ampel, bei einem total verfrorenen Bangladeshi kaufte ich fünf Tulpen. Eine verschenkte ich, vier zeichnete ich und überblendete sie mit einem Foto der Tulpen. Was habe ich gewonnen? Was verloren? Habe ich, dem Klee’schen Gebot folgend, durch Kunst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Raum-Zeit-Collagen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aquarell, Überblendung Aquarell und Zeichnung, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Fotografie, Tulpen, Zeichnung
18 Kommentare
#Juniverse, 23.6. Der Landstreicher / Ein Lied ohne Noten
Der Landstreicher streicht durch die Lande Im Frühling ists angenehm Er streift die Stadt nur am Rande Die Erde ist ihm bequem. Der Landstreicher streicht durch die Felder Wenn hoch die Halme stehn Wenn Schatten spenden die Wälder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Kinderzeichnung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, schreiben, Zeichnung
Verschlagwortet mit alte Zeichnung, Aquarell, Gedicht, Juniverse, Landstreicher, Lied, Silbenton
19 Kommentare
Juniverse 18.6.: Postkarten-Nostalgie
Mit der Post kamen sie Die bunt bedruckten, liebevoll ausgesuchten Mit Briefmarken aus fernen Ländern beklebten Lebenszeichen Von lieben Menschen Ihre Grüße, kurz nur und flüchtig hingeschrieben Auf einem Kaffeehaustisch oder Vielleicht beim Warten auf einen Bus, irgendwo, Ich las … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dichtung, Fotografie, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Reisen, schreiben, Schrift, Spuren
Verschlagwortet mit Aquarell, Fotografie, Gedicht, Juniverse, Nostalgie, Postkarte, Silbenton
14 Kommentare
Passiflora: Foto und Aquarell
Passiflora, zu deutsch Passionsblume, griechisch ρολόι (roloi = Uhr) Seit ich diese kräftig rankende Pflanze mit ihren sternförmigen Blüten, dem feinen bläulich eingefärbten Strahlenkranz und den merkürdigen Fruchtständen (fünf Staubgefäße und drei Narben in einer Säule) zuerst an unserer ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Malerei, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit Aquarell, Blüte, Fotografie, Passiflora, Passionsblume, Roloi
9 Kommentare
Hitze: Vier Aquarell-Federzeichnungen und ein Ausflug in Sprache, Mythos und Poesie (Neue Rubrik: deutsche Wörter griechischer Provenienz)
Während in Deutschland der Herbst Einzug hält, herrscht hier Sommerglut. Die Glücklichen, die weiterhin schwimmen gehen können (darunter ich), werden rarer. Heute habe ich vier weitere Hitze-Bilder aus meinem Archiv* gezogen. Ich war, als ich diese Zeichnungen machte, erst ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Aquarell, Archiv, Austausch Ulli Gau und ich, Celan, Corona, Erinnern, Federzeichnung, Figur, Fledermaus, Hitze, Lethe, Lexikon deutscher Wörter griechischer Provenienzr, Morpheus, Morphium, Mysten, Mythos, Orpheus, Siesta, Simon & Garfunkle, Vergessen, Virus, Wahrheit
20 Kommentare
Sehnsucht nach reinen Farben (Aquarell)
Ein heißer Athener Tag geht zu Ende. Der Himmel ist wieder zu, die durchsichtige Bläue der Shut-down-Tage ist einer Abgas-getrübten Suppe gewichen. Da nur wenige die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen mögen, wo Maskenzwang besteht, sind die meisten mit ihren eigenen PKWs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Aquarell, Farbmischung, Grundfarben, Landschaft, Meer, reine Farben
20 Kommentare
Ping Pong 047
PING 047 ULLI AN GERDA → IN SICH GEBORGEN … PONG 047 GERDA AN ULLI … WIE DAS KÜKEN IM EI, WÜSST ES DOCH GERNE, WAS DRAUSSEN LOS SEI. PING 048 GERDA AN ULLI → NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Aquarell, Austausch Ulli Gau und ich, Ei, Fotocollage, Goethe, Legebilder, Mignon, Ping Pong, Sehnsucht
16 Kommentare
abc-etüde: Der Mai geht – Sei mir Willkommen, Juni!
Malkasten, gleitend, torpedieren sind die diesmaligen Wörter der abc-etüden, gespendet von der dergl-Truppe. Bedankt sei mal wieder Christiane für ihre liebevoll-zuverlässige Betreuung. Diesmal ist mein Text ungereimt und kurz – so kurz wie die Zeit, die uns noch vom Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit abc-etüde, alpinrot, Aquarell, Christiane, dergl, griechisches Licht, Juni, Mai, Ostsee
23 Kommentare
Kunst: eine Familienangelegenheit (Ausstellung in Kalamata)
Am gestrigen Abend waren wir (Magda und ich) anschließend an unser wechselseitiges Portraitieren bei einer Ausstellungs-Eröffnung im Kulturzentrum von Kalamata. Die Ausstellenden gehören zur Familie unserer gemeinsamen Freundin Panagiota. Sie ist Künstlerin, ihr Mann auch, aber nicht sie stellte aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, events, Kunst, Leben, Natur, Träumen
Verschlagwortet mit Aquarell, Ausstellung in Kalamata, Öl, Erbe, Künstlerfamilie, Kunst, Landschaften, Portraits, Seestücke, Tzamouranis, Verwandtschaft
18 Kommentare