Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (51)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.951)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (517)
- Architektur (221)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (8)
- Ökonomie (169)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (279)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (2)
- Erziehung (219)
- events (327)
- Feiern (164)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (128)
- Fotografie (1.008)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (59)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (22)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (256)
- Kinderzeichnung (16)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.337)
- Legearbeiten (583)
- Malerei (414)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.593)
- Methode (342)
- Musik (45)
- Mythologie (328)
- Natur (1.248)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (136)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.097)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (23)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (16)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (60)
- Tiere (483)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (661)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.081)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (396)
Schlagwort-Archive: Landschaft
Montags ist Fototermin: Landschaft mit Zypressen, tägliche Zeichnung
Große Landschaften zu zeichnen, finde ich schwierig. Wie soll man ihre gewaltige Größe in ein kleines kleines viereckiges Format sperren? Heute wanderte ich durch Olivenhaine, kleine Schluchten und wildes Gestrüpp, und immer anders öffneten sich Blicke hinauf zu den Bergrücken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Biene, Falle, Fotografie, Frühling, Landschaft, Olivenhaine, Rilke, Wolfsmilch, Zypressen
12 Kommentare
Auf der Turmterrasse: abendliche Landschaft und Raumarchitektur (tägliches Zeichnen)
Es dunkelte schon, als ich mch entschloss, noch einmal zu zeichnen. Vor mir lag die Landschaft mit den Olivenbaumplantagen, dahinter das Meer und im Dunst die Stadt Kalamata, eingegrenzt durch die Ausläufer des Taygetos-Gebirges. Im Zentrum hob sich ein Anwesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abstraktion, alltägliches Zeichnen, Bucht, Kalamata, Landschaft, Raumarchitektur, Skizze-Foto-Collage, Turmterrasse
11 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (5). Das Kind im Baum
Aus einer Mappe mit alten, zum Zerreißen bestimmten Bildern zog ich gestern einen Baum, den ich vor sehr vielen Jahren mit Deckfarben gemalt hatte. Das Papier ist vergilbt und an den Kanten angebräunt. Manche von Ullis Schnipseln sind dunkel mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Baum, Bild auslegen, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Gefährte, Landschaft, Legebild, Meer, Mondaufgang, Nacht, Schnipsel, Ulli Gau, Vollmond, Wasserglas
22 Kommentare
Zeichnen und Legen: Verbindung schaffen
Die freien Kohleskizzen von unserem Garten, die ich gestern machte, möchte ich in einen Zusammenhang mit dem bringen, was ich zuvor in Athen tat: Mechanische Figuren legen. Es muss doch zwischen beidem Übergänge geben, dachte ich mir. Schließlich liegen dazwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, gemeinsam zeichnen, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Reisen
Verschlagwortet mit figuren, Fotocollage, Garten, Kohlezeichung, Landschaft, Legebild, Verrbindung
24 Kommentare
Skizzieren vor der Natur und „Gemeinsames Zeichnen“.
Seit kurzem habe ich das Skizzieren wieder aufgenommen. Das hatte ich seit Januar zugunsten des Zeichnens nach Fotos und des Kopierens von Drucken, des Montierens, Collagierens und Bilderfindens ziemlich vernachlässigt. Skizzieren vor der Natur ist eine völlig andere Tätigkeit als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Architektur, Baumskizze, Freiheitspark Athen, gemeinsames Zeichnen, Landschaft, Portraitskizze, Skizzieren
14 Kommentare
Sehnsucht nach reinen Farben (Aquarell)
Ein heißer Athener Tag geht zu Ende. Der Himmel ist wieder zu, die durchsichtige Bläue der Shut-down-Tage ist einer Abgas-getrübten Suppe gewichen. Da nur wenige die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen mögen, wo Maskenzwang besteht, sind die meisten mit ihren eigenen PKWs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Aquarell, Farbmischung, Grundfarben, Landschaft, Meer, reine Farben
20 Kommentare
Distanz mit Aufhellungen (Montags ist Fototermin)
Die Distanz, die zwischen mich und die Welt gelegt wurde, fühlt sich manchmal an, als sei ich am mühsamen Leben und die anderen Menschen seien ins Licht entrückt. Doch einer hält den Kontakt: der Hund. Diesem Covid-induzierten mich quälenden Lebensgefühl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Abstand, Aufhellungen, Covid-Zeiten, Distanz, entrückt, Fotografie, Landschaft, Lebensgefühl, Menschen
23 Kommentare
Pferd-Collagen
Das heute gezeichnete Pferd – Kopie nach Hans Baldung Grien – musste ich gleich in allerlei Surroundings einbauen. Es gibt natürlich endlose Möglichkeiten. Als erstes probierte ich verschiedene Atmosphären, Kombinationen mit Fotos und Zeichnungen und Größenverhältnisse aus. Mit Eule + … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Meine Kunst, Natur, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift-Tintenstift, Foto-Zeichnung-Collagen, Hans Baldung Grien, Hund, Landschaft, Pferd, Tito
52 Kommentare
Spaziergang (Fotos)
Jeden Tag mache ich mit Tito eine Runde durch die Olivenhaine. Mal gehe ich hinunter ans Meer, mal durch die Schlucht, mal die Hänge hinauf zu einem Panoramaweg. Jeden Tag ein wenig anders, immer auch entdecke ich neue Wege, Pfade, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Berg, Biene, Fotografie, Griechenland, haus, Himmel, Januar, Küste, Landschaft, Mani, Meer, Oliven, Peloponnes
46 Kommentare
Die tägliche Zeichnung: „Tischlein deck dich“ (Die Hand als Urform von Messer, Gabel, Löffel)
Letztlich zeichnete ich die „Handschale“ – die, so behauptete ich, Urform jeder Art von Trinkgefäß sei. Aber konnte die Hand nicht weit mehr? War sie nicht auch die Urform von Messer, Gabel und Löffel? Beim Bearbeiten der Zeichnung fiel mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Gabel, Hand, Landschaft, Löffel, linke Hand, Messer, rechte Hand, Wolke, Zeichnung
23 Kommentare