-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Landschaft
farbige Filzstifte (tägliches Zeichnen)
Im Bemühen, meine Farbangst zu überwinden und wieder zum Malen zu kommen, habe ich gestern mit farbigen Filzstiften gezeichnet. Das ist ein recht kindliches Medium. Farbmischungen sind nicht möglich. Man kann die farbigen Linien nur addidativ neben- oder übereinander legen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Malerei, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Farbangst, Filzstifte, Landschaft, Methode, Portrait
14 Kommentare
Dora noch mal zum DreiundzwanzigstenZweiten: Maskottchen
„Dein voriger Eintrag ist ja eigentlich nicht zum heutigen, sondern zum gestrigen Tag“, befindet Dora, als ich mich endlich an den Computer setzen und nachsehen kann, was sich heute so in Bloghausen getan hat. Vorher ging’s nicht. Erst versagte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Auto, Dora, Fahrt in die Mani, Fotografie, Landschaft, Maskottchen
3 Kommentare
Montag war Fototermin: Landschaft (mit Gedichten von Pega Mund)
Schweres Gewölk zieht sich über den Bergen zusammen. Die tiefstehende Sonne (gegen halb sechs) färbt die Bäume gelb. Auch die hohen Zypressen sind stark gelb dort, wo die Sonnenstrahlen sie treffen. Ich kann mich an dem ständig wechselnden Farbenspiel nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Gedichte, gelb, Landschaft, Leselampe, Pega Mund, Wolken
9 Kommentare
Lächeln zwischen zwei Schauern (Fotografie)
In unseren Breiten wechselt das Wetter schnell. Eben noch drohende Wolken, eben noch Schauer … und schon leuchtet die Welt rundum auf. Weißwolken gleiten über ein seidiges Blaumeer und … das Grün des Klees im Garten gleicht dem eines Smaragden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bussard, Fotografie, Landschaft, Lächeln, Meer, Olivenbäume, Rose, Schauer, Wetterwechsel, Wolken
14 Kommentare
Landschaft (tägliches Zeichnen)
Heute wanderte ich auf die andere Seite unserer „Hausschlucht“, denn dort gibt es eine reizende Ecke mit allerlei Bäumen, vergeichbar dem Paradies. Das Gatter zum Paradies brauchte ich nicht heimlich zu öffnen, es empfing mich mit offenen Armen. Der Pfad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, digitale Bearbeitung, Figenbaum, Landschaft, Oangenbume, Oliven, Paradies, Zypressen
6 Kommentare
Foto-Experimente mit verschmutzter Glasscherbe
Mein Blick fiel auf die verschmutzten regennassen Scherben zerbrochener Bild-Verglasungen, die ich im Gartenstück vor dem Atelier aufbewahre. Bisweilen habe ich daraus Legebilder gemacht und Geschichten erzählt, zB hier. Diesmal hielt ich eine große Glasscherbe zwischen Handy und Motiv. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Alpenveilchen, Experiment, Fotografie, Glasscherbe, Knochenvase, Landschaft, Trübung
6 Kommentare
Noch ein paar Überblendungen von Skizze und Foto
Skizze und Foto sind, da unabhängig von einander entstanden, in der Regel nicht deckungsgleich. Ich zeichne ja vor Ort und nicht nach einer Fotovorlage. Beim Überblenden ist es daher nötig, Teile des Fotos oder der Zeichnung abzuschneiden und manche anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung Fotografie-Zeichnung, Bahnhofsmuseum, Bazar, Fußgängerzone, Landschaft, Taverne, Vergleichsreihe
4 Kommentare
Montag ist Fototermin: Zerbrochene Scheiben (mit Überblendungen 13)
Gestern, unterwegs zwischen zwei Bergdörfern, fiel mein Blick auf ein stillgelegtes Fabrikgebäude. Mich ziehen solche „lost places“ mit dem unterschiedlichen Verwitterungszustand von Stein, Holz, Glas, Eisen, Farbanstrich an. Die Holztafeln, die schön gefugte blaue Tür, die zerbrochene Verglasung der Fenster…. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung von Malerei und Foto, Überblendung von Zeichnung und Foto, Benaki-Museum, Fotografie, Innenraum, Landschaft, Lesbos, lost place, Malerei, von außen nach innen, von innen nach außen, Zeichnung, zerbrochene Scheiben
16 Kommentare
Montag ist Fototermin (2) Wolkenlandschaften
Nach dem erstickenden Saharastaub gab es heute dramatische Himmel. Wie es gegen Mittag aussah, zeigte ich ja schon: Gegen Abend machte ich einen weiteren Spaziergang den Berg hinauf. Leider verdeckte immer irgendetwas den weißen und schwarzen Wolkenberg, die sich knapp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Berg, Fotografie, Landschaft, Meer, Regen, Wetter, Wolken
12 Kommentare