Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.071)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (156)
- Elektronik (43)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (392)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (309)
- Fotografie (1.417)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (153)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.927)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.598)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (232)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (72)
- Therapie (84)
- Tiere (591)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (16)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Malerei
Fröhlicher Adventskalender, 15. Tag
DER FÜNFZEHNTE DEZEMBER Noch einmal öffnet sich ein Türchen im Gewand der Madonna. Doch ist es nun der untere, sich bauschende Teil. Im Dezember ist um diese Jahreszeit auch in Palästina oft raues Wetter. Plötzlich zieht sich ein Unwetter zusammen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit blaues Gewand, fröhlicher Adventskalender, Madonna, Malerei, Wetter in Palästina
1 Kommentar
Montag ist Fototermin: Zerbrochene Scheiben (mit Überblendungen 13)
Gestern, unterwegs zwischen zwei Bergdörfern, fiel mein Blick auf ein stillgelegtes Fabrikgebäude. Mich ziehen solche „lost places“ mit dem unterschiedlichen Verwitterungszustand von Stein, Holz, Glas, Eisen, Farbanstrich an. Die Holztafeln, die schön gefugte blaue Tür, die zerbrochene Verglasung der Fenster…. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung von Malerei und Foto, Überblendung von Zeichnung und Foto, Benaki-Museum, Fotografie, Innenraum, Landschaft, Lesbos, lost place, Malerei, von außen nach innen, von innen nach außen, Zeichnung, zerbrochene Scheiben
16 Kommentare
Zeige deine Wunde – ein therapeutischer Ansatz (mit Zeichnung, Malerei)
„Zeige deine Wunde“ ist der Titel einer Installation von Josef Beuys. „1979 wurde Zeige deine Wunde für 270.000 DM von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus angekauft und am 22. und 23. Januar 1980 von Beuys dort installiert“ (wikipedia). Als ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, schreiben, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Beuys, Ein Landarzt, Kafka, Malerei, Therapie, Zeichnung, Zeige deine Wunde
20 Kommentare
Zimmerreise 7: P wie Puppe
Sie wohnt im Atelier, die Puppe mit dem blauen Haar. Oft wechselt sie ihren Platz, sitzt mal auf der Fensterbank, dann wieder auf der Ablage mit den Pappen fürs Bilderlegen, oder auchlässig gegen eine Leinwand gelehnt. Arbeitslos ist sie nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Malerei, Psyche, Tiere, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit 3-Farb-Zeichnung, Atelier, blaues Haar, Bongo, Exarchia, Malerei, Puzzleblume, Tito, Zimmerreise
9 Kommentare
27.2.2021 Will.i und die große Vertuschung (Malerei)
Am 10. Februar – Will.i wurde grad 41 Tage alt – hatte ich eine Auseinandersetzung mit ihm. Ihr erinnert euch, wie er herumsprang – ein kleiner großer Zampano – und schrie: „Nur weil ihr alt und müde seid und Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Erziehung, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Politik, Psyche, Willi
Verschlagwortet mit Ausweg, Ende der Pandemie, Franfurter Rundschau, Malerei, Politik, Sackgasse, Vertuschen, WHO, Will.i, Wirtschaft
33 Kommentare
Nachdenken über ein zu malendes Bild (Fortsetzung)
Gestern stellte ich mich vor die Staffelei, auf der ich eine sehr große graue Pappe platziert hatte. Darauf dachte ich mithilfe von Stiften, Kleister, Farbe, Pappe ein bisschen weiter über das zu malende Bild nach. Die Pappe wellte sich, Kleister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, graue Pappe, Kleister, Malerei, Nachdenken, Pigmente, Skizze, Wellpappe, zu malendes Bild
10 Kommentare
Vor vier Jahren und jetzt. Bilder, Gedanken.
„Anverwandlung“ überschrieb ich einen Eintrag, den ich vor vier Jahren machte und der mir nun, beim Zurückblättern, erneut vor Augen kam. https://gerdakazakou.com/2016/12/04/anverwandlung/Vor vier jahren und jetzt. Es ist vielleicht an der Zeit, ihn hier noch einmal in seinen Hauptzügen aufzugreifen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Malerei, Methode, Psyche, Trnsformation
Verschlagwortet mit Anverwandlung, Bilder, Brücken bauen, Chaos, Gedanken, Malerei, welche Ordnung?
20 Kommentare
Die Bettlerin (Impulswerkstatt)
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2020/12/02/impulswerkstatt-einladung-fuer-dezember/ Die Geschichte der Bettlerin habe ich erzählt. Doch sie ließ mich nicht los. Also fotografierte ich Myriades Foto, wie es sich auf dem Computer darstellt, schnitt die Bettlerin aus und fügte sie in einen Hintergrund ein. Dort erzählt sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Impulswerkstatt, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Bettlerein, Fotocollage, Geschichte, Impulswerkstatt, Malerei, Myriade, Seele, Stein
15 Kommentare
Traumgesichte (mit Lyrifants Schnipseln)
Wo kommen sie her? wo wollen sie hin? Sie fliegen an deiner Kammer vorbei…. streifen übers stille Land…. schauen in offene Türen … dringen durch vergitterte Fenster…. treffen manchmal in dunklen Durchgängen rosa Elefanten und traurige Frauen, die rote Schatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Bildcollagen, Fotografie, Lyrifants Schnipsel, Malerei, Traumbilder, Träume
34 Kommentare
Der Impuls der Impulswerkstatt läuft weiter
Immer noch läuft der von Myriade gesetzte Impuls in mir weiter und setzt Erinnerungen frei. Zu Wort melden sich die Fortsetzungen zu „Lots Weib“, wie ich sie vor drei Jahren gestaltete. Ich befasste mich damals mit einem Thema, das die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Impulswerkstatt, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abschiednehmen, Akryll, flüssig, Fließen, Impulswerkstatt, Kohlezeichnung, loslassen, Malerei, Myriades Text und Foto, Versteinern
14 Kommentare