Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.071)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (214)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (358)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (155)
- Elektronik (43)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (32)
- Erziehung (390)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (308)
- Fotografie (1.414)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (153)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.924)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.953)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.596)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (231)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.320)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (50)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (72)
- Therapie (84)
- Tiere (591)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (16)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.276)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (469)
Schlagwort-Archive: Metamorphose
Transformation oder Metamorphose? Mein 2. Beitrag zur Impulswerkstatt und zu Jürgens Projekt
In dieser Woche denken etliche, angeregt von Jürgen Küsters Fragen, über Transformation nach, so auch ich. Parallel dazu läuft mein Nachdenken über den Impuls, den Myriade in der Impulswerkstatt mit ihrem Foto gesetzt hat. Indem ich das eine mit dem … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Materialien, Natur, Philosophie, Politik, Technik, Trnsformation, Umwelt
|
Verschlagwortet mit Agens, Draht, Fotografie, Impulswerkstatt, Jürgen Küster alias Buchalov, Lebendiges, Metamorphose, Myriade, Objekt, Pflanze, Totes, Transformation
|
36 Kommentare
abc-etüde: Metamorphose des Knirpses (Strophen)
2. Fortsetzung des Knirps-Abenteuers. abc-etüde, betreut von Christiane, Wörterspende von Wortgerinnsel. Bisher sind erschienen: Die Metamorphose „Zwölf fünfzig, schwarzer Schirm“, notiert sie Ins Tagebuch, daneben kommentiert sie: „Der Knirps ist gar nicht mehr der Alte Wenn ich ihn auseinanderfalte Schaut … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Träumen
|
Verschlagwortet mit abc etüden, Kata-Strophe, Knirps, Lampe, Legebild, Metamorphose, Schnipsel
|
25 Kommentare
Huascaran (aus dem 5. Kapitel der „Schwanenwege“, unveröffentlicht)
Beim Anschauen von Ullis fünftem Beitrag zu Booten und Schiffen (darin der Film Fitzcaraldo) und einem Kommentar von Christa Hartwig (mit einem link zu http://www.barbara-schaefer.de/publikationen/img/30gardasee.pdf), erinnerte ich mich an eine Passage meines Romanfragments „Schwanenwege“. Ludwig und sein geheimnisvoller Freund Johannes … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Psyche, Reisen, Vom Meere
|
Verschlagwortet mit Huascaran, Metamorphose, Schiffe und Boote, Schwanenwege, Ulli Gau, von Hamburg nach Genua
|
8 Kommentare
Geburt und Tod des Schmetterlings
Nach der gestrigen Metamorphose des Baums in eine Schlange zeige ich hier gleich noch eine Verwandlung, ebenfalls aus der Zeit, als ich mit Fotoshop herumexperimentierte. Ich nannte die Serie „Geburt und Tod eines Schmetterlings“. Anders als die gestrige, die von … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Methode, Natur, Psyche, Tiere
|
Verschlagwortet mit elektronische Bearbeitung, Fotoshop, Geburt, Kalaidoskop, Kreislauf, Metamorphose, Schmetterling, Tod
|
12 Kommentare
„Schwanenwege“: Das Märchen vom hässlichen jungen Entlein
Etliche von euch kennen inzwischen ein paar Ausschnitte meines Romanfragments „Schwanenwege“. Und da sich zwei von euch zuletzt an das Andersen-Märchen vom „Hässlichen jungen Entlein“ erinnerten, möchte ich euch auch den folgenden Abschnitt zur Lektüre vorstellen. Wir treffen den mittleren … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Märchen, Psyche, Reisen
|
Verschlagwortet mit Anderson, hässliches entlein, Huascaran, Johannes, Ludwig, Metamorphose, Schwan, Schwanenwege
|
19 Kommentare
Eine kleine Metamorphose
Alles fließt – nichts bleibt wie es war. Wir sehen es täglich, wie eine feste Gestalt sich auflöst, sobald das Leben aus ihm entweicht. Das Blatt zerfällt, das Tier verwest, Gesellschaften erstarren und zerfallen. Das ist so. Doch immer lockt … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
|
Verschlagwortet mit Element, erstarren, Feuer, Fisch, Gestein, Herz, Metamorphose, verflüssigen, Wasser
|
12 Kommentare
vom Spielball zum Schmetterling
„Spielball der Großen und Mächtigen“ – so meint Babsi die Kunstschaffende im Kommentar zu meinem vorhergehenden Beitrag – seien wir alle und immer schon. Ich verwies sie tröstend auf die Form des Balls, der von den beiden großmächtigen Vögeln getreten … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Kunst, Leben, Psyche
|
Verschlagwortet mit Bewegung, Fußball, Machtspiel, Metamorphose, Schmetterling, Sonne, Spielball
|
9 Kommentare