-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.544)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (683)
- Architektur (399)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (391)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (396)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.668)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (106)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (889)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (858)
- Malerei (537)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.185)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.805)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (172)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (59)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (43)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (5)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Draht
Drahtiges
Nicht nur Papierfetzen und Scherben, auch Drähte sind bildungsfähig. Sie sind freilich etwas eigenwillig, haben ihre eigenen Ansichten darüber, was mit ihnen geschehen kann. Sie haben eben, trotz ihrer Biegsamkeit, auch ein wenig Rückgrat. Drähte haben es schon gelegentlich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Politik, Zeichnung
Verschlagwortet mit bilden, Davos, Draht, Erziehen, Fotografie, Gabel, Hand, Linie, Mnschen, Prometheus, Zeichnung
19 Kommentare
Zimmerreise mit K wie Kabel
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/05/07/einladung-zu-den-zimmerreisen-05-2021/ Kabel, überall Kabel. Lampen, Computer, Drucker, Lautsprecher, Radio, WLAN, Fernseher, Mikrophone, Aufladegerät, Staubsauger, Föhn … ich hör ja schon auf. Auf dem Tisch, unter dem Tisch: Kabelsalat. Ein Kabel, über das man leicht stolpert, ist mit einem weißen Papierfetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Geschichte, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Technik, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Abhängigkeit, alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, Draht, Fotografie, Gartenschlauch, Kabel, Kain und Abel, Tesla, Wechselstrom, Zimmerreise
23 Kommentare
Draht … und sein Schatten (tägliche Zeichnung)
Während ich den Windungen und Wendungen eines Podcast-Vortrags lauschte, zeichnete ich einen sich windenden Draht samt den verworrenen Schatten, die ihn begleiteten. Ich dachte dabei an Ule und ihre Antwort auf Lyrifants „Wortschatten“. Ule hat das Wort wörtlich genommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Draht, Lyrifant, Schatten, Ule Rolff, Wortschatten, Zeichnung
18 Kommentare
Montags ist Fototermin: Spielerei mit einem Drähtchen und ein Gemälde
Fiel mir ein kleiner Draht in die Hand, so einer, mit dem Kabel zusammengehalten werden. Weich und doch fest, gut zu drehen. Entstand eine kleine Skulptur, die mir gefiel, und ich fotografierte sie mitsamt ihrem Schatten auf einem Fetzen Papier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Skulptur
Verschlagwortet mit Asche, Draht, Fotografie, Gemälde, Notizen, Schatten, Spielerei, Zettel
23 Kommentare
Bogen – verbogen (2): ein verbogener Draht.
Der verbogene Draht ist ein anderes Fundstück – ein objet trouve -, das ich vor Jahren als Fotoserie gestaltete (2012). Ich entdeckte ihn, als ich, angeregt durch den kreativen Furore während eines kunsttherapeutischen Seminars, nach Materialien schaute. Die unwillkürlichen Bögen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Draht, Fotografie, Fotoshop-Bearbeitung, Fundsache, Lebensweg, objet trouve, unwillkürlich, willkürlich
24 Kommentare
Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (3) „Die Dinge erzählen Geschichten von der Welt“
In der Mani herrscht die Natur mit ganz anderer Kraft als in Athen, und am Boden zeichnerisch interessante Objekte zu finden, ist wirklich kein Problem. Ein verrosteter verbogener Draht, ein vertrocknetes gepresstes Blatt, ein verrostetes Eisenblech, ein Stück Tau von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bücher, Bleistiftzeichnungen, Boote, Borke, Draht, Eisen, Eulen, Flaschenputzer, Holz, künstliche Objekte, Kette, Knochen, Naturgegenstände, Palmstammschuppe, Rost, Schädel, Schlangenhaut, Seeigel, Seil, Trockengräser, Uhr, Vase
15 Kommentare
Unlösbar Verknotetes und anderes: Neue Bleistiftzeichnung
Endlich wieder im Atelier, habe ich meine Fundsachen gesichtet. Da fanden sich schön verknotete rostige Eisendrähte und ein Tau, dessen Knoten durch Wetter und Wasser unlösbar geworden ist. Natürlich fanden sich noch weitere Sehenswürdigkeiten: ein stark verrostetes großes Eisenstück, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Draht, Eisen, Feigenblatt, Holz, Legebilder, Materialien, Rost, Schlangenhaut, Seeigel, Segelknoten, Tau, Zeichenkarton
33 Kommentare