Schlagwort-Archive: objet trouve

Der Feigenkaktus in meinem Garten

Der Feigenkaktus ist eine gewaltige blass- bis tiefgrüne Skulptur, dessen dicke „Ohren“ mit haarfeinen Stacheln besetzt sind. Anfassen darf man sie nicht, denn sie bleiben in der Haut stecken und lassen sich sehr schwer entfernen. Heute habe ich ein Stück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Verwittertes, Regennasses in der Nordecke

An die Nordseite des Hauses dringt kein Sonnenstrahl. Daher sind die Verwitterungsprozesse andere als im übrigen Garten, der dem Sonnenlicht offen steht. Verwitterter Ziegenschädel vor dem Atelierfenster. Verwitterte Stämme des Granatapfelbaums. Der Baum ist sehr hoch gewachsen, um das Sonnenlicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 16 Kommentare

Bogen – verbogen (2): ein verbogener Draht.

Der verbogene Draht ist ein anderes Fundstück – ein objet trouve -, das ich vor Jahren als Fotoserie gestaltete (2012). Ich entdeckte ihn, als ich, angeregt durch den kreativen Furore während eines kunsttherapeutischen Seminars, nach Materialien schaute. Die unwillkürlichen Bögen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 24 Kommentare

Bogen – Verbogenes

Viel Bewegung am bevölkerten Strand. Da verbiegt sich so manche beim Wechseln der Kleider … oder wenn der Ball zu weit flog und übers Wasser hüpft. Am Strand findet man auch dies und das Weggeworfene, Verbeulte, Verbogene (bitte zum Vergrößern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Skulptur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 20 Kommentare

Objet trouvé oder: Braucht der Topf einen Deckel?

Die Künstler des DaDa und des Surrealismus  haben das sogenannte „Objet trouvé“ kunstfähig gemacht. Und das taten sie: Sie nahmen ein gefundenes Objekt, menschengemacht oder natürlich, das ihnen gefiel, signierten es und stellten es aus. Siehe, das ist die wahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Fotografie, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare