-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.533)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.798)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.492)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Fundsache
Vom Krieg, Weltuntergang und Bäumepflanzen (Fundsache)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Beim Spazierengehen in Kalamata fiel mir ein hoher Baum mit stark beschnittenen Ästen auf. An seinem Stamm war ein Täfelchen angebracht. Neugierig wie ich bin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Bäumchen pflanzen, Besatzungszeit, Fundsache, Kalamata, Krieg, Luther, Pantelis Dormousoglou, Weltuntergang
12 Kommentare
Warum mir das Aufstehen am Morgen schwer fällt, und alte Zeichnungen
Es ist jetzt drei Uhr in der Nacht. Eigentlich Schlafenszeit. Aber ich bin nicht müde. Morgen früh (also heute früh) aber wird es mir schwer fallen aufzustehen. Dass das immer schon so war, habe ich bisher nur vermutet. Jetzt gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, events, Geschichte, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Meine Kunst, schreiben, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aufsatz, aufwachen, Fundsache, Kinderzeichnungen, Kindheit, Schlafen, Schule
33 Kommentare
Eine ökologische Lösung
…fürs Verkehrsproblem fand ich gestern beim Hundespaziergang. Einfach parken und dem Efeu den Rest überlassen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Technik
Verschlagwortet mit Auto, ökologisch, efeu, Fundsache, Verkehrsproblem
14 Kommentare
Bogen – verbogen (2): ein verbogener Draht.
Der verbogene Draht ist ein anderes Fundstück – ein objet trouve -, das ich vor Jahren als Fotoserie gestaltete (2012). Ich entdeckte ihn, als ich, angeregt durch den kreativen Furore während eines kunsttherapeutischen Seminars, nach Materialien schaute. Die unwillkürlichen Bögen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Draht, Fotografie, Fotoshop-Bearbeitung, Fundsache, Lebensweg, objet trouve, unwillkürlich, willkürlich
24 Kommentare
Bogen – Verbogenes
Viel Bewegung am bevölkerten Strand. Da verbiegt sich so manche beim Wechseln der Kleider … oder wenn der Ball zu weit flog und übers Wasser hüpft. Am Strand findet man auch dies und das Weggeworfene, Verbeulte, Verbogene (bitte zum Vergrößern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Skulptur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ölpastell, Bogen, Fundsache, Kohle, objet trouve, strand, Teichnung, verbiiegen, verbogen
20 Kommentare
Objet trouvé oder: Braucht der Topf einen Deckel?
Die Künstler des DaDa und des Surrealismus haben das sogenannte „Objet trouvé“ kunstfähig gemacht. Und das taten sie: Sie nahmen ein gefundenes Objekt, menschengemacht oder natürlich, das ihnen gefiel, signierten es und stellten es aus. Siehe, das ist die wahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Fotografie, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Akt eine Treppe herabsteigend, assamblage, Ausstellung, Bewegung, DaDa, deckel, Dichtung, Duchamp, Fahrrad, Fundsache, Kunst, Leben, Malerei, Mensch, objet trouve, Pissoir, ready made, Surrealismus, Topf
18 Kommentare