-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.516)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (845)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.172)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (46)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Auto
Tagebuch der Lustbarkeiten: TÜV
Eigentlich sind solche Termine wie der TÜV nicht gerade lustvoll. Doch wenn man, wie ich heute, einen Termin auf den letzten Drücker bekommt, der Service stimmt, ich selbst nichts zu tun brauche als zu bezahlen (40E) und der Check-Up keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Fotografie, Technik
Verschlagwortet mit Auto, private Dienstleistungen, staatliche Bürokratie, TÜV
6 Kommentare
Dora zum ElftenFünften: Suchaktion
Ich wandele durch den Garten, schnuppere an dem überreich blühenden weißen Rosenbusch, freue mich am Rot des Hibiskus, der nun auch blüht, an den immerblühenden roten Geranien und den Knospen der vornehmen roten Rose, die sich mit der Entfaltung sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Auto, Dora, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Garten, Geißblatt, Katzen, Katzenminze, Prinkipessa, Revier, Suchen
2 Kommentare
Dora noch mal zum DreiundzwanzigstenZweiten: Maskottchen
„Dein voriger Eintrag ist ja eigentlich nicht zum heutigen, sondern zum gestrigen Tag“, befindet Dora, als ich mich endlich an den Computer setzen und nachsehen kann, was sich heute so in Bloghausen getan hat. Vorher ging’s nicht. Erst versagte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Auto, Dora, Fahrt in die Mani, Fotografie, Landschaft, Maskottchen
3 Kommentare
Themenwort bei Wortman: Merkwürdig = deplazierte Verkehrsmittel
„Merkwürdig“ lautet das > P10-Themenwort W#03 by Wortman für diese Woche. Da gibt es freilich wiederum die verschiedensten Interpretationsmöglichkeiten: Bedeutet es seltsam? Kurios? Komisch? Ungewöhnlich? oder einfach etwas, das sich zu merken lohnt? Ich interpretiere es hier mal als „deplaziert“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Auto, Boot, Esel, Fotografie, Lokomotive, merkwürdig, Themenwort, Verkehrsmittel, Wortman
13 Kommentare
Dora zum vierundzwanzigsten: Komm schon!
Ich habe Milch und Brot, auch Tomaten und Oliven im Kramladen des Nachbardorfes eingekauft und sitze nun im Auto, um die Sachen heimzufahren. Einen Blick werfe ich noch in den Rückspiegel, um mich zu vergewissern, dass die Straße frei ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage
Verschlagwortet mit Akrogiali, Auto, Dora, Einkaufen, Foto-Collage
1 Kommentar
6.2.2021 Will.i und die Technikgeister (vier Kritzeleien)
„Sag mal, Will.i, ich lese hier grad was Merkwürdiges und würde gern deine Meinung hören. Hier steht, dass technische Geräte, also zum Beispiel eine Waschmaschine oder ein Auto, einen „Naturgeist“ haben geradeso wie die Bäume. Du interessierst dich doch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Leben, Mythologie, Natur, Technik, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, Brille, Computer, haus, Naturgeist, Technikgeist, technische Geräte, Zeichnung
24 Kommentare
Kleine Dinge ans Licht heben (4) Komboloi mit Delphinanhänger
Da hab ich mich aber gefreut, als das Komboloi mit dem kleinen Delphin-Anhänger wieder auftauchte! Ich hatte den Delphin vermisst. Er hing immer am Rückspiegel meines Autos, als Talisman, den mir mein Sohn anlässlich meines ersten Autos schenkte. Seither wanderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Leben, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, ans Licht heben, Auto, Delphin, Komboloi, Spielanleitung, Talisman, Unfall
15 Kommentare
Dada-Tüfftüff (Schriftzeichenbild mit Bearbeitungen, 2019-08-17)
Erschöpft von allzu viel Ernsthaftigkeit – grad hat sich wieder eine junge Frau bei mir ausgeweint – und geplagt von den Mücken, die sich heute abend anscheinend verhundertfacht haben, fiel mir der gute Rat von Sonja aka Frau Wildgans ein: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, ökologisch, Bearbeitungen, DaDa, Kinder, Schrift, Tüfftüff, Zeichnung
13 Kommentare
Eine ökologische Lösung
…fürs Verkehrsproblem fand ich gestern beim Hundespaziergang. Einfach parken und dem Efeu den Rest überlassen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Technik
Verschlagwortet mit Auto, ökologisch, efeu, Fundsache, Verkehrsproblem
14 Kommentare
Neues ist eine Herausforderung
Heute habe ich einen neuen Stift, mein neues kleines Skizzenbuch und mein neues Auto ausprobiert. Ich mag Neues nicht besonders. Es schüchtert mich ein. Neue Kleidung zum Beispiel. Ich werde erst warm damit, wenn ich den eigenen Körpergeruch hinterlassen, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, Bäume, Kuli, Neues, Skizzenbuch, Tintenstift, Wurzelmännchen, Zeichnen
33 Kommentare