-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: März 2021
Mein Zusammensein mit Will.i*e. Ein Rück- und Überblick, 1. Quartal.
Das erste Quartal des Will.i*e-Jahres ist nun zu Ende. Will.i*e ist 90 Tage alt, und das heißt in Menschenjahren, sofern der Mensch hundert Jahre alt wird: Will.i*e ist nun schon 25. Ihr dritter Geburtstag steht unmittelbar bevor – dann nämlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Übersicht, Erstes Quartal 2021, Fot-Legebild-Collage, Fotografie, Rückblick, Willi, Willie
16 Kommentare
Häuser, Boote, Flaschen … (tägliches Zeichnen)
Das tägliche Zeichnen ist mir zur lieben Gewohnheit geworden. Es ist ein Halt, ein Anhalten. Eine Ruhepause, in der nichts wichtig ist als das zu erfassen und festzuhalten, was sich vor Augen befindet. Oben die Seefront unseres Dorfes Paliohora, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Kapelle, Perspektive, Seefront, Stillleben, tägliches Zeichnen
7 Kommentare
Montags ist Fototermin: Einsamkeiten suchen
Heute zog es mich in die Einsamkeit, die gleich jenseits der letzten Häuser beginnt. Niemand ist da. Fast niemand. Hunde kläffen wüst, ich klaube Steine auf, um mich notfalls zu wehren. Schafe drängen durch ein Gatter, Ziegenglocken bimmeln zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Einsamkeit, Fotografie, Leere, Pfade, Tiere
25 Kommentare
28.3.2021 Was tun mit Apelpis?
Will.ie ließ, als sie verschwand, die Zwillinge Elpis und Apelpis zurück – ihr erinnert euch. Der Narr trägt nun Elpis (Hoffnung) durch die Weltgeschichte. Was aber soll ich mit Apelpis (Verzweiflung) tun? Sie schreit und schreit! Seit ihre Zwillingsschwester Elpis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Skulptur, Willi
Verschlagwortet mit Amme, Apelpis, Eulen, Hoffnungslosigkeit, Legebild-Collagen, Liebe, Nachrichten, Sphinx, Verzweiflung, Willie
12 Kommentare
28.3.2021 Impulswerkstatt: Guten Morgen ohne Sorgen!
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/03/01/impulswerkstatt-einladung-fuer-maerz/ Endlich dürfen wir wieder früher aufstehen! Für mich als Morgenmuffel ist das natürlich eine Herausforderung, und so beschloss ich, die gewonnene Morgenstunde damit zu vertrödeln, mein Immunsystem mit Vitaminen zu füttern. Da Myriade das Obst in ihrem Korb sträflich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Erziehung, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Weltpolitik am Sonntag, Willi
Verschlagwortet mit Afrika, Impulswerkstatt, Legebild, Myriade, Obst, Vitamine, Willie, Zeitumstellung
14 Kommentare
Moritat mit Dackelfalten (abc etüde)
Zeit für ein paar harmlose Kata-Strophen: Christiane lud zur abc-etüde mit den Wörtern „Dackelfalten, fruchtig, scheppern“, die Puzzle❀. spendete. Moritat mit Dackelfalten Die Sau die schaut so hübsch und klug Aus Schweineäuglein in die Welt Sie ist dem Eber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Dackelfalten, Gesichtschirurgie, Hunde, Kata-Strophen, Legebilder, Moritat, Suchbild, unzufrieden mit der äußeren Erscheinung, Weltverbesserer
30 Kommentare
26.3.2021 Warten auf Nachricht von Will.ie. Was ist los in Agadez? (Legebild-Collage)
Zu gerne wüsste ich, was Will.ie in Afrika treibt. Wie ihr, die ihr hier mitlest, wohl noch erinnert, ist sie am 21.3., unter Zurücklassung ihrer Sprösslinge Elpis (Hoffnung) und Apelpis (Verzweiflung), Richtung Afrika entschwunden. Elpis habe ich dann dem Narren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Collage, Flüchtlinge, Fotocollage, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Willi
Verschlagwortet mit Afrika, Agadez, Apelpisia, Elpis, EUCAP Sahel, Flüchtlinge, Foto-Legebild-Collage, Libyen, Migrationsursachen bekämpfen, Niger, Willie
12 Kommentare
Nothing is more perilous than truth in a world that lies.
Ursprünglich veröffentlicht auf sunflower22a:
„Ich war immer in Gefahr, seit ich anfing zu schreiben. Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit in einer Welt der Lügen.“ Ein Zitat von einer großartigen Schriftstellerin, Nawal el-Saadawi. Sie starb vor wenigen…
Veröffentlicht unter Allgemein
7 Kommentare
Regensonne im Untergang (Fotografie)
Gestern Abend um sieben Uhr rannte ich noch einmal zum Meer, um den Himmel zu fotografieren. Ich schaffte es, bevor der Regen auch unsere Küste erreichte. Das dunkle Rauschen des Meeres kann ich leider nicht wiedergeben.
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Meer, Regen, Sonnenuntergang
22 Kommentare
25.3.2021 Skizzen vom Frühling (200 Jahre Kampf um Selbstbestimmung)
Eigentlich ist heute ein großer Festtag. Es werden die 200 Jahre gefeiert, seit eine Handvoll Verschworene die „Revolution“ ausriefen, um das Land von der 400jährigen osmanischen Okkupation zu befreien. Das war am 25. März 1821. Der großen Militärparade schauen vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feiern, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Krieg, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit 25.März, alltägliches Zeichnen, Bäume, Befreiungskampf 1821, Frühling, griechischer Nationalfeiertag, Masken, Souveränität
14 Kommentare