-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Übersicht
Welttheater: Wie es begann und erste Zwischenbilanz
Sicher gibt es etliche unter euch, liebe Leserinnen und Leser, die ab und zu ein Stückchen des Welttheaters überfliegen und vielleicht sogar lesen. Aber wer das Geschehen auf der Bühne nicht kontinuierlich verfolgt, verliert leicht den Faden. Daher werde ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, schreiben, Welttheater, Zwischenbilanz Welttheater
Verschlagwortet mit Übersicht, der rote Faden, Welttheater, Zwischenbilanz
12 Kommentare
Doras Interviews mit den Kandidaten im Überblick
„Jetzt haben wir alle Interviews im Sack!“ verkündet Dora. „Wie gehts nun weiter?“ Ich seufze, denn ich weiß es nicht. Wer von all diesen Kandidaten wird im kommenden Jahr das Sagen haben? Alle? Einige? Keiner, sondern ein anderer, den noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Übersicht, Dora, Interviews mit Kandidaten
2 Kommentare
Glasscherbenspiel: eine Übersicht und viel Neues.
Heute abend spielte ich mal wieder mit den schwarz bemalten und zerkratzten Glasscherben. Ich finde es immer noch erstaunlich, wie viel man aus einigen wenigen Scherben machen kann und wieviel Ausdruck in solchen zufälligen Stücken steckt. Ich suche mal all … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Übersicht, Glasscherben-Legebilder, Glasscherbenspiel, Szenen
25 Kommentare
Der fröhliche Adventskalender im Überblick
Vierundzwanzig Tage lang habe ich jeden Tag ein Türchen aufgemacht. Langsam erst kam ich hinter die Geheimnisse des Kalenders. Nun beschaue ich ihn mir noch einmal mit geöffneten Türchen, denn ich mag mich nicht sang- und klanglos von ihm trennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, Fotocollage, Kunst, Leben, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit alle Bilder, Übersicht, fröhlicher Adventskalender
3 Kommentare
Adieu, April – sei mir gegrüßt: Mai!
Schwierig war dieser Monat. Überschattet war er vom Sterben. Gleich zu Beginn, am Karfreitag der Westkirchen, starb Petra, die Frau meines Sohnes, meine liebe Schwiegertochter. Gestern war erneut Karfreitag – nun der Ostkirchen. Ein ganzer Monat Passionszeit. Heute Nacht wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Autobiografisches, Collage, Feiern, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit April, Übersicht, Rückschau, Will.ie
22 Kommentare
Mein Zusammensein mit Will.i*e. Ein Rück- und Überblick, 1. Quartal.
Das erste Quartal des Will.i*e-Jahres ist nun zu Ende. Will.i*e ist 90 Tage alt, und das heißt in Menschenjahren, sofern der Mensch hundert Jahre alt wird: Will.i*e ist nun schon 25. Ihr dritter Geburtstag steht unmittelbar bevor – dann nämlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Übersicht, Erstes Quartal 2021, Fot-Legebild-Collage, Fotografie, Rückblick, Willi, Willie
16 Kommentare
Pausenzeichen mit Übersicht
Endlich, nach vier Monaten Quarantäne, kann ich wieder in die Mani. Dort brauche ich ein bisschen Zeit, um mich neu zu sortieren. Uns allen einen guten Start in den Juni! Bis dann! Gerda Die bisherigen „mechanischen Figurinen“ auf ein gelbes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Technik
Verschlagwortet mit Übersicht, Bühne, Figurinen, Legebilder, Pausenzeichen, Schnipsel, Susanne Berkenkopf
31 Kommentare
Januar bis Mai 2020: Überblick (2) Bildkompositionen und Ausblick
Die Zeichnungen waren wie Kulissen, hinter denen das Leben wimmelte und nach Ausdruck verlangte. Ich zerschnitt die Bilder digital, kombinierte sie mit Zeichnungen, Fotos, Gemälden aus früheren Zeiten und fügte sie zu neuartigen Kompositionen zusammen. Ich nenne diese Gebilde „Raum-Zeit-Collagen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit alle Medien, Übersicht, Covid 19, digital erstellte Collagen, Distanzierung, Januar bis Mai, Knigge, Kompositionen, Tarotkarten, Traumbilder
11 Kommentare
Zitronen gleich dreifach (tägliche Zeichnung)
Bevor es endlich Richtung Mani geht, habe ich noch einen Blick auf meinen Schreibtisch geworfen, wo die Zitronen geduldig ausharren. Und zeichnete sie zum fünften Mal. Diesmal erscheinen sie nicht nur im Hauptteil der Zeichnung, sondern – wie schon manches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abreise, alltägliche Zeichnung, Übersicht, Computer, Schreibtisch, Serie, Zitronen
19 Kommentare
Bouzouki-Spieler (7): Abschied und Erinnerung
Nun ist er abgereist, mein Bouzouki-Spieler. Für eine halbe Zeichung reichte es gerade. Ich zeige noch mal die ganze Serie: zuerst die Originale, dann jeweils eine Bearbeitung. Da es sich mit Musik leichter lebt: zur Begleitung ein Meister des Bouzouki … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Musik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abschied, Übersicht, Bouzouki-Spieler, Kugelschreiber, Zeichnung
19 Kommentare