-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.532)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (852)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.179)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.491)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Selbstportrait
Selbstportrait – Überblendung 12 plus Bearbeiten
Ein schnell mit Filzstift gezeichnetes Selbstportrait und ein Foto im Spiegel, in den ich beim Zeichnen zuvor geschaut hatte, sind die beiden Ebenen, die ich in den folgenden Bildern überblendet und dann mithilfe von Filtern miteinander verschmolzen habe. Die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung von Zeichnung und Foto, digitale Bearbeitungen, Experiment, Selbstportrait
16 Kommentare
Reminiszenzen (Zeichnungen aus der Schulzeit)
Sie kamen mir dieser Tage ins Haus geflattert: Reminiszenzen aus meiner Jugend. Zeichnungen, die ich in den 50er Jahren gemacht habe und die mich erstaunten: Ich war ja doch talentiert, viel mehr als ich dachte. Unsere Mutter hatte all diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiografisches, Dichtung, Kinderzeichnung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Hund, Ikarus, Italien, Klee, Landstreicher, Reminiszenzen, Schulzeit, Selbstportrait, Skulpturen, von Gogh, Zeichnungen
42 Kommentare
Lesarten: elektronisch bearbeitete Seiten von John Updike, The Coup
„Gerupft und geschunden hast du mich!“ jammerte das Buch, dem ich gestern ein paar Seiten ausriss. „So geht es nicht! Tu gefälligst etwas für mich!“ Mich begann das schlechte Gewissen zu plagen. Als erstes klebte ich ihm die gestrigen Segelboote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotocollage, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Buchseiten, elektronische Bearbeitung, Jhn Updike, Lesarten, Selbstportrait, The Coup
30 Kommentare
Kleines Skizzenbuch 1 (tägliches Zeichnen, mit Fotos): Vase, Fenster, Selbst
Draußen ist es höllisch heiß, da bleibe ich lieber im Haus und zeichne ein bisschen in meinem neuen kleinen Skizzenbuch. Was gibts denn von meinem faulen Sofaplatz aus zu sehen? Eine runde Vase mit Kunstbume, die sich im Couchtisch spiegelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bücherregal, Fenster, Fotografie, kleines Skizzenbuch, runde Vase, runder Spiegel, Selbstportrait
25 Kommentare
Ping Pong 043
PING 042 ULLI AN GERDA → SO UNBESCHREIBLICH WEIBLICH … PONG 42 Gerda …. BIN ICH. PING 043 GERDA → AN ULLI DOCH DAS BILD DER FRAU … HIER GEHT ES ZU DER GALERIE ALLER BISHERIGEN PING PONGS → … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Bild der Frau, Bildbearbeitung, Frau, Kugelschreiber, Ping Pong, Schminke, Selbstportrait, Weiblichkeit
13 Kommentare
Blind gezeichnetes Selbst, Doppelportraits in Bearbeitung
Die gestern im leichten Licht-Schatten einer Olive fotografierten Zeichnungen habe ich bearbeitet. Ich gehe dabei vor wie andere, die sich an ein Klavier setzen und die einzelnen Tasten anschlagen, um sich mit dem Klang vertraut zu machen. Beim Verstärken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Musik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Blindzeichnung, Klaviatur, Licht-Schatten-Spiel, Modulation, Selbstportrait, Variationen
19 Kommentare
Blinde Selbstportraits. Experimente mit Beleuchtung, ohne Bearbeitung
Heute habe ich mich im neu gekauften runden Tischspiegel selbst blind portraitiert. Das heißt: ich habe in den Spiegel geschaut und, ohne einen Bick auf Hand und Papier zu werfen, gezeichnet, was ich wahrnahm. Diese Skizzen habe ich in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Blindzeichnen, Licht-Schatten-Foto, Regentag, rosa-violett, Selbstportrait
23 Kommentare
Ich-Selbst im Fremdportrait
Frau Heming kommentierte meinen gestrigen Eintrag über das gemeinsame Zeichnen so: „Ich bin immer wieder beeindruckt davon, welche unterschiedlichen Schwerpunkte je nach Art und Stand der Bearbeitung herausgeschält werden. Wie ein Überraschungsei.“ Frau Heming meinte die Bearbeitungen, aber bei mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Facetten eines Gesamtportraits, Fremdportrait, gemeinsam zeichnen, Ich-Selbst im Spiegel anderer, Selbstportrait
37 Kommentare
Virtuelle Galerie digital bearbeiteter Blindportraits
Gestern sah ich bei Agnes interessante „blind“ gezeichnete Selbstportraits und wurde an entsprechende eigene Versuche im Sommer 2017 erinnert. Und da ich gerade mit dem digitalen Bearbeiten von Portraits Erfahrungen sammle (Gerda is going Andy Warhol), nahm ich mir ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Blindzeichnen, digitale Bearbeitungen, Selbstportrait, virtuelle Galerie, Zeichnen
18 Kommentare
Neuer Anlauf: Blindes Selbstportraitieren
Wieder im Atelier, machte ich heute einen neuen Anlauf damit, mich selbst blind zu portraitieren. Was heißt das? Ich zeichne mein eigenes Gesicht – oder was ich dafür halte – mit geschlossenen Augen auf eine große Pappe, dann auch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akryll, Blindzeichnung, Borstenpinsel, Descartes, Kohle, Papier, Pappe, Pigment, Selbstportrait, Wasser
19 Kommentare