PING 042
ULLI AN GERDA → SO UNBESCHREIBLICH WEIBLICH …

PONG 42 Gerda
…. BIN ICH.

PING 043
GERDA → AN ULLI
DOCH DAS BILD DER FRAU …

Selbstportrait, Kugelschreiber, digital bearbeitet, 2019-08-23
HIER GEHT ES ZU DER GALERIE ALLER BISHERIGEN PING PONGS → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/
DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
die schöne Welt des Scheins,
elektronische Spielereien,
Meine Kunst,
Pingpong mit Ulli Gau,
Zeichnung,
Zeichnung abgelegt und mit
Austausch Ulli Gau und ich,
Bild der Frau,
Bildbearbeitung,
Frau,
Kugelschreiber,
Ping Pong,
Schminke,
Selbstportrait,
Weiblichkeit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Sehr gelungen Dein Selbstporträt! 👏👏👌👍🙋
LikeGefällt 4 Personen
danke Babsi. Ich habs bei geringer Beleuchtung und in einem runden Spiegel gezeichnet, der das Gesicht leicht verzerrt, und gerade das gefällt mir. Die dunkle Hälfte wirkt ein wenig kubistisch.
LikeGefällt 2 Personen
Cooles Thema!
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, ich muss gerade schmunzeln, weil du quasi das Thema an mich zurückgegeben hast, was mir aber sehr gefällt, wie auch dein Selbstporträt und seine Verwandlung. Ich nehme also gerne deinen Ball auf und habe auch schon eine Idee.
Liebe Grüsse
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
dachte ich mir doch, dass du das Thema noch nicht ausgereizt hast, Ulli! Und für mich war es die einfachste Lösung, wie schon voriges Mal, außer der Pong-Originalzeichnung eine Bearbeitung als Ping anzubieten. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ein sehr starkes Porträt, Gerda, die leichte Untersicht verstärkt die freundliche Kraft und Überlegenheit der Frau noch, die ein wenig auf die Betrachterin herabschaut. Ein denkbar großer Gegensatz zu Ullis Ping ist deine Antwort auch: was den Figurinen an Wesentlichem zum Personsein fehlt, bietest du an.
Und das neue Pong … die Variante deutet für mich auf die Vielseitigkeit dieser Frau, auf schillernde, verborgene Schattenseiten auch.
LikeGefällt 2 Personen
danke, Ule, für deine wieder so klugen Anmerkungen. Das Thema – ein weites Feld zwischen Zuschreibungen und Selbstsicht.
LikeGefällt 2 Personen
Das sind Interpretationen in einem gewissen Grade doch sehr oft … und gerade dadurch kommen neue Aspekte ins Spiel, gestalten es vielseitiger.
LikeGefällt 2 Personen
du sagst es.
LikeGefällt 2 Personen
Eine starke und klare Antwort, liebe Gerda, Dein Pong auf Ullis Ping.
Es passt so total zu Dir, die Dinge mutvoll und äußerst geschickt anzugehen und ohne Umschweife auf den Punkt zu kommen 🙂 Alles weitere können wir dann über die farbige Bearbeitung, die Licht und gleichermaßen Schatten trägt, dann gemeinsam kommentieren…
Ich sehe und höre Dich, wie Du Dich mit solchen oder ähnlichen Worten direkt an Deine Schüler und/oder Studenten wendest (bzw. gewendet hättest vor einigen Jahren…) *schmunzel*
LikeGefällt 2 Personen
Dies „mutvoll und ohne Umschweife“ klingt sehr angenehm in meinen Ohren, Bruni. ich hoffe, ich verdiene es. Nicht immer ist es angebracht, „ohne Umschweife“ zu reden, aber ich bevorzuge es tatsächlich. Die Antwort „… bin ich“ gehört zum Arsenal meiner Therapien. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Es könnte auch mal verletzen, das ist richtig, aber es ist ehrlich und gerade heraus, nicht aus Mangel an Liebe, sondern mit gesundem Menschemverstand, der gut einschätzen kann.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ping Pong 044 |