Abend im Olivenhain (Kugelschreiber-Zeichnung 2019-08-24)

Ich bin unruhig wegen der Feuer, die im ganzen Land aufgesprungen sind. Hitze und gefährliche Winde dauern noch mindestens eine Woche an. Da ist es schwer, sich zu konzentrieren. Aber bei schlechten Nerven gilt erst recht: Jeden Tag eine Zeichnung! Also setzte ich mich kurz nach Sonnenuntergang an die obere Umfassungsmauer und blickte hinab in den dämmernden Olivenhain.

Abend im Olivenhain, Kugelschreiber-Zeichnung 2019-08-24

Es ist nur der rotglühende Himmel, der durch das Blättergewirr der Oliven scheint. Möge es so bleiben!

Abend im Olivenhain, elektronisch bearbeitete Kugelschreiber-Zeichnung, 2019-08-24

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten zu Abend im Olivenhain (Kugelschreiber-Zeichnung 2019-08-24)

  1. piri ulbrich schreibt:

    Oh, das farbig bearbeitete Bild hat eine Dramatik, die mein Seelenleben spiegelt….

    Gefällt 2 Personen

    • gerda kazakou schreibt:

      meins auch, wenn auch aus anderen Gründen. Ich bin sehr nervös, wenn es so heiß und windig ist. Griechenland brennt an vielen Ecken, und wir haben seit Tagen wenig oder gar kein Wasser. Das wird noch ne Weile so weitergehen, ein Ende ist nicht so bald abzusehen. Ich darf mich dann nicht in die Feuerangst hineinsteigern

      Gefällt 6 Personen

  2. wechselweib schreibt:

    Liebe Gerda, ich wünsche dir einen kühlen Kopf und eine Beruhigung der Wetterlage.

    Gefällt 6 Personen

  3. finbarsgift schreibt:

    Beeindruckende lokale Zeichnung des globalen Feuers …
    Herzliche Abendgrüße vom Lu

    Gefällt 2 Personen

  4. kunstschaffende schreibt:

    Liebe Gerda,
    es ist gut, wenn Dich das Zeichnen ablenkt! Gehen die Brände über das gewohnte Maß hinaus, ist es sehr viel mehr, als die Jahre zuvor?
    Wir hatten hier bei uns 2 Wochen sehr kühle Temperaturen mit gerade mal 14°C, es wurde aber nicht gesagt, daß dies für August viel zu kühl ist. Geregnet hat es auch viel! Jetzt ist wieder eine Hitzewelle, mit bis zu 30°C im Anmarsch, gleich wird wieder dramatisiert! Manchmal, weiß ich nicht, was ich noch denken soll! Natürlich gibt es die Klimaveränderungen, und verschiebungen, daß kann man gewiss nicht leugnen! Aber durch die Medien erfahren wir regelrechte Weltuntergangsstimmung.
    Ihr braucht dringend Regen und den wünsche ich Euch ganz doll! 🙏💦💦💦💦💦
    Bis dahin seid beschützt und alles Gute!
    Liebe Grüße Babsi

    Gefällt 3 Personen

  5. gerda kazakou schreibt:

    danke Babsi, ich bin vollkommen einverstanden. Die Witterung ist hier im Normalbereich, heiß halt wie immer im August, auch trocken, und weil die Menschen verrückt und gierig oder beides sind, gibt es eben auch immer Brände. das war so, das wird so sein. Und ich habe jedes Jahr Angst. Genauso wie ich Angst bei bzw vor Erdbeben habe. Wenn man sowas mal erlebt hat, hat man halt Angst. Ich habe auch Angst vor Krieg. Als es hieß, der iranische Riesentanker voll mit Erdöl, den die Briten in Gibraltar beschlagnahmt und dann fahren lassen haben, würde hier in Kalamata anlegen, hatte ich Angst vor einer Umweltkatastrophe, zumal die Amis jede Hilfe für den Tanker verboten und mögliche Helfer schwer bedrohten….. . So ist das eben. Angst ist nicht hilfreich, ist sogar äußerst schädlich und unangenehm, wenn man die Ursachen nicht ändern kann, aber sie ist da. Und man muss sehen, wie man damit klarkommt. Weltuntergangsgestimmt bin ich nicht.

    Gefällt 6 Personen

  6. kopfundgestalt schreibt:

    Als Knirps machte mir ein Bauer 1962 angst: „die Russen kommen!“ Ganze 2 Wochen war ich wie gelähmt.
    Bzgl. Der Weltlage kann man Angst haben .
    Wenn politisch alles ruhig bliebe, könnte uns das klima ganz schön zu schaffen machen. Noch verschließt man gerne die Augen.

    Gefällt 2 Personen

    • gerda kazakou schreibt:

      Danke Gerhard, auch für deine Erinnerung. das Klima macht mir weit weniger Angst als die politische Weltlage. Oder soll ich es so sagen: das Klima spiegelt für mich nur wieder, was die Menschen aushecken. Wären die Menschen friedlich, könnte sich auch das Wetter beruhigen…..

      Gefällt 3 Personen

      • kopfundgestalt schreibt:

        Das glaube ich eher nicht.
        Das Klima scheint mir ein Ding – und das politische geschehen ebenso.
        Aber es stimmt…überall ist Hitze.

        Gefällt 1 Person

      • www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

        Die beunruhigten Olivenbäume, liebe Gerda, sie fürchten sich auch
        Ich bilde mir ein, es Deiner wundervollen Zeichnung anzusehen. Du hast es in die Bäume hineingezaubert/gezecihnet .
        In der Bearbeitung lodert es und möge es nur dort bleiben! Das reicht vollkommen.
        Möge es friedlich werden und niemals wieder einen Weltenbrand geben!

        Like

  7. Christiane schreibt:

    Möge alles glatt und glimpflich abgehen. Mögen alle Wälder geschützt sein, vor der Glut des Feuers und der Dummheit der Menschen.
    Ich freue mich auf mehr Bilder von deinen Ölbäumen, das weißt du?! 😀
    Liebe Grüße
    Christiane

    Gefällt 2 Personen

  8. Gisela Benseler schreibt:

    Liebe Gerda! Ich habe eben Deine Zeichnung „Abend im Olivenhain“ gesehen und auch Deine beeindruckende Bearbeitung vor rotem Himmel! Was Du dazu schreibst, ist, glaube ich, auch wahr.Sei dennoch behütet! Gisela

    Gefällt 1 Person

  9. Ule Rolff schreibt:

    Schönheit und Drohung so eng verbunden in dieser Zeichnung!
    Auch wenn der Titel den „Abend“ nennt und nicht das Feuer, droht das Rot.
    Und Abend unserer vertrauten Welt scheint es auch zu sein. Die Feuer, große wie kleine, zeigen es an – und der gierige Mensch will nicht verstehen.
    Sei beschützt! Ich wünsche euch Regen.

    Gefällt 2 Personen

    • gerda kazakou schreibt:

      Herzlichen Dank, Ule, für deine schönen Worte. Nach dem Abend kommt die Nacht und nach der Nacht kommt ein neuer Morgen, Heute ging ich früh schwimmen und kam erfrischt zurück, räumte auch gleich den Garten auf, besonders die Piniennadeln, die so leicht entzündlich sind. Das hat mir gut getan. Regen erwarten wir so bald nicht, der September ist meist trocken. aber am 1. September wechselt die Gemeindeverwaltung, die jetzige funktioniert überhaupt nicht (keine Müllabfuhr, kein Wasser) und wir hoffen auf Besserung. Hab einen schönen Sonntag!

      Gefällt 1 Person

  10. kowkla123 schreibt:

    schön, liebe Gerda, viel Spaß beim Relaxen, Klaus

    Gefällt 1 Person

  11. mmandarin schreibt:

    In Zeiten, wo mich Angst plagt, sage ich mir mantraähnlich immer wieder den Satz von Seneca (glaube ich):“sorge dich nicht vor der Zeit“ …. gelingt aber nicht immer. Der Zeichnung spürt man deine Beunruhigung an. Möge alles gut verlaufen. Liebe Grüße, Marie

    Gefällt 1 Person

    • gerda kazakou schreibt:

      ein kluger Ratschlag, den ich auch immer gern erteile. Aber wie so oft, finde ich es auch in diesem Fall leichter, Ratschläge zu erteilen als zu beherzigen. 😉
      Geht aber, heute bin ich ruhig und zuversichtlicher. Auch dir alles Gute. Gerda

      Gefällt 1 Person

  12. Ulli schreibt:

    Liebe Gerda,
    deine Bearbeitung zeigt sehr klar deine innere Unruhe. Wenn es auch der Abendhimmel gewesen ist, so ist die Bedrohung eben nicht fern und schwingt hier hinein. Möge alles gut gehen und du und deine kleine Familie, der kleine Ort beschützt sein!
    Wieviele Brände es doch in diesem Jahr gibt, es ist schrecklich – ich weiss, dass dies in den südlichen Ländern weitaus häufiger vorkommt, als hier, aber neben der Antarktis, den derzeitigen riesigen Brände in Brasilien, nun auch Brände bei euch und Anfang des Sommers hier, in MeckPomm. Das allerschlimmste für mich ist, wenn ich höre, dass sie gelegt wurden.
    Gestern hatten wir Besuch von einem Freund, der in Portugal lebt, er verlor letztes Jahr einen

    Großteil seiner Obstbäume und auch Olivenbäume, sein Haus wurde verschont … Glück gehabt! Wieviel Angst solche Feuer machen!
    Liebe Grüße
    Ulli

    Gefällt 2 Personen

    • gerda kazakou schreibt:

      Ja, Wildfeuer sind schrecklich, auch die Tiere und Pflanzen fürchten sich,sind ausgeliefert. Wenn sie von allein entstehen, zB durch Blitze oder Selbstentzündung, muss man es hinnehmen. Aber die alljährlichen Katastrophen, weil es manchen Menschen so gefällt oder weil sie dumm und besserwisserisch sind, das ist unerträglich. Nun, ich kann es leider nicht ändern. Also ruhig Blut bewahren und hoffen – bis zur nächsten Katastrophe. Liebe Grüße dir!.

      Gefällt 2 Personen

  13. bluebrightly schreibt:

    I hope the fires do not get any worse. We have trouble with fires in the American west every year, but this year it has not been bad – fingers crossed! Your olive tree is lovely – art therapy!

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Thank you a lot, dear Lynn. I know about the fires in the States, they are always reported over here. Happy to hear that you had a quite calm summer period. So do we in this corner of Greece (finger crossed).

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..