-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Bearbeitung
Zwei mal Obstteller: Granatäpfel, Weintrauben und Pampelmuse
Am Nachmittag machte ich noch zwei Zeichnungen von den Granatäpfeln, doch diesmal ordnete ich ihnen eine Grapefruit (gelborange) und ein paar Weintrauben zu (Sorte „fraules“ = Erdbeeren). Schwarz-weiß bearbeitet farbverstärkt und bearbeitet. Hier sieht man wieder gut, wie sich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, digitale Farbverstärkung, Granatäpfel, Kugelschreiber, Licht, Pampelmuse, Teller, Weintrauben, Zeichnung
12 Kommentare
Originale zu #inktober 2019 #legend und #überwachsen
Mir gefällt, dass Ule und Ulli zu ihren Inktober-Bildern auch die Originale zeigen, die sie für diesen Zweck bearbeitet haben. Ich möchte das in Zukunft auch gern tun – und hole es hier für die „Legende“- und „überwachsen“- Bilder nach. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Flüchtlinge, inktober, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Auswahl, überwachsen, Bearbeitung, Bildgrund, Collage, inktober, Klebeband, Legebild, Legende, Malerei, Original
18 Kommentare
Ameisen-Philosophie (3-Farb-Zeichnung, Foto-Collagen, 2019-09-12)
Zu den Ameisen-Kata-Strophen, die ich vorhin postete, brauche ich einen Kontrapunkt. Am besten dadurch, dass ich den Ameisen meinen Respekt und die ihnen gebührende Wertschätzung durch Bilder zum Ausdruck bringe. Zunächst das gezeichnete Portrait nicht einer, sondern dreier Ameisen. Ameisen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Insekten nach Fotos, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Natur, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-Farb-Zeichnung, 9/11, Ameisen, Bearbeitung, Collage, Gartenschlauch, Hintergründe, Humor, Kugelschreiber, Landebahnen, ora et labora, Ringelnatz, Schrecken
33 Kommentare
Fliegen-Nachschlag (zwei Foto-Collagen aus digital bearbeiteten Zeichnungen, 2019-09-06)
Da hab ich doch glatt zwei Foto-Collagen vergessen, die ich zeigen wollte. Bei diesen beiden Collagen habe ich Form und Farbe der Fauna ganz an die Flora angepasst, die ihrerseits in bearbeiteten Zeichnungen eines Feigenkaktus und eines Olivenbaums besteht. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Fauna, Feigenkaktus, Fliege, Flora, Foto-Montage, Olivenbaum, pflanzen, Zeichung
17 Kommentare
Mit Hand und Fuß (drei Zeichnungen 2019-09-03)
Zu heiß war es heute nachmittag, um irgendetwas zu tun. Aber Zeichnen geht immer. Auf dem Sofa ruhend überlegte ich, ob ich nicht Hand und Fuß gemeinsam auf eine Zeichnung bekommen könnte. Zweimal gelang es mir, beim dritten Anlauf wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, farbige Varianten, Fuß, Hand, Korrektur, Kugelschreiber, Licht-Schatten-Foto, rot, schwarz, Siesta, Zeichnung
21 Kommentare
Noch mal Füße (Zeichnung, Bearbeitung)
Meine alten Füße haben mich gut auch durch diesen Monat August getragen, ich bin dankbar. Und zeichne sie, wie sie sich ausruhen. Und verschönere sie ein bisschen, denn das haben sie gern.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit ausruhen, Bearbeitung, Füße, Zeichnung
19 Kommentare
Abend im Olivenhain (Kugelschreiber-Zeichnung 2019-08-24)
Ich bin unruhig wegen der Feuer, die im ganzen Land aufgesprungen sind. Hitze und gefährliche Winde dauern noch mindestens eine Woche an. Da ist es schwer, sich zu konzentrieren. Aber bei schlechten Nerven gilt erst recht: Jeden Tag eine Zeichnung! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abend, Abendhimmel, Angst, Bearbeitung, Feuer, jeden Tag eine Zeichnung, Kugelschreiber, Olivenhain
28 Kommentare
Mein Tisch, der hat sechs Ecken (Zeichnung 2019-08-05)
Auf der Rückseite des Hauses steht ein weißer sechseckiger Tisch. Wir haben ihn vor vielen Jahren samt Stühlen von einer lieben Freundin geerbt. Inzwischen ist er ein wenig angerostet, aber immer noch hab ich ihn gern, denn man kann bequem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, kippen, Rückseite des Hauses, sechseckig, Tisch, Zeichnung
6 Kommentare
Bei schwindendem Licht (Zeichnung des leeren Balkons mit Eulenkissen, 2019-07-25)
Der leere vordere Balkon ohne schmückendes Stillleben auf dem Tisch – ist das ein lohnendes Motiv? dazu auch noch bei schwindendem Licht, denn die Sonne war bereits untergegangen und die Straßenlampe erhellte nur vage den Balkon und die Zeichnung. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Angst, Balkon, Bearbeitung, Eulenkissen, Leere, Licht-Schatten-Fotos, Nacht, Zeichnung
23 Kommentare
Ping Pong 039
Nach langer Pause beginnen wir erneut: PING 038 ULLI an GERDA → WAS ICH SEHE, IST NICHT …. PONG 038 … MEHR ALS EIN EINDRUCK ZWISCHEN ZWEI WIMPERNSCHLÄGEN. PING 039 GERDA an ULLI → GESCHICHTE IST … WAS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Ölhafen, Bearbeitung, Gemälde, Geschichte, Nacht, Ping Pong, Pyramiden, Raffinerien
12 Kommentare