-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Ameisen
Dora zum AchtenSechsten: Ameisen (kleine Beobachtungen)
Dora hat Spaß an meiner Rubrik „Kleine Beobachtungen“ gefunden. Und so legt sie heute los: „Es gibt kleine und große Ameisen.“ – „Hm“, mache ich. Was soll ich auch dazu sagen? Ja, es gibt sie. „Die kleinen Ameisen tragen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Spuren, Tiere
Verschlagwortet mit Ameisen, Brückenbau, Dora, Fotografie, Höhle, kleine Beobachtungen, Straßenbau
4 Kommentare
Dora zum SechstenSechsten: Leere und Fülle (Montag ist Fototermin)
Ich mag Dora gern mit meinen kleinen Beobachtungen und Experimenten beeindrucken. „Schau mal, Dora“, sage ich daher, „was ich herausgefunden habe. Wenn ich dieses bemalte Kästchen von Nahem knipse, sind die Muster auf dem Foto ein wenig verschwommen, aber man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Methode, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Ameisen, Annäherung, Dora, Fülle, Fototermin, Leere, schwingende Fläche
3 Kommentare
Ameisen-Philosophie (3-Farb-Zeichnung, Foto-Collagen, 2019-09-12)
Zu den Ameisen-Kata-Strophen, die ich vorhin postete, brauche ich einen Kontrapunkt. Am besten dadurch, dass ich den Ameisen meinen Respekt und die ihnen gebührende Wertschätzung durch Bilder zum Ausdruck bringe. Zunächst das gezeichnete Portrait nicht einer, sondern dreier Ameisen. Ameisen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Insekten nach Fotos, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Natur, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-Farb-Zeichnung, 9/11, Ameisen, Bearbeitung, Collage, Gartenschlauch, Hintergründe, Humor, Kugelschreiber, Landebahnen, ora et labora, Ringelnatz, Schrecken
33 Kommentare
abc-Etüde: Ora et labora (Ameisen-Kata-Strophen)
Eine abc-etüde ist zu schreiben über eine Verzweiflungstat. Etüden-Erfinder Ludwig Zeidler hat die Wörter erdacht, Etüden-Betreuerin Christiane hat einen Kurztext von höchstens 300 Wörtern erbeten. Ambivalent stand ich diesem Ansinnen gegenüber. Nun habe ich mich dennoch der Erdichtung einiger kata-strophischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, ambivalent, Ameisen, Christiane, Foto-Collagen, hingeben, Jürgen Zeidler, Kata-Strophen, Verzweiflungstat, Zeichnung
39 Kommentare
Alltag 10: Verlangsamung mit Ameisenslalom, Riegeln, Sprösslingen (Montags ist Fototermin)
Danke, Ulli, für deine Anregung, einmal auf das zu schauen, was das Gewebe des Tages ausmacht. Alltag eben. Der sommerliche Alltag hat mich am Wickel. Ich rühre mich wenig von der Stelle, außer um Einkäufe zu erledigen und mit Tito … Weiterlesen