Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (114)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.081)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (615)
- Architektur (339)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (283)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (181)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (415)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (329)
- Fotografie (1.459)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (157)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (325)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (804)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.975)
- Legearbeiten (724)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.972)
- Methode (397)
- Musik (69)
- Mythologie (372)
- Natur (1.621)
- Philosophie (190)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (236)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.335)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (353)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (152)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (598)
- Träumen (248)
- Trnsformation (36)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.286)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: abc etüden
Erzählstoff (zwei abc-etüden)
Zwei Beiträge zu Christianes abc-etüden, mit von Katha-kritzelt gespendeten Wörtern https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/04/03/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-22-wortspende-von-katha-kritzelt/# Erste Etüde: Erzählungen vom Frühling Die Luft vibriert unablässig von Neuigkeiten – angefangen bei den bezaubernden Quittenbaumblüten, die unbedingt Beachtung verlangen, bis hin zu der unsäglichen Eröffnungsrede eines gewissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Politik, Psyche, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Erzählstoff, Frühling, Katha kritzelt, Käferlarve, Marmor, Meer, Quittenblüte, Weltpolitik, Zistrose
9 Kommentare
Korsettliche Kata-Strophen (abc-etüden)
Das Korsett hat noch nicht ausgedient. Es wollte ein zweites Mal bedichtet und bebildert werden. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/05/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-18-19-21-wortspende-vom-bodenlosz-archiv/ „Das Korsett reimt sich auf fett.“ Ich bitt dich, Fred das ist nicht nett! Klar, die Ninette, die ist kein Brett doch höchst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, schreiben
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Kata-Strophen, Korsett, Legebilder, Nina Bodenlosz, rechtsdrehend, reimen
20 Kommentare
Abc-etüde: Will.ie ist zurück
Meine zweite Etüde mit Ludwig Zeidlers Wortspende: Sonnenbrille, haltlos, massieren. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/04/04/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-21-wortspende-von-ludwig-zeidler-und-irgendwas-ist-immer/ Sie kam mit dem Schwarzmond. Kaum erkannte ich sie. Sie war selbst schwarz wie die Nacht, und obgleich der Tag noch fern war, trug sie eine Sonnenbrille und einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, haltlos, Legebild, Ludwig Zeidler, Maskerade, massieren, Sonnenhut, weinen, Willi, Willie, Zwitter
13 Kommentare
abc-etüde: Wehklage in Kata-Strophen
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/03/07/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-21-wortspende-von-berlinautor/ Ich weiß ja nicht, ob du das kennst: dass ein Wort dich besetzt hat oder schlimmer, dass du in einem Wortgefängnis hockst und nicht weißt, wie du wieder rauskommst. Wehklage Sitzt ein Wort mir eingeklemmt Dass es all mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Erziehung, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Psyche, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, Fotocollage, Kata-Strophen, Klassenkeile, Willie, Wortgefängnis
15 Kommentare
5.3.2021 Will.ie überdenkt ihre Berufswahl (abc-etüde)
Und noch eine dritte Strickjacken-Etüde für Christianes abc-Projekt . Diesmal in feiner Prosa. Ich misch mich nicht in Will-ies Entschließungen ein. Es hätte sowieso keinen Sinn, denn wer bin ich, um zu bestimmen, was aus diesem Jahr noch werden kann? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, Berufswahl, Fotografie, Hund, Kater, Krieg, Kriegsberichterstatterin, Legebild, Strickjacke, Tierasyl, Willi, Willie
18 Kommentare
Will.ie dichtet (kata-strophische abc-Etüde)
„Ich hab hier zwei neue Legebilder, Will.ie. Und brauch ne Geschichte dazu. Kannst du mir helfen?“ „Lass mal sehen. Ah, diesmal keine Scherben? Nix mit Sterben?“ „Nun hör mal zu, Will.ie. In der Geschichte muss ich drei Wörter unterbringen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Kata-Strophen, Legebilder, Strickjacke, Vogel, Willi, Willie
16 Kommentare
abc-Etüden: Kafkas „Bericht an eine Akademie“ – Zusammenfassung, Kommentar.
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/02/07/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-21-wortspende-von-wortman/ Franz Kafka: Ein Bericht für eine Akademie. Zusammenfassung. Ein „gewesener“ Affe berichtet, wie er, gefangen in einem Gitterkäfig an Bord eines Schiffes von Hagenbeck, begriff, dass alle Wege zurück in die Freiheit blockiert waren. Zitat: „Es war kein vierwandiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Leben, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüden, Affe, Bericht an eine Akademie, blockieren, Christiane, Kafka, Wortman, Zusammenfassung
5 Kommentare
Extraetüde: Will.i und der unerschütterliche Seemann (Geschichtsunterricht)
Christiane lädt zur Extra-Etüde: 5 Wörter aus 6, 500 Wörter darf die Etüde umfassen. Diesmal ist Will.i mit von der Partie. „Will.i“, sage ich, „gleich kommt eine Frau zur Beratung, da kann ich dich nicht brauchen. Du magst vielleicht inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Politik, Psyche, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 1939, abc etüden, deutsche Geschichte, Extra-Etüde, Kriegspropaganda, Lieder, Lili Marlen, Schnipselbild, Seemann, Willi
20 Kommentare
abc-Etüde in Kohle
Eine Wortspende von Kain Schreiber, für Christianes abc-etüden. Nachtlicht lieblich teilen Da ich heute schon zuviel geschrieben habe, gibt es diesmal eine winzig kleine Etüde. Eine Bildbeschreibung. Gezeichnete Holzleisten teilen die Fläche in sechs Felder. Hinter zerbrochenen Scheiben glimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Bildbeschreibung, Christiane, digitale Bearbeitung, farbverstärkt, Illusion, Kain Schreiber, Kohlezeichnung, Nachtlicht
27 Kommentare