Schlagwort-Archive: Marmor

Erzählstoff (zwei abc-etüden)

Zwei Beiträge zu Christianes abc-etüden, mit von Katha-kritzelt gespendeten Wörtern https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/04/03/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-22-wortspende-von-katha-kritzelt/# Erste Etüde: Erzählungen vom Frühling Die Luft vibriert unablässig von Neuigkeiten – angefangen bei den bezaubernden Quittenbaumblüten, die unbedingt Beachtung verlangen, bis hin zu der unsäglichen Eröffnungsrede eines gewissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Politik, Psyche, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Zimmerreise: M wie Marmor

Marmor und Holz ist es, auf denen meine nackten Füße gehen. Holz, weicher und wärmer als Marmor, bedeckt die Böden im Wohnbereich und in den Schlafzimmern, Marmor hingegen, dessen Kühle bei sommerlichen Temperaturen höchst willkommen ist, bedeckt die Böden von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Kunst, Leben, Materialien, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Spuren, Umwelt, Zimmerreise | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Projekt ABC bei Wortman: G wie Göttin, Ganzheit und Geilheit

https://wortman.wordpress.com/2021/04/04/projekt-abc-g-wie-gefahr/#comment-181296 Auch hier ist eine Gefahr dargestellt, die freilich leicht abgewehrt wird, sofern man eine Göttin ist. Aphrodite hebt spielerisch ihre goldene Sandale, und so hat der geile Pan das Nachsehen. Apropos Jungfrau: Göttinnen waren und blieben allezeit Jungfrauen, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ABC in Fotos, alte Kulturen, ausstellungen, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Reise nach Neapel (5). Mensch und Abbildung

Der Mensch ist als Organismus bekanntlich Natur und damit den Naturprozessen unterworfen. Sein Leib wächst, entwickelt sich, wird von Krankheiten und Alter entstellt, stirbt. Doch etwas in ihm wehrt sich dagegen, stets sich wandelnde, vergängliche Form zu sein. Und so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Materialien, Natur, Philosophie, Psyche, Reisen, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Griechische Kunst am Sonntag: Gebrauchsgegenstände und Spielsachen vor 3-5000 Jahren

Noch einmal versetze ich mich um drei- bis fünftausend Jahre zurück, und ich staune. Auf unwegsamen Inseln inmitten des Meeres entwickelte sich eine Hochkultur von einer Harmonie und Schönheit, die, so finde ich, bis heute nicht wieder erreicht wurde. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Reisen, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Aphrodite, Pan und Eros: Das Archäologische Museum Athen häppchenweis (2)

Nach Durchsicht meiner gestrigen Fotos und Eindrücke von a) dem Archäologischen Museum selbst (Umfeld, Geschichte), b) der Sonderausstellung über Kaiser Hadrian in Athen und c) der anderen Sonderausstellung mit dem Titel „Odysseen“ bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Füße

Füße, gesehen im Akropolis-Museum Athen. Marmor.

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Auf nach Olympia!

Gestern hatte eine Freundin Geburtstag und wünschte sich, mit mir und einer Dritten nach Olympia zu fahren. Gute Idee! rief ich begeistert, denn ich war seit Jahr und Tag nicht mehr dort gewesen. Und so trödelten wir los, durchfuhren das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Mythologie, Reisen, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Vom Segel zum Marmor: Kohle-Kreide-Zeichnung

Auf einer 70×100 cm großen grauen Pappe, die ich an die Wand klebte, versuchte ich mich heute mit einer Kohle-Kreide-Zeichnung. Sehr leicht begann sie, und ich höre schon so manchen rufen: Warum hörst du nicht auf? Sie wird wieder schwarz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Meine Kunst, Psyche, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Mit spitzem Bleistift: Etüden No 2

Ermuntert durch eure Resonanz stelle ich heute gleich noch ein paar Zeichnungen von den ersten Anfängen hier ein. Es ist das Jahr 1983, ich bin 41 Jahre alt und lebe seit zwei Jahren in Athen. Ein junger Künstler wurde angeheuert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 16 Kommentare