Blogroll
Fotografie
Gemischtes
Gesellschaft
Kunst
Literatur
Poesie
Politik
start ups
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- Allgemein (1.747)
- alte Kulturen (316)
- Ökonomie (122)
- Commedia dell'Arte (213)
- Dichtung (219)
- die griechische Krise (117)
- die schöne Welt des Scheins (297)
- Elektronik (15)
- elektronische Spielereien (130)
- Erziehung (93)
- events (259)
- Feiern (114)
- Flüchtlinge (52)
- Fotografie (556)
- griechische Helden (60)
- inktober (26)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (174)
- Krieg (84)
- Kunst (425)
- Kunst zum Sonntag (102)
- Leben (1.242)
- Legearbeiten (288)
- Malerei (316)
- Materialien (126)
- Märchen (111)
- Meine Kunst (692)
- Methode (243)
- Musik (2)
- Mythologie (236)
- Natur (677)
- Philosophie (44)
- Pingpong mit Ulli Gau (2)
- Politik (15)
- Psyche (754)
- Reisen (218)
- Scherenschnitt (1)
- Schrift (56)
- Skulptur (94)
- Technik (16)
- Therapie (41)
- Tiere (281)
- Träumen (154)
- Umwelt (332)
- Vom Meere (166)
- Weltpolitik am Sonntag (5)
- Zeichnung (452)
- Zwischen Himmel und Meer (240)
Schlagwort-Archive: Bronze
Reise nach Neapel (5). Mensch und Abbildung
Der Mensch ist als Organismus bekanntlich Natur und damit den Naturprozessen unterworfen. Sein Leib wächst, entwickelt sich, wird von Krankheiten und Alter entstellt, stirbt. Doch etwas in ihm wehrt sich dagegen, stets sich wandelnde, vergängliche Form zu sein. Und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Materialien, Natur, Philosophie, Psyche, Reisen, Skulptur
Verschlagwortet mit Abbildung des Menschen, Antike, Archöologisches Museum Neapel, Aron Demetz, Bronze, Ego, Ewigkeit, göttlich, Gips, Holz, Ideal, Kunst, Marmor, Mensch, Moderne, Portrait, Skulptur, Standard, Vergänglichkeit, Zeichnung
11 Kommentare
Griechische Kunst am Sonntag: Gebrauchsgegenstände und Spielsachen vor 3-5000 Jahren
Noch einmal versetze ich mich um drei- bis fünftausend Jahre zurück, und ich staune. Auf unwegsamen Inseln inmitten des Meeres entwickelte sich eine Hochkultur von einer Harmonie und Schönheit, die, so finde ich, bis heute nicht wieder erreicht wurde. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Reisen, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 5000 Jahre, Bronze, Gebrauchsgegenstände, Kultgegenstände, Kykladische Kultur, Marmor, Museumsbesuch, Spielzeug, Susanne, Ton
25 Kommentare
Montags ist Fototermin: Der kleine Reiter von Artemissio
Heute war ich im Nationalen Archäologischen Museum, um zwei Sonderausstellungen zu besuchen: „Kaiser Hadrian in Griechenland“ und „Die Odyssee“. Ich werde davon berichten, sobald ich die vielen Fotos geordnet habe. Jetzt nur der kleine Reiter von Artemissio aus der ständigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Athen, Bronze, Jockey von Artemissio, Leidenschaften, Nationales Archäologisches Museum, Peitsche, Pferd, Skulptur, ständige Sammlung, Zügel
25 Kommentare
Palimpseste
Palimpsest – was ist das? Unter alten Schriftzeichen finden sich oft noch ältere, denn die schreibfreudigen Mönche konnten sich selten unbeschriebenes Pergament beschaffen. Sie kratzten, benutzten auch Säuren, um das Papier von alten Zeichen zu säubern, damit Neues geschrieben werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Malerei, Methode
Verschlagwortet mit Alter, Altertum, Bronze, Dichter, Geschichte, Kalkofen, Marmor, Mittelalter, Palimpsest, Pegasos, Recycling, schicht, Tempel
5 Kommentare