Schlagwort-Archive: Bronze

Hybrides Allwetter-Amphibienfahrzeug „Hippokampos“ aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert.

Gestern war ich im Ärchäologischen Museum von Kalamata. Schön kühl war es da drinnen, und ich schaute mich entspannt um, mit der Frage, ob ich dort wohl zeichnen möchte. Das tat ich schließlich nicht. Aber ich machte ein paar Fotos. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Reisen, Skulptur, Tiere, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Reise nach Neapel (5). Mensch und Abbildung

Der Mensch ist als Organismus bekanntlich Natur und damit den Naturprozessen unterworfen. Sein Leib wächst, entwickelt sich, wird von Krankheiten und Alter entstellt, stirbt. Doch etwas in ihm wehrt sich dagegen, stets sich wandelnde, vergängliche Form zu sein. Und so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Materialien, Natur, Philosophie, Psyche, Reisen, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Griechische Kunst am Sonntag: Gebrauchsgegenstände und Spielsachen vor 3-5000 Jahren

Noch einmal versetze ich mich um drei- bis fünftausend Jahre zurück, und ich staune. Auf unwegsamen Inseln inmitten des Meeres entwickelte sich eine Hochkultur von einer Harmonie und Schönheit, die, so finde ich, bis heute nicht wieder erreicht wurde. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Reisen, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Montags ist Fototermin: Der kleine Reiter von Artemissio

Heute war ich im Nationalen Archäologischen Museum, um zwei Sonderausstellungen zu besuchen: „Kaiser Hadrian in Griechenland“ und „Die Odyssee“. Ich werde davon berichten, sobald ich die vielen Fotos geordnet habe. Jetzt nur der kleine Reiter von Artemissio aus der ständigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Palimpseste

Palimpsest – was ist das? Unter alten Schriftzeichen finden sich oft noch ältere, denn die schreibfreudigen Mönche konnten sich selten unbeschriebenes Pergament beschaffen. Sie kratzten, benutzten auch Säuren, um das Papier von alten Zeichen zu säubern, damit Neues geschrieben werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Malerei, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare