Schlagwort-Archive: Antike

Zimmerreise: M wie Marmor

Marmor und Holz ist es, auf denen meine nackten Füße gehen. Holz, weicher und wärmer als Marmor, bedeckt die Böden im Wohnbereich und in den Schlafzimmern, Marmor hingegen, dessen Kühle bei sommerlichen Temperaturen höchst willkommen ist, bedeckt die Böden von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Kunst, Leben, Materialien, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Spuren, Umwelt, Zimmerreise | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Das antike Elis und noch mal Dimitsana (Fotos, Skizzen)

Ηλιδα – Elis war die Hauptstadt der gleichnamigen Region auf der westlichen Peloponnes (Hλεία). Von der Burg Chlemutsi kommend, suchten und fanden wir es: ein Ruinenfeld inmitten einer weiten Schwemmebene, auf der Schafherden weiden, Elstern in uralten Bäumen herumturnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Meine Kunst, Musik, Mythologie, Politik, Reisen, Spuren, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Trankopfer a la 2019 (tägliche Zeichung mit Variationen)

Als ich mir die heutigen Fotos durchsah, blieb mein Auge an dem „Trankopfer“ hängen. Es ist natürlich eigentlich ein Zuprosten, aber andererseits hat es viele Eigenschaften, die direkt in uralte Zeiten zurückweisen. „Trankopfer bestanden aus Wein, der auf die Tieropfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Feiern, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 18 Kommentare

Nachtrag zu gestern (Kerameikos): Kirche, Stier, Keramik-Figuren, Flüchtlings-Politiker

Gestern skizzierte ich die Kirche oberhalb des antiken Friedhofs. Hier noch mal ohne Text, samt Bearbeitung. Das Bäumchen im Vordergrund und die großen Steine gehören zur leichten Welt der griechischen Antike, als der Mensch noch das Maß der Dinge war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Flüchtlinge, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Politik, Skulptur, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 30 Kommentare

Griechische Kunst am Sonntag: „Broken History“ von Samios

Sehr „griechisch“ ist die Kunst von Pavlos Samios, die ich gestern im Byzantischen und Christlichen Museum von Athen sah. Samios, Jg. 1948, studierte an der Athener Kunstakademie – und akademisch ist sein Werk bis heute, wenngleich er viele Jahre in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Psyche, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare

Adieu November, sei gegrüßt Dezember!

Oft denke ich, wenn die Tage so dahinrasen, dass ich nichts richtig auf die Reihe bringe. Doch stimmt es so? Mir zum Trost und zur Selbstversicherung lasse ich noch einmal Momente des Monats November als Blog-Foto-Revue passieren. Der Monat begann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Reisen, Skulptur, Tiere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 31 Kommentare

Ausstellung Frauenbild: 2. Hälfte 20. Jahrhundert

Die große Diversifizierung der Stile, die sich in Europa seit Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte, hat in Griechenland erst nach dem 2. Weltkrieg eingesetzt. Sicher, es gab zuvor schon Ansätze,  nichts fällt vom Himmel. Nun aber wird offenkundig, dass so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Kunst zum Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Reise nach Neapel (5). Mensch und Abbildung

Der Mensch ist als Organismus bekanntlich Natur und damit den Naturprozessen unterworfen. Sein Leib wächst, entwickelt sich, wird von Krankheiten und Alter entstellt, stirbt. Doch etwas in ihm wehrt sich dagegen, stets sich wandelnde, vergängliche Form zu sein. Und so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Materialien, Natur, Philosophie, Psyche, Reisen, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Cy Twombly: Von den Bienen (anlässlich der documenta 14, in Athen)

Heute war ich in der Ausstellung „Göttliche Dialoge“, die im Rahmen der documenta 14 im Kykladen-Museum in Athen ausgerichtet wird. Ca. 20 große Zeichnungen und drei Skulpturen von Cy Twombly (1928 Lexington/Virginia-2011 Rom) sind einigen spät-antiken Skulpturen von Aphrodite, Pan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Mythologie, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Rom – diachronisch

Im sieben-hügeligen Rom bin ich gelandet. Der erste Tag bringt mich ins MAXXI  (Museum für die Kunst  XXI Jahrhunderts) – ich berichtete darüber. Kaum trete ich in den ersten Saal des MAXXI ein, stehe ich verblüfft vor Christian Morgensterns Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Leben, Reisen, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare