Schlagwort-Archive: Architektur

Tagebuch der Lustbarkeiten: Blau-weiß

Eine Fortsetzung des Himmels mit anderen Mitteln schien mir dieser blaue Streifen in der weißen Fassade zu sein. Sah ich heute in Kalamata.

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Geschlechtertürme – Wahrzeichen der Mani

Den Turm, den du im Zentrum des Bildes erkennen kannst, fotografierte ich gestern. Früher habe ich ihn einmal besichtigen können, jetzt ist er leider versperrt.  Zusammen mit etlichen anderen ähnliche Türmen akzentuiert er die Landschaft. Herangezoomt: Wir leben zwar nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, Fotografie, Malerei, Meine Kunst, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Tagebuch der Lustbarkeiten: Architektur 2: die Rampe

Gestern war ich, wie ich schrieb, mal wieder am Stavros-Niarchos-Kulturzentrum nahe bei Piräus. „Zu viel Zement“, sagte mein Mann, der es zum ersten Mal sah, und „Ich bin enttäuscht“, denn vom Architekten Renzi hatte er Besseres erwartet. Es stimmt natürlich: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie | Verschlagwortet mit , , , , , | 19 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Architektur und Finitektur

Architektur ist ein aus griechischen Wurzeln (αρχή – Anfang, Grundlage, τέχνη Kunst, Handwerk) zusammengesetztes Wort und bedeutet etwa „Erste der Künste“. Ganz oben in der Wertschätzung stehen die Bauten, die für religiöse Zwecke entwickelt wurden – von den anzubetenden Felsen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare

Skizzen von unterwegs: Architektur und Kristall (kleine Beobachtungen)

a) Vergoldeter Säuleneingang im Palmengarten. Da sitze ich nun also. Schatten und ein köstlich kühler Früchtetrunk, der so bio ist, dass sich sofort Wespen einfinden, um ihn mit mir zu teilen. Gern hätte ich die beiden am Nachbartisch sitzenden Mamas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Reisen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Perugia (tägliches Zeichnen)

Perugia – Hauptstadt von Umbrien – liegt mit schweren Stadtmauern befestigt hoch über dem teils ebenen, teis hügelig-bewaldeten Land. Seit dem 4. vorchristlichen Jahrhundert ist hier die Existenz einer etruskischen Siedlung belegt. Von den Römern wurde sie Perusia genannt.  Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Reisen, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Dora zum DrittenDritten: Ein Engel

Ein weiter Spaziergang bringt uns im kühlen hellen Vorfrühlingslicht über das Bergdorf hinauf und hinaus. Weiß leuchtet der Berg, den in der Nacht Neuschnee bedeckte, weiß leuchten auch die Wiesen der kleinen Margeriten unter den alten Ölbäumen. Dazwischen immer wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Architektur in Kalamata (tägliches Zeichnen)

Das Licht war heute wieder fabelhaft, und so genoss ich den Bummel durch ein paar hübsche Sträßchen in Kalamatas Altstadt doppelt. Hell, scharf und klar skulpturierend ist das  hiesige Licht –  Nebel, Trübung, romantische Weichzeichnung sind selten. Anfangs hatte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Im Bazar (Fotos und Skizze mit Überblendung)

Heute war ich im Bazar auf der anderen Seite der Stadt. Freundin W betreibt dort einen Stand – sie fertigt und verkauft Schmuck. Eigentlich ist sie Schauspielerin. Sie war es denn auch, die die Idee hatte, eine Theatertruppe mit Behinderten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Ökonomie, Behindertenprojekt, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 15 Kommentare

Mani-Alltag: unterwegs nach Kalamata

Der Alltag besteht hier, wie überall, nicht nur aus Oh! und Ah! und ist das aber schön!, sondern aus all dem dazwischen, also Autofahren, um in die Stadt zu kommen, und dann Warten, während der Gatte einkauft, manchmal eine überfahrene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Architektur, Fotografie, Leben, Serie "Mensch und Umwelt" | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare