Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (788)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.323)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.278)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Kalamata
Dora zum DreiundwanzigstenVierten: Am Hafen (tägliches Zeichnen)
Ich sitze auf den Steinstufen, die zum Hafenbecken hinabführen, und versuche, in meinem winzigen Reporterblock zwei Boote zu zeichnen, die an der Kaimauer vertäut sind. Die Sonne scheint, ein leichter Wind geht, alles prima. Aber ich bin etwas lustlos. Ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Feiern, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dora, farbverstärkt, Hafen, Kalamata, Ostern
18 Kommentare
Die historische Kirche (tägliches Zeichnen, Fotos im Vergleich)
Noch einmal habe ich von fast demselbn Platz aus die kleine Kirche im Zentrum der Altstadt von Kalamata gezeichnet. Vorgestern fast derselbe Realitätsausschnitt: Das Ergebnis aber ist vollkommen. Und das liegt durchaus nicht nur am veränderten Format oder am Wetter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Art Cafe, Fotografie, historische Kirche, Kalamata, Stimmung, Vergleich, zeichnerische Absicht
3 Kommentare
Wetterwechsel mit Sturm und Saharasand
Ein starker Wind hat heute einen Teil des Wüstensands, der uns seit Tagen das Licht wegnimmt, davongetrieben. Ob er nun neuen Sand bringt? Vielleicht, Wärme bringt er auf jeden Fall, denn er kommt aus Südwest. Wie auch immer: Das Meer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit düstere Farben, Fotografie, Kalamata, Meer, strand, Sturm, Waschmaschine, Wüstensand
5 Kommentare
Dora zum NeunundzwanzigstenDritten: Heiße Schokolade
Natürlich war Dora bei unserem heutigen Kalamata-Bummel mit von der Partie. Das Büro mit den Masken interessierte sie nur mäßig, um es höflich auszudrücken. Sie hampelte herum und gähnte und hüpfte ein bisschen auf dem von indigener Kunst inspirierten Sofa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Dora, Fotocollage, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Meine Kunst
Verschlagwortet mit afrikanische Kunst, Dora heiße Schokolade, Foto-Legebild-Collage, Kalamata, Masken
6 Kommentare
Am Hafenbecken (tägliches Zeichnen)
Bei Bestwetter setzte ich mich heute wieder auf die Stufen, die zum Hafenbecken hinabführen, und machte eine Skizze von eben dem Bildausschnitt, den ich vor ein paar Tagen schon einmal ins Auge gefasst hatte. Diesmal wählte ich das Querformat. Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Hafenbecken, Kalamata, warmes Wetter
3 Kommentare
Kalamata: Blüten, Stämme und eine Hafenskizze (kleine Beobachtungen)
Unterwegs nach Kalamata machten wir beim Bäcker halt. Ich nutzte die Gelegenheit, dieses blühende Bäumchen zu betrachten. Seinen Namen verriet es mir leider nicht, aber es spendete mir eine Priese seinen feinen Duftes. Mit mir freuten sich ein paar Bienen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bienen, Gummibaum, Hafenpolizei, Kalamata, kleine Beobachtungen, Palmenstamm, Park, weißblühender Baum
9 Kommentare
Dora zum ElftenDritten: Prinz Karneval (abc-etüde)
Beim Bummeln durch Kalamata treffen wir auf eine bunte Gestalt, die einen lustigen Kontrast zu den traurigen leeren Lagerhallen dahinter bildet. Dora erklärt ihn sofort zu ihrem Verwandten. Das sei ihr Großonkel, der zu besseren Zeiten Prinz Karneval genannt wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, alte Kulturen, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Dora, Feiern, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Dora, Foto-Legebild-Collage, Fotografie, Kalamata, Karnaval, tanzen, Zeit und Ort
12 Kommentare
Dora zum ZehntenDritten: Himmelsglanz
Selten sieht man solche Bilder im südlichen Peloponnes, und nun gar Mitte März. Kälteeinbruch und Regen, unddie hohen Gebirgsgipfel rundum sind erneut mit Schnee bedeckt. Dora hält es bei so viel Glanz und Leichtigkeit nicht am Boden. Sssss…t saust sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Dora, fliegen, Fotocollage, Fotografie, Glanz, Kalamata, Leichtmatrose, Möwen, Schnee auf dem Taygetos, Singen, Video
16 Kommentare
Architektur in Kalamata (tägliches Zeichnen)
Das Licht war heute wieder fabelhaft, und so genoss ich den Bummel durch ein paar hübsche Sträßchen in Kalamatas Altstadt doppelt. Hell, scharf und klar skulpturierend ist das hiesige Licht – Nebel, Trübung, romantische Weichzeichnung sind selten. Anfangs hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Altstadt, Architektur, Überblendung, Fotografie, Kalamata, Licht
5 Kommentare
Vom Krieg, Weltuntergang und Bäumepflanzen (Fundsache)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Beim Spazierengehen in Kalamata fiel mir ein hoher Baum mit stark beschnittenen Ästen auf. An seinem Stamm war ein Täfelchen angebracht. Neugierig wie ich bin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Bäumchen pflanzen, Besatzungszeit, Fundsache, Kalamata, Krieg, Luther, Pantelis Dormousoglou, Weltuntergang
12 Kommentare