-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.437)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (660)
- Architektur (389)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (244)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (363)
- Commedia dell'Arte (351)
- Dichtung (413)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.622)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (97)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.218)
- Legearbeiten (820)
- Malerei (510)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.136)
- Methode (410)
- Musik (87)
- Mythologie (404)
- Natur (1.756)
- Philosophie (226)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.446)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (210)
- Skulptur (163)
- Spuren (31)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (16)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (92)
- Therapie (91)
- Tiere (654)
- Träumen (260)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (719)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (38)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (510)
- Zwischenbilanz Welttheater (3)
Schlagwort-Archive: Kalamata
Mondhelle. 10.11.22, 11 Uhr nachts
Die Nacht ist warm und hell. Der Mond, fast noch voll, wird vom rötlichen Mars begleitet, im Zenith steht der hell strahlende Jupiter. Durch das Mondlicht und die Rückstrahlung der städtischen Beleuchtung am flusiges Gewölk ist die Straße, auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie
Verschlagwortet mit Fotografie, Kalamata, Meer, Mondlicht, Rosenstrauch
19 Kommentare
Dora zum ZwölftenSiebten: Kunst und Identifikation (Spraybilder, tägliches Zeichnen)
Die Straßen von Kalamata sind eine Open-Air-Galerie: An den Wänden haben einige Künstler und viele Möchtegerne ihre Farbspuren hinterlassen. Leerstehende Häuser gibt es nämlich genug, auch zahlreiche zerfallende Gemäuer. Das ist hier so Usus. Geht ein Haus kaputt – zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, ausstellungen, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bierglas, Dora, Engel, Hauswände, Kalamata, Mona Lisa, Seeräuber, Spraybilder
12 Kommentare
Dora zum ErstenSiebten: Streik der Hafenarbeiter
Wer Dora den kleinen Finger reicht …, denke ich und seufze. Gerade hoffte ich, sie gibt Ruh, aber nein. „Hab ich nicht grad einen Eintrag für dich gemacht?“ frage ich schläfrig. „Wieso für mich?“ kräht sie. „Für dich war er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, die griechische Krise, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Leben, Politik, Skulptur, Technik
Verschlagwortet mit Denkmal, Dora, Geschichte, Gewissen, Hafen, Kalamata, Spraybild, Streik
2 Kommentare
Espresso II (tägliches Zeichnen)
… mit Strohhut und Orangensaft. In meinem bevorzugten Gartencafe in Kalamata – man sitzt zwischen Blumen im Schatten von Bäumen und Sonnenschirmen, und ein leichter kaum merklicher Sprühregen kühlt und befeuchtet die Atmosphäre – trinke ich heute einen kleinen Espresso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Foto mit Zeichnung, Cafe, Espresso, Kalamata, Orangensaft, Stolidi, Strohhut
4 Kommentare
Dora zum FünfundzwanzigstenFünften: Gerümpel und Graffiti
„Was willst du mit diesem alten Gerümpel? Warum fotografierst du es?“ fragt mich Dora erstaunt. Wir befinden uns im Zentrum von Kalamata, um Rohrgeflecht als Sonnenschutz für die Dachterrasse zu kaufen. Wind und Wetter haben das alte zerrissen und langsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Mythologie, Psyche, Spuren, Trnsformation
Verschlagwortet mit Brüchigkeit, Dora, Fassaden, Fotografie, Graffiti, Kalamata, Mühsal, Odysseas Elytis, Skitsofrenis
4 Kommentare
Dora zum DreiundwanzigstenVierten: Am Hafen (tägliches Zeichnen)
Ich sitze auf den Steinstufen, die zum Hafenbecken hinabführen, und versuche, in meinem winzigen Reporterblock zwei Boote zu zeichnen, die an der Kaimauer vertäut sind. Die Sonne scheint, ein leichter Wind geht, alles prima. Aber ich bin etwas lustlos. Ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Feiern, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dora, farbverstärkt, Hafen, Kalamata, Ostern
18 Kommentare
Die historische Kirche (tägliches Zeichnen, Fotos im Vergleich)
Noch einmal habe ich von fast demselbn Platz aus die kleine Kirche im Zentrum der Altstadt von Kalamata gezeichnet. Vorgestern fast derselbe Realitätsausschnitt: Das Ergebnis aber ist vollkommen. Und das liegt durchaus nicht nur am veränderten Format oder am Wetter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Art Cafe, Fotografie, historische Kirche, Kalamata, Stimmung, Vergleich, zeichnerische Absicht
3 Kommentare
Wetterwechsel mit Sturm und Saharasand
Ein starker Wind hat heute einen Teil des Wüstensands, der uns seit Tagen das Licht wegnimmt, davongetrieben. Ob er nun neuen Sand bringt? Vielleicht, Wärme bringt er auf jeden Fall, denn er kommt aus Südwest. Wie auch immer: Das Meer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit düstere Farben, Fotografie, Kalamata, Meer, strand, Sturm, Waschmaschine, Wüstensand
5 Kommentare
Dora zum NeunundzwanzigstenDritten: Heiße Schokolade
Natürlich war Dora bei unserem heutigen Kalamata-Bummel mit von der Partie. Das Büro mit den Masken interessierte sie nur mäßig, um es höflich auszudrücken. Sie hampelte herum und gähnte und hüpfte ein bisschen auf dem von indigener Kunst inspirierten Sofa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Dora, Fotocollage, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Meine Kunst
Verschlagwortet mit afrikanische Kunst, Dora heiße Schokolade, Foto-Legebild-Collage, Kalamata, Masken
6 Kommentare
Am Hafenbecken (tägliches Zeichnen)
Bei Bestwetter setzte ich mich heute wieder auf die Stufen, die zum Hafenbecken hinabführen, und machte eine Skizze von eben dem Bildausschnitt, den ich vor ein paar Tagen schon einmal ins Auge gefasst hatte. Diesmal wählte ich das Querformat. Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Hafenbecken, Kalamata, warmes Wetter
3 Kommentare