-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Berlin
Schnipsel von Lisa: Artistenfamilie
Als ich heute, am letzten Tag des Jahres, nichts ahnend unsere Taverne betrat, die uns als Postadresse dient, wurde mir ein schön frankiertes Mini-Päckchen aus Berlin ausgehändigt, Darin eine Tüte mit bunten Schnipseln und ein Büchlein der Autorin selbst, Ruth … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Artisten, Berlin, neue Schnipsel, Ruth Lisa Knapp, Silvester
5 Kommentare
Abschied von Kostas
Konstantinos (Kostas*) Papanastasiou. 8. 2. 1937 – 21. 11. 2021 Freund. Mensch. Terzo Mondo. Berlin-Charlottenburg. Grohlmannstraße. Heute erhielt ich die Traueranzeige seiner Familie. *Dem weiteren Publikum war Kostas Papanastasiou bekannt als „der Grieche“, den er in der beliebten Fernsehserie „Lindenstraße“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiografisches, events, Leben, Malerei
Verschlagwortet mit Abschied, Berlin, Erinnerungen, Galerie Terzo, Kostas Papanastasiou, Terzo Mondo, Tod
22 Kommentare
Nur keine Atempause! Über den Gebrauch des Wörtchens „nur“
Ich lese heute im Tagesspiegel Checkpoint Nur 13 vollständig Geimpfte haben sich in Berlin so schwer mit Sars-Cov-2 infiziert, dass sie ins Krankenhaus mussten. Nach der Erstimpfung und einer Infektion mussten noch 57 Berliner in einer Klinik behandelt werden. Mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, kleine Beobachtungen, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit Atempause, Berlin, Brecht, Covid, das Wörtchen nur, der Mensch ist gar nicht gut, Impfung, Legebilder, Statistik, Tagesspiegel
29 Kommentare
abc-etüde: Papierne Kata-Strophen mit Tiger und Schaf.
Der Papiertiger ist los! Donka von Only-bats-can-hang hat ihn in die Arena der Etüden getrieben, begleitet von den zwei harmlosen Wörtern „belanglos“ und „plätschern“. Danke, Donka, danke Christiane! – Kurz vor der Ankündigung der neuen Wörter war mir der Papiertiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, events, Katastrophe, Krieg, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit abc-etüde, belanglos, Berlin, Christiane, Kata-Strophen, Legebild, Libyen-Konferenz, Papiertiger, pllätschern, Schere, Utopie
21 Kommentare
Kunst am Sonntag: „Menschenbilder“ in Berlin
Meine sehr geliebte Freundin Yvonne Stangou organisierte vor genau zwanzig Jahren eine Ausstellung für mich in Berlin. Yvonne lebt nicht mehr, und ich weiß nicht, ob die Galerie noch existiert, denn ich war seither nicht mehr in Berlin. Vielleicht kennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Ausstellung, Berlin, Dezember 1997, Galerie, Kunst, Malerei, Menschenbilder, Plakat, Terzo Mondo, Theater Galerie Terzo
16 Kommentare
Neue Legearbeit: Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin
Neue Legearbeit: Kleiner Kommentar zu den in Berlin gescheiterten Koalitionsverhandlungen.
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Germany, Koalitionsverhandlungen, Kommentar, Legearbeit, Richtung, Scheitern, Zwerge
14 Kommentare
Griechisches Alphabet des freien Denkens: Z wie ζει (er lebt)
Der sechste Buchstabe des griechischen Alphabets ist Zήτα. Wir hatten ihn gestern schon. Die ursprüngliche phönizische Bedeutung sei Schwert gewesen, die Schreibweise I. Um es nicht mit dem Vokal I zu verwechseln, sei dann die Senkrechte zur Diagonale geworden: Z … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, griechische Helden, Krieg, Leben
Verschlagwortet mit Attentat, Berlin, Costa-Gavras, Dokumentar, er lebt, Film, Freiheit, Frieden, Lambrakis, Mord, NATO, Nizza, Terror, USA, Vassilikos, Vietnam, Z
22 Kommentare
Mit Blick auf die Akropolis
Über der Akropolis von Athen ging gestern Abend der Riesenmond auf. Das Foto prangte mir heute Morgen auf einer Zeitung entgegen. (Kathimerini vom 15.11.2016: Der Mond „umarmte“ die Erde). Ich selbst blieb brav in unserem Vorort, denn ich hatte keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, griechische Helden, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit Athen, Berlin, Besuch, geopolitische Bedeutung, Geschichte, Kriege, Mond, Obama, Rede, Schulden, Sisyphos, Vollmond
8 Kommentare
Wo ein Wille, da ist auch ein Weg
… spricht die Königin von Berlin, die sich mit Spruchweisheiten auskennt. Wo ein Wille, da ist auch ein Weg, wiederholt sie, denn sie liebt die Wiederholungen. – Das Völkchen will sich nicht lumpen lassen und macht sich auf die Socken. … Weiterlesen