-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Segelhafen
Segelboote im Hafen vertäut (tägliches Zeichnen)
Gestern konnte ich am Segelhafen zwei Skizzen machen. Es blies heftig, und bei der zweiten Skizze begann es zu regnen. Da musste ich aufgeben. Wie sehr mag ich dieses wilde Wetter! Das Wasser im Hafen und die gut vertäuten Segelboote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Marine, Regen, Segelboote, Segelhafen, Sturm, Unruhe
19 Kommentare
Ich zeichne, also bin ich: Häfen von Kalamata und Kitries (tägliches Zeichnen)
Nach all den Feierei und dem Schwelgen in Guten Wünschen habe ich Sehnsucht nach Alltäglichkeit. Und das heißt bei mir vor allem eins: Zeichnen! Gestern stattete ich dem Hafen von Kalamata einen Besuch ab. Am Horizont braute sich ein Unwetter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit "Ich bin", alltägliches Zeichnen, Boote, Fischereihafen, Fotografie, Kalamata, Katamaran, Kitries, Segelhafen, Unwetter
12 Kommentare
„Aufgebockt IV“ (Tägliche Zeichnung)
Noch einmal habe ich mir das Thema vorgenommen, das mich letzthin beschäftigt: die Geometrie in den anscheinend zufällig-chaotischen Anordnungen der Welt zu entecken. Eines meiner Fotos vom Segelhafen diente mir als Vorlage für die tägliche Zeichnung. und vier digital erzeugte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, aufgebockt, Boote, farbige Varianten, Geometrie, Kugelschreiber, Segelhafen
18 Kommentare
Festgezurrt (tägliche Zeichnung)
Auch diese Zeichnung entstand nach einem gestrigen Foto am Segelhafen. So pedantisch hätte ich vor Ort sicher nicht gezeichnet. Das Foto ist mir grad eine Hilfe, das, was das Auge sonst nur als zitterne, schwingende Bewegung wahrnimmt, einmal fotografisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, festgezurrt, Segelhafen, Spiegelungen, Taue, Tintenstift
26 Kommentare
Am Segelhafen von Kalamata (Fotografien)
Mittags am Segelhafen, leider ohne Zeichenblock. Warm ist es, und das Licht selbstsam. Der Himmel bedeckt sich im see-nahem Bereich mit Dunst, weiter oben Schäfchenwolken. Kein Wind. Die Boote, manche aufgebockt, andere im Wasser, stumm.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Fotografie, Kalamata, Licht, Masten, Segelhafen, Wolken
20 Kommentare
Es gibt so Tage… Und eine Zeichnung beim Segelhafen (2019-07-30)
Es gibt so Tage. Seit vorgestern Nacht geben sich bei uns Teufelchen und Schutzgeister ein Stelldichein, wobei dies und das zu Bruch geht, aber am Ende nichts wirklich Schlimmes passiert. Ausfall des Stroms auf der Turmterrasse, Bruchlandung des Tabletts mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Einbrecher, Hund, Lampen, Schutzgeister, Segelhafen, Taverne, Teufelchen, Tito, verhext, Zeichnung
32 Kommentare
Vor und hinter dem Zaun: Am Segelhafen (Zeichnung, Anmerkungen zum Bildaufbau)
Heute am Segelhafen reizte mich der Anblick der drei aufsteigende Diagonalen, die von den aufgerollten Segeln dreier Boote gegen den Himmel gezeichnet wurden. Die spitzen Blätter der Palmen führten eine Gegenbewegung von oben nach unten aus. Ein dicker und etliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Blickfang, Flasche, Glas, Masten, Mittag, Palmen, Segel, Segelhafen, Zaun, Zeichnung
16 Kommentare
Skizzieren am Segelhafen
Gestern aßen wir wieder am Segelhafen, allerdings unter einem Dach, denn der Sturm brachte kurze Regenschauer mit. Dennoch wollte ich ein wenig skizzieren und setzte mich draußen auf eine Bank am Hafen. Die erste Zeichnung wurde ein wenig nass, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Licht-Schatten-Foto, Segelhafen, Skizzieren, Wechselwetter
10 Kommentare
Skizzieren in der Taverne am Segelhafen
Zum Mittagessen waren wir wieder in der „Argo“, „unserer“ Taverne am Segelhafen. Bevor das Essen kam sowie beim letzten Glas Wein machte ich schnelle Skizzen im Winzlings-Abreißblock (10×14 cm), den ich jetzt immer bei mir habe. Den Rapidographen hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Blau-Gelb-Verschiebung, digitale Bildbearbeitung, Segelhafen, Skizzieren, Taverne
7 Kommentare