-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Hell-Dunkel-Kontrast
Am Hafen (perspektivische Zeichnung)
Gestern, nach der Lektion über die Perspektive, hatte ich Lust, mich noch mal an der Realität abzuarbeiten. Am Hafen fand ich einen Poller, um mich drauf zu setzen, zückte meinen Winzlingsblock und einen blauen Kugelschreiber, um die Straßenszene perspektivisch richtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Farbversion, Hafen, Hell-Dunkel-Kontrast, Palme, Perspektive
6 Kommentare
Nächtliches Zeichnen: Pinienzapfen und runde Vase
Nachts, wenn alles still ist, sitze ich gern noch ein Weilchen allein am Kamin, trinke ein Glas Rotwein und zeichne ein wenig. Im Moment hat es mir der Pinienzapfen angetan, der vor mir auf einem runden schwarzen Eisentisch liegt. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Spuren, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Eisentisch, Hagebutten, Hell-Dunkel-Kontrast, Linienspiel, Nächtliches, Pinienzapfen, runde Vase, Weinglas
6 Kommentare
Zweimal Wohnraumecke (tägliches Zeichnen)
Bevor wir nach Athen aufbrachen, nahm ich in zwei Anläufen zeichnend Abschied vom Wohnraum in der Mani. Auf der ersten Zeichnung ging es mir um das Atmosphärische: Der Raum liegt im Dämmer, Licht fällt nur von den schmalen hohen Fenstern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, atmosphärisch, gedämpftes Licht, Hell-Dunkel-Kontrast, Lichteinfall, linear, Mani, Raumwahrnehmung, Wohnraumecke
15 Kommentare
Tavernenskizze in Kampos (tägliche Zeichnung)
Im Zentralort Kampos haben wir heute die Wasserrechnung bezahlt, eingekauft und gespeist. Der Platz mit den Tavernentischen und dem angrenzenden Cafe war leer, bis auf zwei junge Frauen, die zu versteckt saßen, um sie zu zeichnen. Aber eine kleine Skizze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, farbig, Hell-Dunkel-Kontrast, Kampos, Platz, Skizze, Taverne
6 Kommentare
Kugelschreiber-Zeichung in „geometrisierender Manier“: Bouzoui-Spieler (2)
Ein zweiter Anlauf zum Thema „Bouzouki-Spieler“, wobei ich diesmal Hintergrund und Figur im Schattenbereich konturlos ineinander übergehen ließ und auch die beleuchteten Bildteile gleich behandelte, egal ob sie zur Figur oder zum Raum gehören. Dieser Effekt wird in den Bearbeitungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bouzouki-Spieler, digitale Bearbeitung, geometrische Abstraktion, Hell-Dunkel-Kontrast, Kugelschreiber-Zeichnung
20 Kommentare
Olivenbaum No 19
Heute saß ich im warmen hellen Mittagslicht auf meiner Holzbank und schaute hinüber zu zwei im anderen Eck des Gartens stehenden Olivenbäumen. Und begann sie erst mit dem Bleistift, dann mit dem Kugelschreiber zu zeichnen. Sehr dunkel, fast schwarz wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Farbigkeit, Fotografie, griechisches Licht, Hell-Dunkel-Kontrast, Olivenbaum, Serie, Zeichnung
9 Kommentare
Ölbaum – meditativ im Morgenlicht (plus Bearbeitungen)
Heute morgen füllte ein zärtliches Licht den Garten. Ich setzte mich still auf die Gartenbank und zeichnete sehr ruhig das, was mir die Olive, die zwischen Bank und Mauer steht, zu sagen hatte. Auch eine alte Schubkarre, halb von hohem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Farbigkeit, Hell-Dunkel-Kontrast, Licht-Schatten-Foto, morgen, Olivenbaum, Schatten-Foto, Sonnenlicht-Foto, Zeichnung
6 Kommentare
28.-29.Dezember, siebte Raunacht: Relativität von Hell und Dunkel
Ist eine Zypresse dunkel? Und ist der Stamm der Kiefer hell oder dunkel, wenn er teils vor einem hellen, teils vor einem dunklen Hintergrund steht? Wenn du, wie ich in letzter Zeit, Bäume skizzieren würdest, fändest du diese Fragen gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abstand, Ambivalenz, Bleistiftzeichnung, Eindeutigkeit, ethisches Urteil, Hell-Dunkel-Kontrast, Konturlinie, Licht, Moral, Schatten
20 Kommentare
Erste Raunacht 22.-23. Dezember: Ein Baum, Wurzelmännchen
Es ist Viertel vor drei Uhr nachts. Habe zwei Skizzen bearbeitet, die ich heute im Syngrouwald machte. da die Zeichnungen beim Fotografieren ungleichmäig ausgeleuchtet waren, ergaben sich interessante Effekte, die ich bei der digitalen Bearbeitung nutzte. In beiden Skizzen geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baum, Bleistiftzeichnung, digitale Bearbeitung, Hell-Dunkel-Kontrast, Raunacht, Schatten, Skizze, Stadtwald, Wurzelmännchen
24 Kommentare
3 x Fotomotiv : Nachtrag mit Kommentaren
Erich (mannigfaltiges) schrieb im Kommentar zu den drei Fotos: Was mir aber hier am meisten gefällt, sind die Kommentare…. Und da es mir ebenso geht, habe ich eure Kommentare etwas verkürzt noch mal zusammengestellt und gelegentlich auch versucht, eure Anregungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit 3 x Fotomotiv, Beschneiden von Fotos, elektronsche Bearbeitung, Fantasie, Farbkontrast, Fotografie, Hell-Dunkel-Kontrast, Komposition, Linie, Minimalismus, Naturform, Neapel, Struktur, technische Form, Welthaltigkeit
37 Kommentare