-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.544)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (683)
- Architektur (399)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (391)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (396)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.668)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (106)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (889)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (858)
- Malerei (537)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.185)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.805)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (172)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (59)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (43)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (5)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: farbig
Tot oder lebendig: Mohn (tägliches Zeichnen)
Gestern nahm ich eine Mohnblüte und zwei Stängel wildes Getreide mit nach Haus. Ich stellte sie zu einem vertrockneten Olivenzweig und einer künstlichen Stechpalme mit roter Frucht in die weiße runde Vase auf dem schwarzen runden Tisch. Zwei rote Tupfer: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung Fotografie-Zeichnung, farbig, Fotografie, lebendig, Mohn, Schwarzweiß, Stechpalmenfrucht, tot, unsterblich, Zeichnung
14 Kommentare
Hand mit kleinem Apfel (tägliches Zeichnen)
Ein Foto und zwei Zeichnungen habe ich miteinander überblendet. Die Zeichnungen habe ich zuvor digital etwas bearbeitet. Die Originale: Foto erste Zeichnung zweite Zeichnung. (zum Vergrößern anklicken) Wie oben, aber in schwarz-weiß
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Apfel, Überblendung Fotografie-Zeichnung, digitale Bearbeitung, farbig, Hand, schwarz-weiß
9 Kommentare
Bühnenbild und Personnage (Legebilder)
Eine Bühne wollte ich bauen, um darauf Brunis Schnipsel auftreten zu lassen. Zu diesem Zweck nahm ich großformatige Schnittreste von Jürgen und Susanne B: Die von Jürgen sind unregelmäßig geschnittene schwarze Pappen mit ein bisschen Weiß und mit Schrift auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Bühne, Brunis Schnipsel, farbig, Jürgen Küster, Legebilder, Personnage, schwarz-weiß, Susanne B
20 Kommentare
Tavernenskizze in Kampos (tägliche Zeichnung)
Im Zentralort Kampos haben wir heute die Wasserrechnung bezahlt, eingekauft und gespeist. Der Platz mit den Tavernentischen und dem angrenzenden Cafe war leer, bis auf zwei junge Frauen, die zu versteckt saßen, um sie zu zeichnen. Aber eine kleine Skizze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, farbig, Hell-Dunkel-Kontrast, Kampos, Platz, Skizze, Taverne
6 Kommentare
Zeichnen und Legen: Verbindung schaffen (2)
Ich habe noch ein bisschen weitergespielt. Und das kam so: Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Zeichenblöcke mit Zeichnungen des Vorjahrs. Und daneben liegen die Tüten mit den Schnipseln. Aus der Tüte mit Susanne B’s Schnipseln nahm ich die halb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alte Zeichnungen, Collage, digitale Bearbeitung, farbig, halbtransparent, Legebilder, zwei Figuren
16 Kommentare
Weitere Versuche mit Susanne B’s Schnipseln
Mir gefällt die Reihe mit der „Landschaftsarchitektur“, die durch das große Stück mit der Hausfassade am Meer vorgegeben wird, zwar recht gut, aber: ich möchte doch eigentlich noch andere Geschichten erzählen. Ich suchte alle Stücke, die irgendwie an Figürliches erinnerten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode
Verschlagwortet mit farbig, figürlich, Reduktion, Reklame, Schnipsel, schwarz-weiß, Susanne Berkenkopf, Times Square, Uhrwerk
11 Kommentare
Andreas Schnipsel sind da!
Ihr erinnert euch? Ich wünschte mir neue Schnipsel. Und nun: Große Freude! Die ersten Schnipsel aus Deutschland haben den Weg nach Griechenland geschafft, ganz real mit der Post und nicht digital. Gerissen aus handgeschöpftem Papier, haptisch ansprechend. die meisten fein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Andrea Heming, farbig, handgeschöpftes Papier, haptisch, Legematerial, Post, Schnipsel, Sendung
9 Kommentare
Hybride (tägliche Zeichnung und Foto-Zeichnung-Montage)
Ich kam dieser Tage nicht viel zum Zeichnen, die tägliche Skizze schaffte ich aber doch. Heute war es erneut die weeiße Kugelvase, diesmal mit zwei frischen weißen Rosen aus dem Garten, einer Mandarine und einem Eulenbecher. Ich machte dann noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Experiment, farbig, Foto plus gezeichneten Elementen, Fotocollage, Fotografie, hybrid, schwarz-weiß, Zeichnung, Zeichnung plus Fotoelementen
29 Kommentare
Mandarinen, Zitronen, Buch und Blatt (Fotos und tägliche Zeichnung, schwarz-weiß und farbig)
Heute steuerte ich beim Spazierengehen eine Gruppe von reizenden Orangen- und Zitronenbäumen an, die auf einem fast vergessenen Fleckchen Erde über der Schlucht stehen. Du siehst sie im Mittelfeld zwischen Olivenbäumen (den Rest des Fotos habe ich abgeschwächt). Zwei Bäume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bäume, farbig, Filzstift, Mandarinen, Natur, Orangen, Schlucht, schwarz-weiß, Tintenstift, vier-farbig, Zeichnung, Zitronen
13 Kommentare
Bouzouki-Spieler (5) und (6), expressiv.
Nach den geometrisch gezähmten Zeichnungen habe ich heute wieder spontaner und damit auch expressiver gezeichnet, ohne allerdings die geometrischen Eigenschaften meines Motivs zu übersehen. Zwei Anläufe machte ich. Der erste machte mir Schwierigkeiten: zu nah und zugleich zu verschattet das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bouzouki-Spieler, expressiv, farbig, geometrisch, Kugelschreiber, schwarz, schwarz-weiß, Zeichung
24 Kommentare