Ihr erinnert euch? Ich wünschte mir neue Schnipsel.
Und nun: Große Freude! Die ersten Schnipsel aus Deutschland haben den Weg nach Griechenland geschafft, ganz real mit der Post und nicht digital. Gerissen aus handgeschöpftem Papier, haptisch ansprechend. die meisten fein bemalt in Blau-, Grün- und Brauntönen, andere in ihrer ursprünglichen hellgrauen Rauheit belassen, gleiten sie mir durch die Finger, die die lebendige Oberfläche freudig begrüßen.

Andrea Heming
Danke Andrea von Frauhemingistunterwegs.wordpress.com!
Am 28. April hast du die Schnipsel zur Post getragen, schön und sicher verpackt, begleitet von einer witzigen Karte, auf der du mir auch den Ursprung dieser Schnipsel beschreibst:
„Vor Jahren bekam ich von meinem Patenkind 3 Blätter handgeschöpftes Papier geschenkt, aus Altpapier in einem Ferienlager hergestellt. Irgendwann nahm ich die Blätter mit auf ein Kunstwochenende und bemalte sie mit Yaxon-Kreide. Zum geplanten Aufhängen ist es nie gekommen. Zuerst wollte ich sie tatsächlich „schnipseln“, also schneiden, aber die weiche Struktur reizte meine Finger, und so habe ich unterschiedliche Größen und Formen gerissen…“
Diesen Urprung zu kennen, ist für mich sehr wertvoll. Denn so sind es nicht irgendwelche Schnipsel, sondern die Freude des gelingenden Papierschöpfens im Ferienlager, Freude eines jungen Menschen, das liebevolle Geschenk für die Patentante, der Weg ins Kunstwochenende, das Bemalen, die kleine Enttäuschung, dass es nichts mit dem Aufhängen wurde, dazwischen Jahre und Jahre, nun das Erinnern, tastende Finger, die das Papier zerreißen, Gedanken der Schenkenden, wie diese farbigen Papierschnipsel wohl durch mich „künstlerisch transformiert“ werden (so schreibst du, Andrea) – all das ist als Energie in das Material eingegangen. Und nun bin ich auch gespannt, wie sich die Teile zu Bildern und Bildgeschichten fügen werden.
Sei von Herzen bedankt, Andrea – und hab ein wenig Geduld, bis ich mich in das neue Material, das wieder ganz anders ist als die vier Vorgänger, hineingefühlt habe.
Hier nun alle bisherigen Schnipselspenden als Übersicht. Wenngleich ihr die Schnispel nicht in die Hand nehmen könnt, bekommt ihr vielleicht doch einen Eindruck von der Verschiedenheit und dem persönlichen Charme dieses besonderen Legematerials :
Hurra! Etwas besorgt war ich ja inzwischen, ob die Post ihren Botenauftrag wohl erfüllt. Nun bin ich wirklich sehr gespannt…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, Andrea, es hat gedauert und gedauert. Eigentlich wollten wir längst in der Mani sein, aber immer kam was dazwischen. Und obwohl mich das wurmte, war es mir auch recht, denn ich erwartete nicht nur deine, sondern auch andere wichtige Post. Nun bin ich optimistisch; dass auch die noch ankommt…. Nachher probiere ich deine Schnipsel aus.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön, hoffentlich schaffen es meine auch. Ich habe gerade bei der Nachverfolgung nachgesehen und da steht – nicht sehr aufschlußreich – „Sendung am internationalen Transport 22:38“ Tja ??
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das hoffe ich auch sehr, Myriade. Ansonsten lasse ich sie mir nachschicken.
Gefällt mirGefällt mir
So unterschiedlich sind die Schnipsel, die dir zugesendet werden, jetzt als selbst geschöpftes und mit Ölkreiden bemaltes Papier – das sind sehr feine Farbtöne! Wir alle sind wohl gespannt, die wir Fans deiner Legearbeiten sind, was du mit ihnen kreieren wirst.
Das wird nun bald ein feiner Haufen unterschiedlichster Farben und Formen, Myriades sind auf dem Weg, meine auch – alles hat seine #Zeit!
Herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
P.S. was ist mit deinem ersten Bild passiert, es erscheint bei mir als weiße Fläche und wenn ich es anklicke, heißt es: Error – file not found …?
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Ulli, ich schau mal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es ist unglaublich,wie verschieden sie sind. Nun will ich erst mal Andrea pur ausprobieren, später dann auch Kombinationen mit euch anderen Spendern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so machst du es doch eigentlich immer, erst einmal mit den neuen an sich warm werden, um dann zu vermischen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person