Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (48)
- ABC in Fotos (7)
- Allgemein (2.934)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (503)
- Architektur (213)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (151)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (196)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (121)
- Fotografie (982)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (51)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (70)
- Impulswerkstatt (17)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (114)
- Kunst (645)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.290)
- Legearbeiten (563)
- Malerei (410)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.559)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (327)
- Natur (1.224)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (122)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.078)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (292)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (14)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (472)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (59)
- Zeichnung (1.067)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (390)
Archiv der Kategorie: Katastrophe
abc-etüde: Strickjackenzeit mit verhinderten Kata-Strophen
Christiane lädt ein, Wortgeflumselkritzelkram spendete drei Wörter. Draus habe ich zwei Kata-Strophen gestrickt und hoffe, es ist mir nicht völlig missglückt. Strickjackenzeit I Trügerisch ist dieses Wetter Eben denkste, lieber Vetter! Wat ne Wärme welche Pracht Wie die Sonn vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, digital bearbeitetes Legebild, Kata-Strophen, Legebild, Strickjacke, trügerisch, wortgeflumselkritzelkram
22 Kommentare
abc-Etüden: Kafkas „Bericht an eine Akademie“ – Zusammenfassung, Kommentar.
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/02/07/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-21-wortspende-von-wortman/ Franz Kafka: Ein Bericht für eine Akademie. Zusammenfassung. Ein „gewesener“ Affe berichtet, wie er, gefangen in einem Gitterkäfig an Bord eines Schiffes von Hagenbeck, begriff, dass alle Wege zurück in die Freiheit blockiert waren. Zitat: „Es war kein vierwandiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Leben, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüden, Affe, Bericht an eine Akademie, blockieren, Christiane, Kafka, Wortman, Zusammenfassung
5 Kommentare
Extraetüde: Will.i und der unerschütterliche Seemann (Geschichtsunterricht)
Christiane lädt zur Extra-Etüde: 5 Wörter aus 6, 500 Wörter darf die Etüde umfassen. Diesmal ist Will.i mit von der Partie. „Will.i“, sage ich, „gleich kommt eine Frau zur Beratung, da kann ich dich nicht brauchen. Du magst vielleicht inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Politik, Psyche, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 1939, abc etüden, deutsche Geschichte, Extra-Etüde, Kriegspropaganda, Lieder, Lili Marlen, Schnipselbild, Seemann, Willi
20 Kommentare
Katastrophale Kata-Strophen: Der Flaschengeist (abc-etüden)
Ein zweiter Beitrag für die abd-etüden.Die Wörter stiftete Ulrike mit ihrem Blog Blaupause7. Sie lauten: Lautsprecher orange erschüttern. Der Flaschengeist „Schau, Bruder, schau, und mach dich schlau! Ein Fläschchen bring ich hier Und schenk es dir. Ein Geist mein Lieber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit abc-etüde, Flaschengeist, Katastrophe, Scherbenlegebild
11 Kommentare
Wiegenlied – gereimte Kata-Strophen (abc-etüde)
Noch ein paar Kata-Strophen zu Zetermordio weichmütig backen. abc-etüden, von Christiane organisiert und betreut Wortspender: Ludwig Zeidler Wiegenlied Backe, backe Kuchen, Der Bäcker hat gerufen! Nimm den Keks, dann wirst du groß Scheißt nicht länger in die Hos, Schreist nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüden, Christiane, Kata-Strophen, Scherben-Legebild, Wiegenlied, Zeidler
22 Kommentare
„Das fehlte uns noch!“ – Katastrophisch-Ungereimtes (abc-etüde)
Zetermordio weichmütig backen. abc-etüden, von Christiane organisiert und betreut Wortspender: Ludwig Zeidler Das fehlte uns noch! Kaum sagt sie ein Wörtchen Gegen die Maßnahmen, die nicht Maß nahmen sondern maßlos sind – so scheint ihr, erhebt sich ein vielstimmiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, backen, Christiane, das fehlte uns noch, Maß nehmen, Maßnahmen, weichmütig, Zeichnung, Zeidler, Zetermordio
33 Kommentare
Kata-Strophen für Kreuz- und Kwerdenker, mit Lyrifants Schnipseln (abc-etüde)
Noch ein letzter Beitrag zu den abc-Etüden mit Ullis Wörtern! Danke auch dir, Christiane. Kreuz und kwer Ja wie? ja was? Kwer und auch noch ums Eck? Ja sag mir warum denn, was hat das fürn Zweck? Gerad sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, griesgrämig, Kata-Strophen, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Quelle, stöbern, Ulli Gau
18 Kommentare
Till Eulenspiegel : Autobiographisches zu bebilderten Kata-Strophen
Dass ich schon in jungen Jahren eine Kata-Strophen-Dichterin war, hatte ich fast vergessen. Und doch ist es wahr. Meine Nichte schickte mir ein wieder aufgefundenes Heft, das ich mit 12 Jahren verfasste: Vier gereimte „Bilder“ über Till, der die Anweisungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, Katastrophe, Kinderzeichnung, Leben, Märchen, Politik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Autobiografisches, Kata-Strophen, Politik, Schülerin, Studentin, Theater, Theaterwissenschaften, Till Eulenspiegel
8 Kommentare
SCH … IMPFEN mithilfe von Lyrifants Schnipseln
Die Zeit der MASKEN-Diskussion dürfte langsam durch die IMPF-Diskussion verdrängt werden. Und erneut werden die nun schon bekannten Formationen auf einander einschlagen. Die einen werden schreien: IMPFEN, die anderen: SCH…… Eine Gesellschaft des SCHIMPFENs. Und die „Spaltung des Landes“ wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Reisen, schreiben
Verschlagwortet mit Impfen, Impfzwang, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Schimpfen
37 Kommentare
Gesellschaftliche Transformation: Über Wellen, Schneewittchen und Pluto
„Menschen, die tief leben, haben keine Angst vor dem Tod.“ Anaïs Nin (Tagebücher II, 1934-39) Dies ist mein dritter und vorerst letzter Beitrag zu dem von Jürgen Küster angeregten Nachdenken über Transformation. Das Thema ist natürlich bei weitem nicht erschöpft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Geschichte, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Politik, schreiben, Trnsformation
Verschlagwortet mit Astronomie, Bill Gates, Covid19, Geld, Gesellschaftliche Transformation, Gleichschaltung, Hades, Impfung, Jürgen Küster alias Buchalov, Legebilder, Mythologie, Pluto, Plutokratie, Politik, Rechnung, Schneeewittchen, Wellensalat
26 Kommentare