Schlagwort-Archive: Musik

Tagebuch der Lustbarkeiten: Rosinenmännchen und Pistanzienmamsells

Ist ja schön, spät abends noch am Küchentisch zu sitzen und eine Musiksendung mit höchst erfreulichen jungen Menschen anzusehen. Aber die eigenen Hände wollen auch etwas zu tun haben. Also greifen meine in das Glas mit den Korinthen (dunkle Rosinen). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Welttheater, 3. Akte, 15. Szene: Jennys und Wilhelms Gegenrede

Was zuletzt geschah: Hera brachte einen Korb und zwei Schwarzafrikaner mit – offenbar die Diebe. Sie lobt die Not, die erfinderisch macht und alte Tugenden wieder aufleben lässt. Insbesonder tadelt sie Menschen, die ernten wollen, ohne zu säen. Die Afrikaner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Dora interviewt die Kandidaten (14. Interview: Hedonie)

Heute befrage ich die Henodie“, kräht Dora. – „Hedonie heißt sie“, korrigiere ich. „Na und wenn!“, wischt Dora meinen Hinweis vom Tisch. „Meinetwegen kann sie auch Melodie oder Harmonie oder Kakophonie heißen. Hauptsache Musik.“ – „Wieso Musik? Mit Musik hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Dora zum AchtenZehnten: Lilienwunder

Vor drei Jahren, an einem Tag wie heute, schrieb ich: „Zu meiner großen Freude blühte gestern die Lilie auf, die sich in meinem Garten angesiedelt hat“. https://gerdakazakou.com/2019/10/05/die-taegliche-zeichnung-lilie-im-garten/ Im Jahr zuvor, im Oktober 2018, hatte ich sie erstmals bewundern dürfen. 2020 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, Dora, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Impulswerkstatt: 4 x Bild 2, vier Collagen

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/09/02/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2022/ Vier weitere Collagen – vier weitere Interpretationen des Bildes No 2 aus Myriades Impulswerkstatt. Mit den vorgeschlagenen Text-Rahmen. a) Christentum: Das Leben ist nichts als Mühsal. Lasst uns auf das himmlische Leben hoffen. Oder auch: „Der Wind weht, wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst zum Sonntag, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Der Angler (Impulswerkstatt)

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/09/02/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2022/ Beim Anblick des einsamen Anglers wurde meine Erinnerung an einen anderen Angler wach, den ich vor vielen Jahren in deiner Heimat Österreich, liebe Myriade, am Mondsee sah. Ich war dorthin zur Hochzeit meiner lieben Nichte gereist. Wie lange ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Kunst am Sonntag: Jean Dubuffet und Art Brut

Myriade zeigte uns vor drei Tagen eine Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten von Menschen, die in Gugging, „eine(r) vollbetreute(n) Wohneinrichtung für Kunstschaffende mit Psychiatriehintergrund oder Behinderung“ leben und arbeiten. Der leitende Psychiater von Gugging, Leo Navratil, habe sich 1947, beeindruckt von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst zum Sonntag, Musik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

Dora zum ViertenSechsten: Rollenspiel

Sehr gerne gehe ich in Geschäfte, in denen Handwerkszeug und Farben verkauft werden. Gerüche, Strukturen, mir unbekannte, aber erratbare oder erfragbare Funktionen … alles scheint mir reizvoll und bemerkenswert. Die riesigen Rollen aus grober Pappe haben es mir heute angetan. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Musik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 13 Kommentare

Wohltuender Regen (Legebild mit Maries eingefärbten Schnipseln)

Am Abend strahlen die Wolken rot und gelb und golden, gelegentlich sind sie auch düster. Später dann beginnt es zu regnen, erst leise, damit die Erde nicht weggespült wird, dann kräftiger und schließlich so anhaltend und stark, dass der Boden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Eine Widmung an Mikis Theodorakis, von Petra Pawlofsky (Kunst am Sonntag)

Petra Pawlofsky veröffentlichte im Jahr 2015 zu Mikis Theodorakis 90. Geburtstag eine Hommage. Sie gab mir jetzt anlässlich des Todes dieses großen Komponisten den Link dazu, und ich hoffe, ihr könnt ihn aufmachen. Sehen werdet ihr eine Arbeit von Petra, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Kunst, Kunst zum Sonntag, Musik, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare