Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (114)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.081)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (615)
- Architektur (339)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (283)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (181)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (415)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (329)
- Fotografie (1.459)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (157)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (325)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (804)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.975)
- Legearbeiten (724)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.972)
- Methode (397)
- Musik (69)
- Mythologie (372)
- Natur (1.621)
- Philosophie (190)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (236)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.335)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (353)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (152)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (598)
- Träumen (248)
- Trnsformation (36)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.286)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: Liebe
Dora zum Einunddreißigsten: Zündstoff Hoffnung
Dora schaut mir wie gewöhnlich über die Schulter, als ich mir die Einträge zu Petras Gemeinschaftsprojekt „Zündstoff Hoffnung“ besehe. „Ich kann das auch!“ ruft sie aufgeregt. „Ich will auch zündeln!“ Und eh ich’s mich versehe, wird die Welt zur Bühne. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Dora, Fotocollage, Geschichte, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Trnsformation
Verschlagwortet mit Anaparastasi, Auferstehung, Ölkreidezeichnung, Collage, Dora, Kreuz, Lichtexplosion, Liebe, Nachstellen einer Szene, Petra Pawlofsky, Sprengung, Zündstoff Hoffnung
11 Kommentare
Olivenbaum mit Herz
Das Herz gehört zu einer Schnipselspende von Bruni. Mir kam die Idee durch Gerhards im Lorbeer hängende 4Ts und durch Brunis „Liebe die dich berührt“ Eine Olivenbaumzeichnung, die auch Christiane erfreuen würde, und darin Brunis Herz aufhängen? Ich wünsche allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Brunis Herz, Gerhards VierTs, Liebe, Oivenbaum, Zeichnung
9 Kommentare
Was macht Corona mit uns? Protokoll einer Aufstellung
Dies ist ein langer Text: das Protokoll einer Aufstellung. Ob er wohl lesbar und verständlich ist für jemanden, der nie eine Aufstellung gemacht hat? Nun, du wirst es mir sagen, sofern du bist zum Ende durchhältst. 9.5.2021 Protokoll Das Aufstellungs-Setting … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Leben, Methode, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Aufstellung, Corona, Liebe, Protokoll, Zwietracht
57 Kommentare
Test oder Protest? Dem Hamlet-Monolog nachempfunden
Test oder Protest? Das ist hier die Frage… Wird Testen mich zu einer Kranken machen Wo eben ich noch lustig stand im Leben? Wird der Protest mir neue Plagen bringen Zu denen, die ich jetzt bereits erdulde? Sag selbst, wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dichtung, Erweiterung des Debattenraums, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Brunis Herz, Hamlet, Hannahs Schnipsel, Impfen, Legebild, Liebe, Protest, Shakespeare, Streit, Test
16 Kommentare
28.3.2021 Was tun mit Apelpis?
Will.ie ließ, als sie verschwand, die Zwillinge Elpis und Apelpis zurück – ihr erinnert euch. Der Narr trägt nun Elpis (Hoffnung) durch die Weltgeschichte. Was aber soll ich mit Apelpis (Verzweiflung) tun? Sie schreit und schreit! Seit ihre Zwillingsschwester Elpis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Skulptur, Willi
Verschlagwortet mit Amme, Apelpis, Eulen, Hoffnungslosigkeit, Legebild-Collagen, Liebe, Nachrichten, Sphinx, Verzweiflung, Willie
12 Kommentare
abc-etüden: Sommerpausen-Intermezzo
Letzter Tag der ersten Phase von Christianes Sommerpausenintermezzi. Also los, egal wie heiß es ist. Aus 12 Wörtern sind mindestens 7 auszusuchen, um eine Geschichte drum zu spinnen. Die Geschichte soll an einem wiedererkennbaren Ort spielen. HOME OFFICE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Home Office, Legebild-Foto-Collage, Liebe, Meer, Sommerpausenintermezzo, Träumen
21 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (3): Wenn Eltern sich nicht mehr vertragen
Ulli hat mir mit ihren Schnipseln auch zwei gezeichnete Figuren geschickt: einen Mann von vorn und eine etwas größere Frau von hinten, dazu auch ein fotografiertes Kind. Diese drei „Schnipsel“ bestimmen stark das Geschehen, sobald ich sie einsetze. Es wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ehepaar, Legebilder, Liebe, Mutter, neue Schnipsel, Psychologie, Scheidungskind, Träume, Ulli Gau, Vater, Zeichnung
13 Kommentare
IX Der Eremit (Legebild-Collagen)
Sehr aktuell diese Karte, ohne Frage. Wir alle sind ja nolens volens zu Eremiten geworden. Ein paar Zitate von Tarot-AuslegerInnen, aus dem Netz gefischt: „innere Emigration“, „Weg zum inneren Selbst“, „Abschotten nach außen hin“, „Abstand gewinnen, um etwas als Ganzes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Tarotkarten-Legebilder, Technik, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Eremit, innere Emigration, Kontemplation, Legebild-Collagen, Liebe, Narr, Sebstfindung, Tarot, Tod, Zeichen deuten
15 Kommentare
Montags ist Fototermin: eine Begegnung im Stadtwald Syngrou
Gestern, unterwegs im Stadtwald, kamen wir bis zu den schön renovierten Gebäuden der Landwirtschaftlichen Schule und des Agrarinstituts. Der starke Regen der letzten Tage hatte die Kanäle gefüllt, so dass auch ich einmal mit Spiegelungen aufwarten kann. Doch das Schönste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Fürsorge, Fotografie, Hündin, Leben ist heilig, Liebe, querschnittsgelähmt, Spiegelungen, Stadtwald
23 Kommentare
Ping Pong 065 ZUM TOTENGEDENKEN
PING 065 ULLI AN GERDA → WAS WEISS MAN MIT SIEBZEHN VON DER LIEBE, WAS WEISS MAN… PONG 065 GERDA AN ULLI → … VOM STERBEN? MEHR ALS MAN SOLL UND ERTRAGEN KANN. PING 066 GERDA AN ULLI → … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Bildausschnitte, Gemälde, Kleister, Leinwand, Liebe, Pigmente, Ping Pong, Sterben, Tote, Totensonntag
14 Kommentare