-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.656)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (520)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (586)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (599)
- events (399)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.738)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.348)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.235)
- Methode (415)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.859)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (409)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (103)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.395)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Vasen
Vasen, Flaschen, Block und Früchte (zwei Zeichnungen)
Zwei sehr unterschiedliche Zeichnungen machte ich heute: auf der ersten drängeln sich die Dinge auf dem Tischchen, die Atmosphäre ist dramatisch und dicht. Für die zweite Zeichnung habe ich einige Dinge entfernt und mich auf die Umrisszeichnung beschränkt. Die erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, atmosphärische Zeichnung, Flaschen, linear, malerisch, Stillleben, Umrisszeichnung, Vasen, verblühte Blumen
18 Kommentare
Ergänzend nun auch die Originalzeichnungen von gestern abend
Aus euren Reaktionen auf das gestrige Post – zwei Bearbeitungen ohne die Originale – meine ich zu entnehmen, dass euch die elektronisch bearbeiteten Zeichnungen weniger ansprechen, wenn die Originalzeichnungen fehlen. Auch, dass die Bearbeitungen besser als Serie denn als Einzelstück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Buntstifte, Filzstifte, Originale, Schwarz-Weiß-Zeichnung, Vasen, Wasserflasche, Zeichnungen
21 Kommentare
Vasen, Vasen (und eine Wasserflasche). Bearbeitungen von zwei Zeichnungen.
Heute habe ich Lust, euch mal die Originalzeichnungen vorzuenthalten. Einfach so, um zu testen, ob die Bearbeitungen als solche Kraft haben. Auch zeige ich nur je eine Variante der beiden Zeichnungen, die gestern abend auf dem schon dunkelnden Balkon entstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Test, unveröffentlichte Zeichnung, Vasen, Wasserflasche
23 Kommentare
3 1/2 Vasen. Farbverstärken vs. Buntstift – ein Vergleich
Die hier mitlesen, wissen, dass ich die Farben, die beim Fotografieren schwarz-weißer Zeichnungen entstehen, oft mithilfe des Bildbearbeitungsprogramms verstärke. Dadurch erreiche ich eine Farbigkeit, die man bei Schwarz-Weiß-Zeichnungen eigentlich nicht vermutet. Heute hatte ich Lust, meine Schwarz-Weiß-Zeichnung ganz altmodisch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Buntstifte, Farbigkkeit, Farbpalette, Farbverstärkung, Filzstift, selbst ausmalen, Vasen, Zeichnung
28 Kommentare
Drei Vasen: Filzstift in schwarz-weiß, schwarz-rot und 3-farbig, Bearbeitungen.
Drei leere Vasen hatten sich auf dem Couchtisch eingefunden. Warum nicht ein wenig an Giorgio Morandi denken und sie zeichnen? Natürlich anders, nicht wie Morandi, sondern a la Gerda Kazakou. Die große Vase ist aus dickem farblosem Glas, sieht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-farbig, Bearbeitungen, Filzstift, Morandi, schwarz-rot, schwarz-weiß, Umriss-Zeichnung, Vasen, Zeichnung
20 Kommentare
Willkür und Zufall: Stillleben „mit der Eulenmaske“ (Zeichnung und Bearbeitungen 2019-07-24)
Heute am späten Nachmittag – Wolken bedeckten den Himmel – holte ich mir ein paar Dinge auf den vorderen Balkon: eine Eulenmaske aus Keramik, eine gelbe mundgeblasene Vase mit dunkleren Einschlüssen, eine große Kristallvase. Die stellte ich „irgendwie“ auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkongitter, Bearbeitungen, bedeckter Himmel, Eulenbecher, Eulenmaske, Glas, Nachmittag, Stillleben, Vasen, Zeichnung
23 Kommentare
Arbeit mit Susannes Schnipseln: „Sonntagsbummel“ und „Schöner Wohnen“
Draußen herrschen Regen und Düsternis. Da leuchten Susannes Schnipsel doppelt verführerisch. Afrikanisches gestaltet sich: eine Familie – die Mutter und die vier Töchter – haben sich Schleifen ins Haar gebunden für die sonntägliche Promenade. Die Sonne schickt ihre Strahlen heiß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit afrikanisch, Bettvorleger, Bummel, ente, Familie, Kommode, Legearbeiten, Nacht, neue Mittelschicht, Schöner Wohnen, Schleifen im Haar, Schnipsel, Siesta, Susanne Haun, Symmetrie, Vasen, Wandschmuck, Wasser
19 Kommentare