Schlagwort-Archive: Aphrodite

Welttheater, 4. Akt, 11. Szene. Tristan-Überlebenskünstler und Isolde-Hedonie (Halluzination)

Was zuletzt geschah: Jenny findet Clara und schimpft mit ihr. Sie habe sich durch Kairos‘ Tricks zum Diebstahl verführen lassen. Clara ist, wie wir uns erinnern, das „innere Kind“ von Jenny, der verwahrlosten Jugendlichen. Bevor wir weiteres über Tschinn und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Commedia dell'Arte, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Therapie, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum DreizehntenZweiten: Museumsbesuch (Kunst zum Sonntag)

„Du jammerst immer, dass du nicht mehr ins Museum kannst. Was gibt es denn da zu sehen, dass du da unbedingt hinwillst?“ So fragt mich Dora heute morgen. Ach, was gibt es nicht alles in den Museen zu sehen! Verschwundene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, ausstellungen, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst zum Sonntag, Leben, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Fotocollagen (1) Aphrodite

Im nun vergehenden Jahr habe ich sehr viele Fotocollagen gemacht, die ich bisher nicht zeigte.  Zum Jahresausklang möchte ich nun einige zeigen. (1) Aphrodite, die aus dem Schaum Geborene. Hier habe ich verbunden eine Zeichnung mit zwei Fotos.  

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Schönheit

„Die vielen Aspekte der Schönheit“ heißt eine Sonderausstellung im Archäologischen Nationalmuseum von Athen. Gestern zeigte ich daraus Verschönerungs-Mittel wie Kleidung und Schmuck. Heute geht es um den Inbegriff der Schönheit, der die Griechen umtrieb. Für sie war schön und gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Philosophie, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Geflügelte unter uns

Noch ist Allerseelen – ein Tag, um innezuhalten und sich der Geflügelten bewusst zu werden, die unter uns weilen. Heute, im Archäologischen Museum von Athen, sah ich sie überall: große Skulpturen, Kleinplastiken, Schmuckstücke, gefertigt aus Marmor, Ton, Elfenbein, Knochen, Gold, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, griechische Helden, Kunst, Leben, Materialien, Mythologie, Natur, Skulptur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

inktober 29 DOUBLE (doppelt)

#inktober and  #inktober2018. 29 Double (doppelt) Bedeutet „doppelt“, dass dasselbe zweimal auftaucht? oder dürfen es auch zwei Wünsche sein, deren Kraft sich verdoppelt, wenn sie gemeinsam auftreten? Ich lege es mir so aus. Die Göttin der Liebe und die Göttin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, inktober, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 12 Kommentare

Aphrodite, Pan und Eros: Das Archäologische Museum Athen häppchenweis (2)

Nach Durchsicht meiner gestrigen Fotos und Eindrücke von a) dem Archäologischen Museum selbst (Umfeld, Geschichte), b) der Sonderausstellung über Kaiser Hadrian in Athen und c) der anderen Sonderausstellung mit dem Titel „Odysseen“ bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Cy Twombly fortgesetzt: Pan, Apoll, Dionysos, Aphrodite/Venus, Orpheus, Nike

Pan (Zeichnung und Collage, Skulptur) Apoll Dionysos, Dithyramben   Geburt der Aphrodite, Venus Orpheus (Zeichnungen, Skulptur) Nike (Victory), Skulptur, Zeichnungen, Collage (mit geschnitztem Rahmen)   und ein Detail:  

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Mythologie, Schrift, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Nun blühen sie wieder (rote Anemonen, weiße Margariten)

Nun blühen sie wieder, die roten Anemonen. Im Mythos nennt man sie das Blut des Adonis. Denn als der wilde Eber Adonis, den Schönsten der Schönen, zerriss, war Aphrodite sehr betrübt. Adonis war ihr Herzallerliebster. Und so verwandelte sie jeden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 23 Kommentare

Liebe und Gesundheit

Aphrodite und Hygeia – die Göttinnen, die uns die beiden höchsten Güter schenken. Es ist immer wieder schön, sich ihrer zu erinnern, hier mithilfe einer meiner älteren Zeichnungen. Liebe und Gesundheit also allen meinen LeserInnen!

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare