Schlagwort-Archive: Roman

Impulswerkstatt: „Bernstein“ – Ein Kapitel aus „Schwanenwege“

  Beim Anblick des Bernsteins – aufgefrischt durch Myriades heutigen Beitrag dazu – fiel mir ein Kapitel meines Romanfragments „Schwanenwege“ ein, in dem ich alles Wissenswerte über den Bernstein untergebracht habe. Ich hoffe, die Lektüre ist genuss- und lehrreich, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Geschichte, Impulswerkstatt, Leben, Mythologie, Reisen, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

abc-etüde. Kata-Strophen

Ich bitte euch, sind das Wörter für ein Reimgedicht? Aber was sein muss, muss sein. Und so habe ich doch noch eine kleine Moritat kata-strophisch zusammengereimt. Eingeladen hat wie immer Christiane, diesmal zu Extra-Etüden, bei denen 5 von 6 Wörtern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 33 Kommentare

Dem Pi-Tag gewidmet: ein Kapitel aus den „Schwanenwegen“

Soeben las ich Joachim Schlichtings zugleich amüsanten und Überraschendes zu Tage fördernden Eintrag zum heutigen Pi-Day, zur Feier der „irrationalen“ Wunder-Zahl Π (Pi) also, die jedem Kreise innewohnt. Unweigerlich fiel mir ein Kapitel der „Schwanenwege“ ein, in dem dieses Pi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, events, Leben, Mythologie, Psyche, Schrift | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 23 Kommentare

„Schwanenwege“, 5. Tag. Kapitel „Elisabeth und der Vater“.

Wüstenstaub und Kriegsgedröhn belasten erneut unsere Atmosphäre und mein Gemüt. Deshalb möchte ich euch heute mit einem Kapitel meines unveröffentlichten Romanfragmentes  „Schwanenwege“ bekanntmachen, das sich genau damit befasst: mit Krieg und Wüstenstaub. Der Kontext: Elisabeth, 76, verwitwet, aus einer Wiener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Krieg, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

abc-etüde: Sternenstaub

Für die abc-etüden, die Christiane so wunderbar betreut, heute ein Abschnitt aus meinem Romanfragment „Schwanenwege“. Ich habe ihn fast unverändert übernehmen können. Nur die drei speziellen Wörter habe ich eingefügt, sie kamen so nicht vor: die Bezeichnung des Sternennebels war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

abc-etüden: Zaunkönig und Schwanenwege

Diesmal brauchte ich keinen Text zu erfinden, sondern nur zu finden – er steht im ersten Kapitel meines durchaus nicht als Mikronouvelle zu bezeichnenden uferlosen Romanfragments „Schwanenwege“. Danke Textstaub, danke Marion vom Findesatz. https://textstaub.wordpress.com/2017/03/19/micronouvelles-einladung-txtprojekt-3-worte-10-saetze-aktuell-by-findesatz/ Es dunkelte bereits. Bald würden die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Schrift, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Schwanenwege. Harald scheut Kosten. Ein Beitrag zum Thema „Plauderstündchen“ des Mitmachblogs.

Ich wollte gern meine Gewohnheit beibehalten, zu den Themen des Mitmachsblogs etwas zu veröffentlichen. Doch Neues mag ich grad nicht schreiben. Also suchte ich einen passenden Abschnitt in meinem uferlosen, aber hoffentlich nicht langatmigen Romanfragment (hallo, dies sind die Wörter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, Katastrophe, Leben, Mythologie, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Schwanenwege: „Im Brunnen“

Dieses Stück meines Romanfragments „Schwanenwege“ veröffentliche ich in Resonnanz mit Ullis heutigem Beitrag hier.  Ich füge jetzt keine Bilder hinzu. Vielleicht magst du, liebe Ulli, mir eine Collage dazu machen? Zum inhaltlichen Kontext des Kapitels nur so viel: Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Märchen, Mythologie, Natur, Psyche, Therapie, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Schwanenwege: Harald und Mirka

Ulli ermutigte mich, noch einmal in den uferlosen Fluss meines Romans „Schwanenwege“ einzutauchen und ein Stückchen rauszufischen. Und weil ihre Erinnerungen zurück in den Norden und ihre Sehnsucht vorwärts zum Jokkmokk der Samen lief, gehe ich an den Anfang meines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Griechisches Alphabet des freien Denkens: Y wie ΥΛΗ, Materie

Y ist ein ganz besonderer Buchstabe, denn der Weise Pythagoras hat ihn ins griechische Alphabet eingefügt. In seinem Namen findest du ihn, und du findest ihn in sehr vielen deutschen  Wörtern, die dir aus dem Griechischen gekommen sind. Anlautend wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Mythologie, Psyche, Schrift | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare