-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Legebild
abc-etüde: Österliche Ballade über das Leben und den Tod, in kata-strophischer Manier.
Christiane hat wieder zum Schreibprojekt abc-etüden aufgerufen, und „meine literarische Visitenkarte“ spendete drei Wörter dazu; Nestbau, tanzen, frostig. 300 Wörter darf ich verwenden, um eine „etüde“ zu schreiben. Und so schrieb ich eine österliche Ballade über Leben und Tod in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Feiern, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüde, Ballade, Christiane, frostig, Fuchs, Kata-Strophen, Leben und Tod, Legebild, Nestbau, Ostern, Susanne Haun, visitenkartemyblog
9 Kommentare
Legebild des Tages (neu und aus dem Archiv): : Liebe liegt in der Luft
Susanne Hauns Schnipsel sind teils geschnitten, teils gerissen. Und so dachte ich mir: Wie wärs mit einem Flirt zwischen einem schnittigen Burschen und einem gerissenen Fräulein? Er schwenkt ihr Höschen wie eine Siegesfahne, sie balanciert auf ihrem Füßchen einen Becher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Archiv, Formen der Annäherung, gerissenes Fräulein, Legebild, Legebild des Tages, Liebe, schnittiger Bursche
13 Kommentare
Legebild des Tages (neu und aus dem Archiv): Die Brücke
„Unter der Sonne – unter dem Mond. Spazieren auf der Brücke.“ Legebild aus Susanne Hauns zweiter Schnipselspende. 29-3-2023 Diese Brückenspaziergänger entstanden aus eigenen Schnipseln und bemaltem Glas (11-10-2022) Ein „pointilistisches“ Legebild entstand aus sämtlichen Schnipseln von Andrea Heming Obdachlose am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Andrea Heming, Archiv, Brücke, Jürgen Küster, Legebild, Susanne Haun, Ule Rolff, Ulli Gau
8 Kommentare
Legebild des Tages (neu und aus dem Archiv): Tanz!!
Schnipselspende Susanne Haun, Berlin. Ein Legebild aus dem Archiv mit Schnipseln von Ulli Gau, Susanne und Ule Rolff und einem etwas wilderen Rhythmus: Dieses Tanzbild aus dem Archiv ist mit Schnipseln von Hannah Buchholz gelegt Und dieses mit Scherben aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Archiv, Hannah Buchholz, Legebild, Susanne Haun, tanzen, Ulli Gau, Volkstanz
12 Kommentare
Legebilder aus dem Archiv (1): Der Wolkenvogel
Nach euren freundlichen Kommentaren auf meinen gestrigen Post möchte meinen Einfall wahr machen: ab und an werde ich ein Legebild aus dem Archiv ziehen und posten. Sofern das Bild schon einmal veröffentlicht wurde, gebe ich auch den link an. Kommentieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Archiv, Legebild, Wolkenvogel
5 Kommentare
Lenchen und der Schmetterling (Tag der Farben)
Eben erfuhr ich, dass heute der „Internationale Tag der Farben“ gefeiert wird. Den möchte ich gerne ehren. Aber womit? Da gibts doch nur eins: noch ein Bild mit Susannes schönen rot-gold-farbigen Schnipseln legen! Gedacht – getan. Lenchen und ihr Kumpel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Ball spielen, Internationaler Tag der Farben, Legebild, Schmetterling, Susannes Schnipsel, Tag der Farben
4 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Die Männeken von Yannis Gaitis
Die „ανθρωπακια“ (Menschlein) von Yannis Gaitis (1923-1984) sind aus der griechischen Kunstwelt nicht mehr wegzudenken. Ich kenne sie wie vermutlich jeder hier, sie sind unglaublich eingängig und populär. Gestern sah ich sie über drei Stockwerke der Theoharakis-Stiftung (nahe Verfassungsplatz) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Fotografie, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Ausstellung, Fotografie, Legebild, Massenmensch, Menschlein, Odysseus, Politik, Sirenen, Thomas Bayrle, Yannis Gaitis
8 Kommentare
abc-etüden: Der werdende Dichter – kata-strophisch
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2023/03/05/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-1011121323-wortspende-von-werner-kastens/ Der werdende Dichter Die Mutter, verzückt und mit leuchtendem Blick: „Toll war der Henry, und das outfit so schick!“ Der Vater schaut grimmig, er hat sehr gelitten er ging ja nur mit auf der Gattin ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Erziehung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, der werdende Dichter, Dichterlesung, Legebild, Protokollant
5 Kommentare