Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (114)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.078)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (612)
- Architektur (337)
- ausstellungen (45)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (283)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (487)
- Dora (179)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (414)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (329)
- Fotografie (1.456)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (155)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (325)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (800)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.971)
- Legearbeiten (724)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.970)
- Methode (397)
- Musik (69)
- Mythologie (371)
- Natur (1.620)
- Philosophie (189)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (235)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.335)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (349)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (149)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (597)
- Träumen (248)
- Trnsformation (36)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.284)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: Legebild
Mondsüchtige Kata-Strophen (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/05/01/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-18-19-22-wortspende-von-myriade/ Wenn wunderliche Laffen und arg verführte Pfaffen nachts in den Vollmond gaffen Dann werden sie mondsüchtig. Doch Menschen die stets tüchtig Und treu und bieder, züchtig Die ohne Ehrgeiz schaffen Für sich kein’n Reichtum raffen Die keine Kräutlein paffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit abc etüde, Christiane, Giraffen, Kata-Strophen, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Myriade, Poesie, Poet, Träumen
8 Kommentare
Dreikönigsfest – eine optimistisch-sentimentale abc-etüde
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/04/17/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-16-17-22-wortspende-von-ludwig-zeidler/ Dreikönigsfest 2035 Eine optimistisch-sentimentale Etüde mit Notfall-Rezeptur. Sie konnte sich nur noch vage an den letzten Königskuchen erinnern. Wie war doch noch das Rezept? Das unverwüstliche Oetker-Backbuch stand wie früher auf dem Küchenregal, nur die rechten Seiten waren angesengt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, alte Kulturen, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit 2035, abc-etüde, Christiane, Königskuchen, Legebild, Luwig Zeidler, Oetger, Prognose, Rezeptur
12 Kommentare
Herrschaft und Freiheit (kata-strophische abc-etüde)
Ich freue mich, dass wieder eine neue abc-etüden-Runde eingeläutet wurde, und diesmal sogar mit Wörtern des Etüden-Begründers Ludwig Zeidler! Christiane hat die Einladung wieder graphisch schön gestaltet, so dass es mir doppelt Spaß macht, mich zu beteiligen. Hier nun meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Träumen
Verschlagwortet mit abc-etüde, Überblendung von Fotos, Christiane, Freiheit, Herrschaft, Kata-Strophen, Legebild, Ludwig Zeidler
18 Kommentare
Die grandiose Dora!
Erstaunen und tiefe Verbeugung bei den Mitspielern, meint Dora, sei die angemessene Art der Begrüßung, wenn sie die Bühne betritt. Wenn jemand meint, Dora sei ein bissel narzisstisch und selbstverliebt, so möchte ich dem wiedersprechen. Sie ist SEHR selbstverliebt. Oder, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dora, Erziehung, Geschichte, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Bühne, Dora, ein Kind unserer Zeit, Fotografie, kindliche Grandiosität, Krieg, Legebild, moderne Kultur, Narzissmus, wertschätzen
7 Kommentare
Jawas, Jawas? Was ist denn das?
Bei Mondschein gebiert die Nacht allerlei luftige Gestalten, die sich in den Träumen spiegeln.
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit jawas, Legebild, luftige Gestalten, Mondschein, Spiegelung, Vögel
8 Kommentare
Bootsfahrt auf Sand-, Licht- und Meereswogen (für Dora)
Für Klein-Dora habe ich ein Schifflein gebaut, das über Sand-, Licht- und Meereswogen in den Abend segelt. Sie war hocherfreut, dass auch sie mal ein Geschenk bekam. Das Steuer übernahm ein alter Bekannter aus Jürgen Küsters Schnipselset, und auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Überblendung von Legebild und Foto, Boot, Glasscherben-Legebild, Jürgen Küster alias Buchalov, Legebild, Lichtwellen, Meereswellen, Sandwellen, Schifflein
15 Kommentare
Themenwort bei Wortman: Zauber (Zitronen im Schnee)
Zauberhaftes bei Wortman Zitronen im Schnee – verzauberte Welt. Meine anderen Zauberbilder sind Zeichnungen und Legearbeiten. Wer Lust hat zu schauen, hier ein paar Beispiele: Zeichnungen: Zaubertricks, Zauberhand Legearbeiten: Feuerzauber, zauberhaft und der Teufel, der im Olivenbaum festgezaubert istund nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Fotografie, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Legebild, Themenwort, Wortman, Zauber, Zeichnung, Zitronen im Schnee
26 Kommentare
Ljuba und Andriy: ein ukrainisches Märchen (abc-etüde)
Dieses Märchen fiel mir heute morgen beim Aufwachen ein. Es ist mein vierter Beitrag zu Christianes abc-Etüden. Interpretationshilfe: Ljuba = Donbas, Andriy = West-Ukraine Ljuba war ein nettes kleines Mädchen, das gern auf den blühenden Wiesen ihrer Heimat spielte. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Erziehung, Geschichte, Krieg, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit abc-etüden, Andriy, Donbas, Legebild, Ljuba, Märchen, Ukraine, Zwangsehe
14 Kommentare
Herz bleib kalt! (2016 reblogged)
Herz bleib kalt! Hand halt das Steuer! „Ich versuche, Kurs zu halten, doch das ist nicht einfach. Denn es stellt sich die Frage: wo ist vorwärts, wo ist zurück? wo ist Osten, wo ist Westen?… Ich wollte Ephesos erreichen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Geschichte, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit 2016. Syrien, Flüchtlinge, Heraklit, Krieg, Legebild
10 Kommentare
Dora zum VierzehntenZweiten: Heizung für Vögel
Heute nacht konnte ich ein Gespräch zwischen zwei Vögeln belauschen und lernte wieder mal was Neues über Dora. „Mir ist so kalt“, hörte ich einen dicken Vogel namens Jannis jammern. „Die Heizkosten sind in die Höhe geklettert, die Leute sparen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Dora, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere
Verschlagwortet mit Öllampe, Dora, frieren, Heizungskosten, Legebild, Vögel
5 Kommentare